![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Gibt es eine Universal Persenning für Sportboote welche auch WasserDICHT sind?
bzw. auf welches Material muss ich achten? Kann ich damit glücklich werden? https://www.nothnagel-marine.de/prod...Ray-160OB.html Würde mich über eine Antwort sehr freuen! Grüße, Packo Geändert von packo (30.07.2019 um 09:57 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hab eine Uni-Plane von Compass drauf - kostet rund 100€ für 6m zB und gibts in versch. Größen.
Hält 1-2 Jahre dicht bzw. gibt halt langsam aber sicher irgendwann nach. Ist halt billig, aber bei mir ausreichend. Wasser sollte natürlich, wie immer, ablaufen konnen. Also von der Plane. Habe bei mir ne Cockpitpersenning drunter, von daher kann ich nicht zu 100% sagen, wie dicht alles ist. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
War mit der Orkan von Meyerhoff sehr zufrieden als 08/15 Persenning .
War dicht , stabil und sogar zur Trailerfahrt nach HR geeignet . http://www.automobilersatzteile.de/s...?p1=255&p2=380
__________________
Gruß Peter .
|
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Die kommt mir etwas bekannt vor. |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Nur diese beiden noch vom ex-ex Boot im Winterlager gefunden .
__________________
Gruß Peter . Geändert von iak (08.05.2020 um 12:31 Uhr) |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Also ich meine ich habe aktuell das gleiche im Hafen drauf.
Aber bei mir regnet es quasi so doll rein - als hätte ich keins.. ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Also wenn Du tatsächlich dieselbe haben solltest finde ich das sehr verwunderlich
![]() Ich hatte diese Plane 2x gekauft für 2 unterschiedliche Boote . Sie waren völlig OK , weder Wassereinbruch / Staunässe / Materialermüdung usw. . Wie gesagt , selbst verzurrt zum Transport alles bestens . Lediglich die Farbe verblich mit der Zeit und das anthrazitgrau bekam einen leichten violett Stich . Wo ist denn Deine Undichtigkeit , bzw. was meinst Du wo sie Wasser durch lässt ?
__________________
Gruß Peter . |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ich schätze er meint diese:
https://www.compass24.de/farbe-pfleg...ootspersenning Ich verwende die auch seit jetzt über 2 Jahren. Allerdings: Mein Boot steht unter dem Carport und ich verwende die Compass Persenning ausschließlich als Staub- und Dreckschutz und um meine maßgefertigte Transportpersenning zu schonen. Außerdem kann ich bei der von Compass im Winter mal ganz schnell die Nase drunter halten um zu schauen ob sich irgendwo Schwitzwasser oder Schimmel gebildet hat (was aber bis dato noch nie war). Für meinen Anwendungsfall ist das Teil super und ich würde sie sofort wieder kaufen. Sie zeigt bis jetzt keine Beschädigungen oder Alterungsspuren.
__________________
Gruß Jörg Das Leben wird deutlich leichter, wenn man nicht alles erzählt was man weiß, nicht alles glaubt was einem erzählt wird und über den Rest einfach still lächelt!
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
öhm.
Vielleicht verwechsel ich etwas? Hafenpersenning = Persenningen für auf Wasser - Nicht außerhalb vom Wasser ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Du hast doch nach dem Link gefragt und hast Dir nicht die Mühe gemacht bei Compass selber mal im Sortiment zu schauen
![]()
__________________
Gruß Jörg Das Leben wird deutlich leichter, wenn man nicht alles erzählt was man weiß, nicht alles glaubt was einem erzählt wird und über den Rest einfach still lächelt!
|
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Aber meine Frage war keine Ironie o.ä das war eine ernst gemeinte frage |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
ich sehe gerade, du hast auch eine Reling und die Plane einfach darüber gespannt. Wie lang ist dein Boot (von der Reling bis zum Spiegel/Heck) und welche Größe hast du dafür genommen? Modell E oder F? Auf dem Link von dir habe ich aber nichts genaues wegen Wasserdichtigkeit gelesen. Ich denke mal, das man für 300€ nix verkehrt machen kann. Meine alte Persenning ist total vermodert/ausgeblichen/aufgelöst und zu 100% nicht Wasserdicht. Da kann man mit den Fingern Löcher einreissen.
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943 |
#14
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
es war damals eine Caravelle 217CC (Cuddy) , sie war um die 6.50 x 2.55m , genaueres an Maßen habe ich leider nicht .
__________________
Gruß Peter . Geändert von iak (31.07.2019 um 17:15 Uhr) Grund: Wort zuviel.
|
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
#17
|
|||
|
|||
![]()
Nichts gegen so universal Planen, aber wenn ich lese 300.-€ dann denk ich mir dafür näh ich mir das selber.
Die sitzt dann auch noch besser da man ja genau für sein Boot anfertigt. |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Du kannst mir ja eine nähen :-D
|
#19
|
|||
|
|||
![]()
Stimmt!
