![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
letzte Woche das neue Spassboot geholt heute kam der neue Motor und schwupp steckt mein Fuß im Boden
![]() Naja mal unter den teppich geschaut und siehe da alles morsch ![]() Naja morgen den alten mist rausschaufeln ausspülen und ne 2 MM aluplatte gekantet und rein damit die Spanten sind noch gut ... hoffe ich Taugt das mit Aluplatte oder spricht da was dagegen ??
__________________
Wenn es nicht funktioniert , wende Gewalt an Wenn es dabei kaputt geht : egal , es hat eh nicht funktioniert ... |
#2
|
|||
|
|||
![]()
also ich bin auch ein Neuling,aber ich sag mal egal was du da rein schraubst du wirst sinken
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
warum bitte soll das ding sinken ??
![]() ![]()
__________________
Wenn es nicht funktioniert , wende Gewalt an Wenn es dabei kaputt geht : egal , es hat eh nicht funktioniert ... |
#4
|
||||
|
||||
![]()
wenn alles so aussieht wirst du deinen "neuen" Außenborder wie soll ich es sagen verlieren
https://www.youtube.com/watch?v=hE1ufZspnEA würde mir schon bei der hinfahrt die Schwimmweste anlegen ![]() aber einen versuch wäre es wert, Video machen nicht vergessen aber trotz allem hoffe natürlich nicht das das Eintritt,schau dir genau das teil an wo der Motor hängt (Spiegel) und viel Glück mit deinem Boot
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Na ja,jetzt mal mit verstand...
Normal gehört die Bodenplatte besser mit dem Rumpf "verharzt" zB. AW 100 wasserfest verleimtes Sperrholz eignet sich dafür gut!sofern die spanten wirklich noch gut sind...sowie der Spiegel natürlich auch! Sinken ist natürlich absoluter Quatsch... Gruß Mossi |
#6
|
||||
|
||||
![]()
also mit dieser Antwort hab ich ein Problem
wie du selbst schreibst sofern die spanten gut sind ?? sowie der Spiegel auch ?? wenn nicht,traue ich mich zu behaupten das sinken kein Quatsch... ist und so wie der Boden aussieht !
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Was soll da denn passieren?der Spiegel abreissen?wieviel PS sollen da denn hinter?bei der Shakespeare hier ist der Spiegel anders eingefasst als in dem Kutter von dem Video...
Natürlich sieht das alles nicht ideal aus aber man muss da auch nicht gleich vom schlimmsten reden... Wieviele melden sich hier mit nassen Spiegel und sind da unwissentlich jahrelang mit rum gefahren?! |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Also der Spiegel ist TOP
Der Rumpf auch das faule ist lediglich der innere boden auf den Spanten da wo die sitze draufgeschraubt sind Spricht denn nun was gegen 2mm Alutafel ???
__________________
Wenn es nicht funktioniert , wende Gewalt an Wenn es dabei kaputt geht : egal , es hat eh nicht funktioniert ... |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ich persönlich würde so eine Platte da nicht rein machen...da biste mit Holz besser bedient...im verharzten Zustand steift das Boot dadurch auch noch aus!
Aber das ist meine Meinung zum Thema...vielleicht haben andere Leute das ja schon gemacht und können berichten |
#10
|
||||
|
||||
![]()
ich gehe ja nicht vom schlimmsten aus ,aber wenn man durch den Boden durchbricht ohne feind Einwirkung sollte man das schlimmste nicht ausschließen oder ?
und eine Kontrolle vom Spiegel kann ja nicht schaden bei dem zustand vom Boden sicher fahren viele mit nassen Spiegel,aber wenige brechen durch den Boden und wollen eine Alu platte darüberschrauben und gut is meine halt man sollte schon sagen,schreiben was sein könnte
|
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
drüberschrauben und gut ist ?? ![]()
__________________
Wenn es nicht funktioniert , wende Gewalt an Wenn es dabei kaputt geht : egal , es hat eh nicht funktioniert ... |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Sascha !
