![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
https://www.welt.de/newsticker/dpa_n...ls-Beweis.html
Es wäre lächerlich aber typisch Deutsch, wenn man auf dem Filmchen sieht, dass der "Gegner" in mein stehendes Auto gefahren ist, ich aber nachher eine Anzeige wegen Fahrerflucht bekomme, nur weil die Aufnahme als Beweismittel unzulässig ist. Oder wie heute Morgen, im realen Leben, der Fußgänger der bei Rot für ihn die Straße betrat, nicht rechts und links schaute und selbst mein Jeep Horn nicht wahrnahm, weil er Knöpfe in den Ohren hatte und seiner Musik lauschte. Gruß Willy |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ist sowieso egal, ab dem 25.05.18 sind dank DSVGO solche Aufnahmen eh verboten da Datenerhebung ohne Zustimmung.
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
aber immerhin der BGH sagt zulässig
https://www.bild.de/news/2018/dashca...9440.bild.html für 10 Tage???
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Willi, das zeigt nur, dass deine Hupe zu leise ist...
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Haben auch nicht meine Erlaubnis vorher eingeholt Entweder alle oder keiner Die Dashcam ist letztendlich nix anderes dient einzig und alleine zur Beweissicherung
__________________
Schöne Grüße von Ulrike und Kay sowie unser Hündin Navie ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich selbst hab auch so eine Kamera im Wagen und hoffe das es eine positive Gerichtsentscheidung gibt. Aber der Unterschied zwischen öffentlichem Interesse (Provider) und privaten Interessen wird auf jeden Fall weiterhin die Provider-Wagen zulassen und das ist auch gut so, was meinste wie auf den Straßen ansonsten gefahren wird !?
__________________
Grüße Richard |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ist hier in der CH das selbe, sind irgendwie nicht zugelassen und trotzdem manchmal schon. Gibt aber auch Urteile da werden am Schluss die Cam Benutzer noch angeklagt wegen deren Benutzung
![]() ![]() ![]() Also Jungs und Mädels D ist nicht alleine mit dem Problem ![]()
__________________
Gruss Roger Manchmal komme ich mir vor, wie in einem Asterix-Comic. Umzingelt von den Kollegen Denktnix, Machtnix, Weissnix und Kannix... und das Schlimmste ist, ich gehöre auch bald dazu, also Erklärnix, weil das Bringtnix!!! |
#8
|
||||
|
||||
![]()
es gibt doch ein positives Urteil.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Provider was anderes. ![]()
__________________
Viele Grüße Michael
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Bei meinem Fahrzeug ist eine Kamera und ein GSM Modul ab Werk verbaut.
Was die filmt und wohin die Daten gehen entzieht sich meiner Kenntnis. ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruss Thomas, Heute isst man Fisch mit Stäbchen, früher war der Fisch das Stäbchen.
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Das Urteil ist mal wieder typisch deutsch.
Dashcams sind unzulässig, die Aufnahmen dürfen jedoch vor Gericht verwendet werden. Wie passt das denn zusammen? |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Dashkams die die Bilder immer speichern sind unzulässig.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Das Problem sind eben auch die selbsternannten Polizisten.
Stand mal ein Fall in der Zeitung, da wurde ein Fahrlehrer auf der Autobahn rechts überholt und der hat das gefilmt und wusste nichts besseres als den Fehlfahrenden bei der Polizei anzuzeigen ![]() finde ich absolut richtig ![]() ![]()
__________________
Gruss Roger Manchmal komme ich mir vor, wie in einem Asterix-Comic. Umzingelt von den Kollegen Denktnix, Machtnix, Weissnix und Kannix... und das Schlimmste ist, ich gehöre auch bald dazu, also Erklärnix, weil das Bringtnix!!! |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#15
|
|||
|
|||
![]()
In jedem Linienbus bei uns sind Kameras.
Und die Polizei wertet die aus, wenn etwas passiert ist und die Täter ausgestiegen sind. Zuuu Recht. Gleiches: Im Bahnhof Auf jeder Kreuzung Allüberall Blöd ist das doch nur für die Anwälte, weil die das nicht mehr verkomplizieren können. Deshalb sind auch genau die dagegen. |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Moin
So wie ich das bisher gelesen habe ist es dann legal, wenn nicht längerfristig bzw. dauerhaft aufgezeichnet wird. Die Bilder sind vermutlich als Beweismittel zulässig, wenn die Kamera selbstätig nach wenigen Minuten die Aufnahmen überschreibt - ausser im Ereignisfall, den es aufzuzeichnen gibt. Heisst für mich: Kamera kaufen (eh legal), einbauen und laufen lassen. Automatisches Überschreiben der Bilder nach 5 Minuten einstellen - entweder manueller Eingriff zur permanenten Aufzeichnung/Beweisssicherung wie Knopf drücken oder automatisch durch Crash/Bewegungssensor oä. Meine Interpretation des Urteils und der Kommentare in der Presse ... Beste Grüße, Peter
__________________
Mast- und Schotbruch!
