![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich habe mir folgenden digitalen Trimm Sender gekauft um meine trimanzeige über das nmea2000 netzwerk, über mein SmartCraft Motorgateway zu schicken und auf meinen Simrad gerät anzuzeigen. In der Anleitung die mitgeliefert wurde steht man soll die PPL/BLK, YEL/WHT und das BLK/GRN Kabel mit den gleichen Kabelfarben verbinden die vom Motor kommen. Ich habe nur das Problem das ich diese Farben bei mir im Motor nicht finde. Weiß jemand wo die zu finden sind oder welche Kabel ich stattdessen verbinden kann? Bilder von der mitgelieferten Anleitung: Das ist mein der Digitale Sender den ich eingebaut habe: https://www.marina-shop.de/de/origin...BoCmkcQAvD_BwE Vielen Dank im Voraus! David |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Bj. Motor, Motornummer.????????
Bei meinem EFI sieht der Sensor anders aus. Oder mal den Verkäufer fragen.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Baujahr ist 2012
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Update:
Ich habe bei dem Shop angerufen und der Mechaniker hat mir gesagt, dass die Stecker oft hinter dem Kabelbaum geklemmt sind. Und als ich ihn darauf hingewiesen habe, dass es aber z.B. nur ein gelb/rotes Kabel und nicht ein gelb/weißes Kabel und nur ein schwarzes und kein schwarz/grünes Kabel gibt bei mir; sagte er, das das so ok sei. Ich habe jetzt schwarz/grün (senderseitig) an schwarz (motorseitig), gelb/weiß (senderseitig) an gelb/rot (motorseitig) und lila/schwarz (senderseitig) an lila (motorseitig) verbunden. Bei dem gelb/rotem Kabel war ich mir allerdings etwas unsicher, weil zwei Enden von diesem Kabel mit einem weiblichen- und männlichen Stecker verbunden waren. Ich hoffe, dass ist so richtig. Ich werde es gleich mal testen. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Sie sah es davor aus...
Auf dem ersten Bild sieht man die drei Kabel die vom Sender kommen. (gelb/weiß, lila/schwarz, schwarz/grün) Auf dem dritten Bild das gelb/rote und schwarze Kabel die beide vom Motor kommen. Auf dem vierten Bild sieht man das lila Kabel (motorseitig). |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hier findet ihr ein Bild davon wie sie jetzt verbunden sind.
Ohne den Motor zu starten hat es leider noch nicht funktioniert. Ich stehe an Land mit dem Boot und kann deshalb noch nicht starten. Besorge mir morgen aber Spühlbacken. 1. Kann das so richtig sein? 2. Muss vielleicht der Motor laufen damit man überhaupt ein Sigmal bekommt? Geändert von bustibert (23.04.2025 um 18:56 Uhr) |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Ich weiß das Thema ist recht speziell, aber wenn es jemand gibt der sich hier auskennt wäre das wirklich sehr hilfreich. Sonst findet man dazu auch leider nichts im Netz.
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo David,
ich habe den Trimmsensort an meinen EFI 115PS seinerzeit auch umbauen lassen, die Trimmanzeige funktioniert bei mir auch bei eingeschalteter Zündung, ohne das der Motor läuft. (SC1000) Ob ich die Trimmung im (Simrad) Plotter via NMEA2000 sehen kann, hab ich noch nie probiert... Viele Grüße! Christoph |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Trimm sender | Sascha1 | Kleinkreuzer und Trailerboote | 2 | 02.07.2020 21:51 |
Trimm Sender Ersatzteile | Larson-SEI180LX | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 10.09.2018 13:29 |
Bayliner 642 - Trimm Sender | Awandy | Technik-Talk | 2 | 19.02.2018 16:22 |
Trimm Sender Alpha One Gen2 | zorba | Technik-Talk | 12 | 18.04.2016 22:43 |
Trimm-Sender im Wasser einstellen? / Alpha One Gen. 2 | Turbomeca | Technik-Talk | 6 | 24.04.2015 07:06 |