Laß Dich nicht verrückt machen ! Räum den alten Plunder erst mal raus und prüfe alle verbauten Teile gründlich . Mir gefällt der Bootskörper äußerlich sehr gut . Alles Andere wird sich finden . Ich würde auch zu wasserfest verleimten Sperrholz raten . Vor dem Einbau gut mit Epox. behandeln . lg Frank |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Ja der Rumpf ist sehr geil und vor allem handlich ... schnell geslipt und schnell wieder raus wenns sein muss ... habe eh nicht viel zeit zum fahren deshalb auch sowas "kleines"
Irgendwie hab ich das gefühl dass das mit dem alu keiner gut findet ... ![]() gibts denn n Grund für holz oder gegen Alu .... Logisch erstmal alles rausräumen und prüfen aber was ich bisher gesehen / gehört habe schaut stabil aus
__________________
Wenn es nicht funktioniert , wende Gewalt an Wenn es dabei kaputt geht : egal , es hat eh nicht funktioniert ... |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Holz oder Alu?
Eigentlich nicht . Aber beim Bootsbau nehme ich lieber Holz . Natürlich keine Fichte ![]() Gute Nacht ! |
#15
|
||||
|
||||
![]()
ich würde NUR deutsche Eiche verwenden
![]() Nacht
__________________
Wenn es nicht funktioniert , wende Gewalt an Wenn es dabei kaputt geht : egal , es hat eh nicht funktioniert ... |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Man sieht zwar nicht viel, aber wenn man schon durchbricht, scheint der Boden sehr im Argen. Die Spanten und Stringer sind gewöhnlich um Holz laminiert. Es könnte gut möglich sein, das sich nur noch morsches Holz darin befindet.
Hast du den Spiegel nur von aussen in Augenschein genommen? Ich würde innen an einer kleinen Stelle das GFK raustrennen und das Holz anschauen. Gesendet mit Tapatalk
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943
|
#17
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
so wie das auf den Fotos aussieht , stand da sehr lange viel Wasser im Boot. Sonst wäre der Boden ja nicht so kaput. Da ist die Wahrscheinlichkeit groß , das sich die Feuchtigkeit auch einen Weg in den Spiegel und die Stringer gesucht hat. Ich würde diese Teile auf jeden Fall gründlich prüfen. Torsten
__________________
manche Boote fahren elektrisch..... |
#18
|
||||
![]()
Tu dir, dem Boot und deiner Familie denn Gefallen und geh damit in dem Zustand nicht aufs Wasser. Jeder der hier sagt sei Vorsichtig und mach es vernünftig meint es am Ende nur gut mit dir...denk mal darüber nach! Ich ebenfalls. Keiner will dich ärgern! Ich waage mal aus der Dsitanz zu behaupten das die Stringer und auch der Spiegel nass sein werden....da wird, wie mein Vorschreiber auch schon schrieb, über lange Zeit Wasser drin gestanden haben. Ich hoffe für dich das Beste aber befürchte das Schlimmste. Schau dir den Spiegel genau an....AB´s sind zu teuer für solche Spielchen und deine Gesundheit unbezahlbar
![]()
__________________
Gruß Martin
|
#19
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Mässige dich bitte und unterlasse die Beleidigungen. Der Kapitän hat vielleicht nicht ganz unrecht. Du scbreibst selbst am Anfang des Threads, das der Spiegel Top sei. Woher weist du das? Glaubst du ehrlich, das, so wie der komplette Boden aussieht, der Spiegel unbeschadet (trocken) ist? Ich male mal Kapitäns Szenario aus. Durch die verfaulten Stringer verliert das Boot an Stabilität. Eine Aluplatte oben aufzusetzen bringt nix zur Stabilität. Da muss mit laminierter Holzplatte, die auch auf die Stringer geklebt/laminiert wird, eine Verbindung hergestellt werden. Die Stringer und Spanten nehmen Schläge von Wellen auf und verteilen die Kraft aufs Gesamte. Wenn du jetzt mit diesem maroden Boden hart auf Wellen aufschlägst, können Durch die Instabilität doch schon Risse im Rumpf entstehen und Wasser eindringen. Nach viel Wasser kann auch das Wort "sinken" von Kapitän wahr werden. Gesendet mit Tapatalk
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Also zum Thema Spiegel ... den Habe ich in verschiedenen höhen Angebohrt der ist definitiv Stabil
Das gammlige ist lediglich das deck was aus einer 3 mm sperrholzplatte mit laminat bestand Das boot selbst stand die letzten jahre in einer scheune
__________________
Wenn es nicht funktioniert , wende Gewalt an Wenn es dabei kaputt geht : egal , es hat eh nicht funktioniert ... |
#21
|
![]()
Kannst du eventuell mal ein Foto machen von dem Material das du da aus dem Spiegel geholt hast und vielleicht auch eins von den Löchern....vielleicht ist da eine Ferndiagnose möglich.