Würdest aber sicher auch selber können. |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Nach meinen Recherchen kann ich maximal den Stoff kaufen und eventuell noch Druckknöpfe
![]() |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Besorg Dir über die Kleinanzeigen ne Pfaff 234, mit der kannst Du das auch.
Ich hab ne Paff 138, 234 und 260, haben mich grad mal 70.-€ zusammen gekostet. Die 234 reicht mit der kannst alles Nähen was am Boot anfällt. 138 ist die bessere 234 und kann ZickZack 260 ist die "feinere" kann ZickZack und Muster. Wasserdichten Stoff findest sicher auch im Netz Ne 120er Nadel, nen 40er Faden, Gurtband 30-40mm breit ca. 20 Meter. Ne Malerplane um das Muster zu machen und 2-3 Rollen Klebeband Mehr braucht es nicht. |
#22
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
"ich kann das nicht" Wie bei den Kindern in der Schule, die können auch nie Mathe. |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Für 300€ nähste bestimmt keine wasserdichte Persenning für ein 6,50-7,00m Boot.
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943 |
#24
|
|||
|
|||
![]()
Klaus,
300 flocken reichen |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
das eine "Maßgeferigte Persenning" günstiger wird, da man ja die Original Persenning noch hat, mag ich bezweifeln. Ich war letztes Jahr in der gleichen Zwickmühle wie recycler. Durch meine alte Persenning hat es auch geregnet und ich entschloss mich zu einer 0815 Universal Persenning. Die ersten drei Monat lief alles super. Es regnete nicht mehr ins Boot und durch die Ganzpersenning war mein Boot immer schön sauber. Aber dann löste sich die Persenning so langsam auf und zum ende der Saison befand sich mehr Panzerband als Stoff auf der Persenning. Wo und was für eine Persenning ich damals gekauft hatte kann ich leider nicht mehr sagen. Aber im großen und ganzen war es Schrott. Außerdem war der Zeitaufwand um das Boot abzudecken auch nicht wenig. Zuerst die Original Persenning und dann die Universal Persenning über die alte Persenning am Boot fest zu machen. Was aber noch blöder war, dass die universal Persenning keine Lüftung hatte. Nach viel lesen im Forum und im Internet, habe meine Frau und ich, uns entschlossen eine neue Persenning selber zu nähen. Da wir keine Erfahrung und meine Frau nur ab und zu ihre Kleidung mit einer kleinen Nähmaschine abändert, waren wir am Anfang sehr skeptische ob wir das hinbekommen. Da wir nicht wussten ob wir das Nähen hinbekommen, haben wir uns entschlossen nicht so viel für das Material auszugeben. Was ich heute ein wenig bereue. Denn nun kann ich sagen um so teurer das Material um so besser lässt es sich verarbeiten. Aber ob ich 200€ ober 800€ an Materialkosten gegeben falls in den Wind schieße ist auch nicht unerheblich. Da wir die Original Persenning hatten, dachten wir, einfach abkupfern und fertig. Aber Pustekuchen. Damit die Persenning richtig passt musst sie am Boot angepasst werden. Das geht nun mal nur am Boot. Deswegen glaube ich nicht das es günstiger wird wenn man die Original Persenning noch hat. Ich habe mir Kostenvoranschläge eingeholt und alle wollten zwischen 2000 und 3000€. Wir bezahlten nun etwas um die 250€ und hatten über einen Monat fast Täglich 2-5h daran gearbeitet. Bis jetzt sind wir sehr zufrieden mit unserer Persenning. Sie passt immer noch super und ich hoffe das bleibt noch ein paar Jahre so. Für eine Universal Persenning solltest Du mit etwas um die 300€ rechnen. Ich hatte damals für meine etwas um die 150€ bezahlt. Schau Dir die Beschreibung genau an und wenn kein Material angegeben wird, Finger weg. Wenn Materialangaben vorhanden sind, einfach das Material in eine Suchmaschine eingeben und schauen, für was das Material so verwendet wird. Ist zwar ein wenig Arbeit, aber so kannst Du abschätzen ob das Material auch deinen Ansprüchen genügen kann oder nicht. Viel Erfolg und Grüße Paul |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wasserfest Rüdersdorf | gummi1 | Deutschland | 4 | 10.08.2015 16:07 |
Wasserfest verleimte Sperrholtzplatte versiegeln mit G4 ? | cologne | Restaurationen | 16 | 07.11.2011 18:16 |
Universal Hafenpersenning | Felix87 | Kleinkreuzer und Trailerboote | 3 | 01.02.2010 21:34 |
Polyester wasserfest? | calvin0368 | Restaurationen | 3 | 25.07.2009 10:02 |
Kunstleder...Wasserfest ??? | Slatane | Restaurationen | 12 | 06.01.2009 15:42 |