![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hi zusammen
Beim letzten Aufenthalt auf unserem Boot ist das TV während des Betriebes ausgefallen. Wir haben so eine selbst-nachführende Anlage wie auf dem beigefügten Bild zu sehen. Die Daten hierzu sind momentan in NL und daher gerade nicht verfügbar. Der Fehler stellte sich so dar als wenn ein Gewitter/Schlechtwetterfront aufzieht. Das Ganze dauerte ca. 15 sec. dann war der Empfang weg. Bei neuerlicher Inbetriebnahme arbeitet die Anlage hörbar im Suchmodus aber bekommt keinen Empfang. Habt ihr eine Idee woran das liegen könnte? Ist natürlich Glaskugel-lesen. ![]() Trotzdem frage ich mal. ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Eine Sat Antenne benötigt immer freie Sicht zum Satelliten, Bäume, Bauten, Starkregen und Schnee aber verhindern das und schon gibt's kein Bild.
__________________
M.f.G. harry |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hi Harry
Freie Sicht ist nach allen Seiten gegeben. Die Anlage funktionierte an unserem Liegeplatz bisher einwandfrei. ![]() btw: In der headline hab' ich wohl die Weckstaben verbuchselt. ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
zuerst an der ACU (Antenna Control Unit) kontrollieren, ob alle Einstellungen noch stimmen. Vielleicht dort einmal einen Reset durchführen. Jörg
__________________
Langsam werde ich alt: Nach dem letzten Landgang kam ich mit geschnitteten Haaren, Postkarten und Briefmarken pünktlich zum Abendessen wieder an Bord.
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Dann wird es wohl leider ein Servicefall sein.
Kontrollieren könntest du aber die Sat Kabelverbindung zwischen Antenne und Receiver, da werden sicherlich nur F-Stecker dran sein, diese müssen immer eine leitende Verbindung zur Abschirmung des Kabels haben, durch Witterungseinflüsse könnte das oben an der Antenne nicht gewährleistet sein.
__________________
M.f.G. harry
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hi Jörg
Reset habe ich schon probiert. In diesem Fall leider nicht erfolgreich. Die Antenne findet einfach nichts trotz länger Suche. So nach 10 Minuten habe ich dann abgebrochen. Normalerweise findet das Gerät den Stelliten innerhalb 10 - 20 sec. Hi Harry Die Kabelverbindungen werde ich noch prüfen müssen. Wäre schön, wenn es nur daran liegt. Letztes Mal im Hafen war das Wetter so schlecht, daß ich nicht da oben hin klettern wollte. ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Versuche mal die Antenne komplett Stromlos zumachen also alle Kabel abklemmen und dann wieder anklemmen.
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo.
Kabel an der Antenne raus machen. Kabel Reciever rausmachen. Eine Seite vom Kabel kurzschließen und am anderen Ende Widerstand messen. Sollte gegen 0 Ohm sein. Wenn 0 Ohm, dann ist das Antennenkabel OK. Wenn wesentlich mehr Ohm, dann ist das Problem beim Kabel bzw. Kabelverbindungen.
__________________
![]() ![]() Gruß Lothar an der Saale
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
bei Reichelt Elektronik ein fertig konfektioniertes Kabel in einer passenden Länge kaufen (kosten sehr wenig) und das Kabel provisorisch zwischen Antenne und ACU anschließen. Damit kannst Du dann definitiv ausschließen, dass es sich um ein Kabelproblem handelt. Messungen an Koaxialkabeln sind immer problematisch. Bis auf den ohmschen Widerstand geht da eigentlich nichts weiter. Lass es nur irgendwo geknickt sein oder Feuchtigkeit drinnen sein. Ohmisch ist zwar alles in Ordnung, aber der Wellenwiderstand stimmt dann nicht mehr. Dann würde die ACU kein verwertbares Signal mehr bekommen und kann sich dann nicht auf den Satelliten einloggen. Jörg
__________________
Langsam werde ich alt: Nach dem letzten Landgang kam ich mit geschnitteten Haaren, Postkarten und Briefmarken pünktlich zum Abendessen wieder an Bord.
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
beim Hersteller anrufen, da gibt es eine Anleitung für einen "Deep Reset". Danach sollte es wieder funktionieren.
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Jürgen,
dieses Problem hatte ich auch. Lag am LNB, das sich verstellt hatte. Hätte nur sender angezeigt, wenn ich im Packeis unterwegs gewesen wäre. Ich drücke die Daumen bei der Fehlersuche. Gruß Hans |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jürgen,
ich denke das Antennenkabel zwischen Satantenne und Receiver kannst du als Fehlerquelle ausschließen. Wenn es so wie bei meiner Antenne ist, dass Spannungsversorgung und Satsignal über ein HF Kabel gehen, sich die Antenne aber bewegt ist das Kabel in Ordnung. Das Problem liegt ja daran, das die SAT Antenne nach Sateliten sucht aber keinen findet. Ein Problem könnte die Kabelverbindung zw. LNB und dem feststehen Teil in der Antenne sein. Durch das stänge Bewegen könnte es zu einem Kabelbruch gekommen sein. Ich würde die Kunststoffkuppel mal abnehmen und nachsehen ob alle Kabel in Ordnung sind (erstmal rein optisch).