__________________
Gruß Martin |
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Bin heute nicht dazu gekommen was am Kutter zu machen mache morgen n paar Bilder Habe unten links rechts und mitte je ein 4er loch Mitte spiegel das gleiche und oben sehe ich ja was sache ist an der Motoraufnahme werde sobald ich das stinkende gammelzeug rausgeschaufelt habe auch die Spanten mal anbohren und nachschauen was da rauskommt ... mein neuer plan ist folgender ... längs der Spanten Bankirei hölzer zu verschrauben , da dann Quer Hölzer in den boden setzen und obendrauf längs bankirei Boden verlegen ... sind ca 30 Kg material wenn das von unten ordentlich mit karosseriedichtmasse an den verbindungsstellen versiegelt ist und der Rest mit karosserie Wachs gespritzt ist sollte es reichen es von oben nur zu ölen und das hält sicherlich länger als der rest des kutters .. ![]()
__________________
Wenn es nicht funktioniert , wende Gewalt an Wenn es dabei kaputt geht : egal , es hat eh nicht funktioniert ... |
#23
|
||||
|
||||
![]()
also ich will dir nicht reinreden....
![]() schau dir meine Restauration an.... alles feucht.... Wenn der Boden feucht ist ist der Spiegel und die Stringer i.d.r. auch durch.... Der Boden ist ein aussteifendes Bauteil... (Scheibe) diese sollte mit den Stringern und dem Rumpf außen verbunden werden... mit Laminat.... Meine Hobby Bootsbauer Meinung.... ![]()
__________________
Gruß stefan78h ---------------------------------------- Glastron V184: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=231084 +Volvo AQ170: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=228509 Powered by Hoffmann Wassersport
|
#24
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
auf Dauer wirst du da nochmal bei gehen müssen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#25
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Moin, auf deine Fragen gab es ja schon viele Vorschläge in Sache Reparatur , Warum nimmst du die nicht an ![]() Konstruktiv sollte man immer im Bestand bleiben, das soll heißen Wasserfest verleimtes Holz Poliester oder Epoxitharz mit dem entsprechenden Gewebe benutzen. Ansonsten mal den Tröd von Peter Lustig suchen ![]()
__________________
Alle sagten das geht nicht ![]() ![]()
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe!! Altes Boot, neuer Motor, altes Problem | Harryhirsch0815 | Motoren und Antriebstechnik | 22 | 17.07.2014 07:21 |
Neues Boot neues Mitglied neuer sbf | audiquattro20v | Kleinkreuzer und Trailerboote | 17 | 08.12.2013 13:10 |
Mein neues "Boot" und ein Problem | coronet | Allgemeines zum Boot | 4 | 10.07.2009 14:03 |
Neues Boot, neuer Motor..aber 2 - oder 4 Takter ...? | hansenloewe | Allgemeines zum Boot | 13 | 19.08.2005 08:40 |
Neues Mitglied, neues Boot, neuer Motor | Devil | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 03.07.2005 10:11 |