![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin, Motor und Antrieb meiner Bayliner 1750 laufen mittlerweile recht gut, nur beim Aufstoppen bzw. rückwärts Fahren bleibt der Z-Antrieb (AQ270) nicht unten...
Wie kann ich die Verriegelung prüfen? Rastet da irgendwas nicht ein? ![]() Die Hebevorrichtung arbeitet normal, soweit ich das beurteilen kann, Antrieb fährt runter bis zur Abschaltung. Allerdings ist der Antrieb dann noch nicht 100%ig in der Endposition, lässt sich aber von Hand weiter runterdrücken, bzw. beim Gang einlegen passiert das von allein. Ist das normal oder sitzt da etwas nicht richtig? Geändert von DX-Zwo (14.06.2021 um 13:45 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Rückfahrsperre einstellen - justieren
__________________
servus dieter ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vor dem Gerät!! ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Super, danke für die Infos! Ich glaube da fehlt ein Teil bei mir... Ich schau mir das morgen mal genauer an.
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Wenn der Hebemotor nicht ganz hochgefahren ist, kann das nicht gehen. Optisch sieht das bei Dir so aus.
Damit kannst du Dir auch die Spiegelplatte zerstören.
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Tja, wie schon befürchtet scheint das etwas entscheidendes zu fehlen...
![]() ![]() Der Verriegelungsmechanismus ist nicht zu finden... Ich vermute mal, dass dieser an diesen runden Punkten angebracht war..? ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ich berichte mal wie es weiterging... und wo es aktuell noch klemmt:
Bei der Teilesuche für die Rückfahrsperre bin ich auf einen kompletten AQ270 Antrieb gestoßen - und meine Familie bei der Urlaubsrückfahrt zu einem kleinen Umweg genötigt. ![]() ![]() Im direkten Vergleich zu meinem Antrieb habe ich dann auch verstanden wo das Problem liegt. Diese komplette Mechanik fehlte an meinem Boot: ![]() Das eigentlich Problem ist aber, dass die Hülse, an der alles befestigt ist, sich bei mir gar nicht mehr drehen lässt. ![]() ![]() Wie bekomme ich die gewechselt bzw. wieder gängig?!? Die Achse (Kühlwasserrohr) lässt sich ca. 1mm bewegen, aber nicht herausziehen... Geändert von DX-Zwo (27.10.2021 um 11:36 Uhr) |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Unterwasserteil lösen, Schlauchstutzen lösen und auspressen
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint ![]()
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
OK, danke! Hydraulische Lagerpresse habe ich da. Ich wollte nur nix kaputtmachen…
![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
So, es war wirklich ganz schön viel Druck nötig, aber die M12 Gewindestange hat gerade mal so ausgereicht. Mit zusätzlicher Hitze und Hammerschlägen kam das Rohr dann etwas bockig raus.
![]() Am Teilespender (schwarz) hab ich geübt, danach dann am tatsächlich verwendeten Antrieb (weiss) ging's schon deutlich entspannter. ![]() Grund für's Zerlegen war ja die Schwergängige Hülse. Die Ursache war tatsächlich eine gebrochene Kunststoff-Distanzscheibe. Selbst als das Rohr raus war, ließ die Hülse sich nur mit Hebeln und Hämmern herausnehmen: ![]() Rohr und Hülse sind aber in einem guten Zustand, also kann alles eigentlich schon wieder mit passender Ersatzscheibe vom schwarzen wieder zusammen... ![]() Vorher wird noch gründlich gesäubert, geschliffen und lackiert. Welchen Farbaufbau sollte ich nehmen? Alugrund und 2K-Standardlack? Das Boot ist kein Wasserlieger... ![]()
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hier noch das Happy End der Geschichte…
Antrieb ist lackiert, Hülse wieder gängig, Rückfahrsperre montiert. ![]() ![]() Scheint alles gut zu funktionieren, Probefahrt dauert ja leider noch. ![]()
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Volvo DP290 Z-Antrieb klappt bei Rückwärtsfahrt hoch | EMUGurke | Motoren und Antriebstechnik | 10 | 04.10.2020 00:07 |
AQ280 geht bei Rückwärtsfahrt hoch | tomtom87 | Motoren und Antriebstechnik | 26 | 23.09.2019 07:49 |
AB kippt zu weit hoch | Peter. | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 12.05.2014 21:23 |
HILFE Volvo AQ 170/270 Trieb schwenkt bei Rückwärtsfahrt hoch | azzon | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 15.09.2009 10:10 |
Z-Antrieb Mercruiser Alpha One hebt sich bei Rückwärtsfahrt | Stephan | Motoren und Antriebstechnik | 29 | 31.07.2007 09:27 |