|
#17
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Der Zeitungsartikel gibt die rechtliche Situation nicht vollständig wieder. Da niemand Hellsehen kann, können Aufnahmen nur entstanden sein, weil die Kamera vorher bereits ohne Anlass den Straßenverkehr und andere Verkehrsteilehmer aufgezeichnet hat. Es muss also ein permanentes Filmen zu der Aufzeichnung geführt haben. Das ist ein Verstoß gegen den Datenschutz. Eine dauerhafte Speicherung oder eine Veröffentlichung von solchen Aufnahmen sind weitere Verstöße gegen den Datenschutz. |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
eines das ich gefunden habe sagt klar das Dashcams die dauerhaft aufzeichnen auf und diese durch den Nutzer zugreifbar machen rechtlich fraglich sind. Einwandfrei sind solche cams die aufzeichnen und mit einem G-Sensor ausgestattet sind. diese speichern die Bilder auf einem Internen festen Sensor und speichern diese erst bei einem Crash auf einem Speicherstick. Nur diese Daten sind für den Nutzer und somit für die Auswertung erreichbar. der Zeitraum vor dem Ereignis und nach dem Ereignis der aufgezeichnet wird ist oft eistellbar. Da das Permanente aufzeichnen kein Verstoß gegen den Datenschutz ist wie hier oft dargestellt ist es unerheblich.... ein Verstoß ist es erst wenn die Bilder veröffentlicht werden. So kann ich jederzeit und überall Filmen und auch Personen Fotografieren.... erst die Verwertung und Veröffentlichung ist ein Verstoß.... jeder kann natürlich verlangen dass ich schon vorab die Bilder lösche...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Ich brauche weder nochmal zu lesen, noch zu googeln.
Ich weiß ganz genau was im Bereich Dashcams zulässig ist und was nicht. Es steht Dir aber natürlich frei Deine falschen Interpretationen hier zu veröffentlichen und darauf zu beharren. Da es, wie immer, sinnlos ist mir Dir zu diskutieren, halte ich mich ab hier lieber aus dem Thema raus. |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Also ihr habt Probleme....ich bin sogar für die Einführung einer flächendeckenden Kameraueberwachung. Ich lebe jetzt seit 2.5 Jahren in Singapur und geniesse die Vorzüge der zweitsichersten Stadt der Welt (Tokyo ist Nr.1). Dank eindeutiger Gesetze, die im Gegensatz zu Deutschland im Ernstfall auch umgesetzt werden und der allgegenwärtigen Kameraueberwachung, kann man den Alltag hier wieder richtig geniessen.
Auch hier werden die Daten im 24h Loop überschrieben....und wen stört es? Niemanden, denn wer sich ordentlich benimmt, hat auch nichts zu befürchten. Die Wohnung muss nicht abgeschlossen werden, Diebstähle gehen wie die Kiminaltaetsrate gegen Null. Zur Platzreservierung im Food court reicht es, wenn man sein Smartphone auf den Tisch legt.....herrlich. So aus der Ferne betrachtet, kann man sich über die Denkweise in D nur wundern.....liegt aber vielleicht daran, dass es mittlerweile kaum noch Menschen gibt, die sich an ein derartiges Lebensgefühl in D noch erinnern können....der Datenschutz scheint momentan das höchste Gut der Deutschen zu sein....leider geht es in 6 Monaten wieder zurück...mal sehen, was sich bis dahin noch so tut.... Gruss Oliver
__________________
![]() ![]()
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Hi
Wer bestimmt denn, was "ordentlich" ist? Die gerade aktive Regierung vermutlich. Wehe diese Überwachungsmöglichkeiten geraten in die Hände der falschen Machthaber... ![]() Ich genieße da lieber ein gewisses Maß an Privatsphäre, auch wenn das etwas weniger Sicherheit bedeutet. ![]() Viele Grüße, Oliver
|
#23
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Es kann nicht sein das für ein paar sich illegal verhaltene Menschen ein ganzes Land aufs Schärfste überwacht wird. Gerade wir Deutschen sollten mit einer flächendeckenden Überwachung der eigenen Bürgern genügen negativen Erfahrungen gemacht haben.
__________________
Grüße Richard
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Der Datenschutz ist perfekt,....die Obrigkeit weiß ja noch nicht einmal, wer alles im Land ist und von vielen wo sie wissen dass sie im Land sind, wissen sie nicht wo.
Man braucht doch nicht mal einen Ausweis um rein zu kommen. Wem also schaden die Kameras? Immerhin nutzen sie ab und an, denn einige Drecksäcke, (U-Bahntreter beispielsweise) hamse ja dadurch am Schlawittschen gekricht!
|
#25
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Der Staat filmt von jeder Mautbrücke, viele öffentliche Plätze, speichert komplette Handydaten, Polizisten filmen per Bodycam usw. Die Überwachung ist daher schon relativ flächendeckend. Nur wenn es darum geht sein Eigentum per Video zu schützen ist der Staat nicht ganz so großzügig... Gruß Chris
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kaufberatung Dashcam | renn-harry | Kein Boot | 21 | 07.06.2014 11:38 |
Neues BGH-Urteil | Wattikan | Kein Boot | 1 | 13.11.2009 20:50 |
Urteil Trunkenheit Boot | blaue-elise | Allgemeines zum Boot | 104 | 30.01.2009 20:13 |
Urteil AG Ratingen: Kauf eines Motorbootes über ebay | Kurtle | Allgemeines zum Boot | 78 | 22.01.2008 08:18 |
Fahrlässige Tötung: Mildes Urteil für Binnenschiffer | Olaf | Allgemeines zum Boot | 16 | 14.02.2006 07:29 |