__________________
Gruß Schmitti Ceterum censeo Carthaginem esse delendam
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hi zusammen
Danke für Eure Hilfe. Zu Beginn der Saison nehme ich das Thema noch einmal auf. Bisher bin ich noch nicht weiter mit dem Problem. Gestern wollte ich die Haube abnehmen. Kriege das Ding aber nicht bewegt. Die Schrauben habe ich gelöst. Der Dom bewegt sich leider keinen mm. Habt ihr eine Idee wie ich das Ding runter bekomme ohne Schäden am Kunststoff anzurichten? |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
wenn du Pech hast ist das Ding auch noch zusätzlich wegen Abdichtung verklebt ![]() Bei meiner Antenne konnte ich nach lösen der seitlichen Schrauben die Haube problemlos abnehmen
__________________
Gruß Schmitti Ceterum censeo Carthaginem esse delendam |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe dieses Problem ebenfalls an meiner Glomex Antenne. Zuletzt hat sich ein „autorisierter“ Techniker in Athen daran versucht, aber nach drei Tagen auch entnervt aufgegeben. Er hatte vermutet, es läge an der Software und von Glomex ein Update aufgespielt. Ohne Erfolg. Nun wollte ich eigentlich direkt zu Glomex in Italien mit dem Ding. Das haben die abgelehnt. Würden wieder einen Techniker schicken aber ich soll die Kosten übernehmen. Im Juni bin ich wieder beim Boot in Italien. Mal sehen, wie es weitergeht. Die Antenne ist inzwischen 4 Jahre alt, hat aber nur im ersten Jahr funktioniert. Händler war übrigens SVB. Die haben sich anfangs noch bemüht, hatten aber immer die Ausrede, dass es in Bulgarien, Rumänien und selbst in der Türkei keinen Service von/für Glomex gibt. Ich kann nur resümieren: Nie mehr wieder Glomex. Nie mehr wieder SVB.
Gruß Gerd |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Gerd,
verstehe ich nicht, SVB hat dir doch sicher angeboten das Gerät einzuschicken, oder?
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Nein, das haben sie nicht. Das Problem trat auch erst in Serbien, auf meiner Donaufahrt auf. Ich habe mit SVB und Glomex vereinbart, dass wir mit der Reparatur warten, bis in Griechenland (Athen) ein Service Techniker an Bord kommen kann. Die Demontage und ein vorheriger Versand wäre auch nicht ganz so einfach gewesen. Gruss Gerd |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Hi zusammen
Heute haben wir die Haube abgenommen. Wie Schmitti schon andachte war die Haube komplett mit Silikon verklebt ![]() Ging daher nicht ohne kleine Materialausbrüche runter. Die halten sich aber im Bereich bis 3 mm, Cutter sei Dank. Nun haben wir alle Kabelstecker gezogen und wieder aufgesteckt und auch die Antennenkabel gezogen und wieder aufgesteckt. Kein Erfolg. Erstaunlicherweise bekommen wir hier in Friesland/NL auf dem Monitor die korrekten Programme angezeigt, wobei die Schüssel oben munter kreiselt. ![]() Hat da jemand eine Idee wieso das Programm aus "D" richtig angezeigt wird, Bild und Ton aber nicht? ![]() |
#19
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Bei mir würde dann noch "kein Signal" stehen.
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Ja so ist es. Da steht auch "kein Signal"
Der Defekt trat allerdings bereits in 11/18 auf. |
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
vielleicht liegt es auch einfach nur an der Größe der Schüssel. In Athen benötigst Du für Astra ja schon eine Schüssel von 80cm. Jörg
__________________
Langsam werde ich alt: Nach dem letzten Landgang kam ich mit geschnitteten Haaren, Postkarten und Briefmarken pünktlich zum Abendessen wieder an Bord. |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Hi Schimi
Das habe ich falsch beschrieben. Zusätzlich zum Programm wird der korrekte Titel der gerade laufenden Sendung angezeigt. ![]() |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Okay, das ist natürlich ganz etwas anderes. Würde ja bedeuten, das du etwas empfängst. Das liegst ja mit dem Schiff in Friesland(Niederlande), bestell dir doch für ein paar Euro einen Yachtservice der sich mit so etwas auskennt. Das rum gefummelt bringt dich doch nicht weiter.
|
#24
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Nun steht das Schiff in Norditalien. Dort geht aber auch wieder nichts. Das kann jetzt natürlich am verstellen LNB liegen?! Wie auch immer. Ich bin ziemlich genervt und frustriert! Der Service von Glomex und auch von SVB war einfach grottenschlecht. Mühe geben am Telefon und per Email reicht alleine eben nicht. Ich sitze immer noch mit einer nicht funktionierenden Antenne da und soll weitere Reparaturversuche nun selbst bezahlen. Da ich das Schiff verkaufen will, wird die nicht funktionierende Antenne klar zu einem Preisnachlass führen... Gruss Gerd |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Hi zusammen
Danke für Eure Hilfe. Alle Versuche und Tests die mir an Bord möglich waren, haben zu keinem Ergebnis geführt. Die Anlage werde ich nach unserer Rückkehr in den Hafen abbauen und zusammen mit dem Receiver zum Fernsehtechniker meines Vertrauens bringen. ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
TV-Empfang mittels Sat-Schüssel auf dem Boot | Silberlocke | Allgemeines zum Boot | 41 | 08.05.2013 15:13 |
Nachführende Sat-Anlage auf Digital-Empfang umbauen | alcas4001 | Technik-Talk | 24 | 12.08.2012 14:48 |
Sat Empfang, 30% Signal und 0% Qualität | evorox | Kein Boot | 15 | 19.12.2011 11:37 |
Sat Empfang ohne Antennenkabel | dieter | Kein Boot | 4 | 29.07.2010 20:07 |
Sat / Astra Empfang Südküste Schweden | juergenbb | Allgemeines zum Boot | 2 | 01.02.2006 00:33 |