boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 138
 
Themen-Optionen
  #126  
Alt 14.08.2015, 13:59
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.426
Boot: z.Zt. mal ohne
16.978 Danke in 8.742 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TK,s-TJ Beitrag anzeigen
Die sieht nicht toll aus.
Aber es sieht irgendwie nicht nach "Salzwasser gestanden" aus, dann wäre es Drumherum auch angegriffener; Denke ich.
Mehr nach wie spekuliert von mir schon vorher: Da hat Salzwasser unter die Motorabdeckung geschwappt/Weg gefunden; und dann hat das immer schön verdampft und wieder kondensiert.
Weil der Eigner das nie sauber gemacht hat.
Weil man es ja genau wie Du; SO NICHT SIEHT.
Denn dann kommt es so zu der ALU-KORROSION wie das aussieht.
Durch den SALZNEBEL der da geherrscht hat und immer durch den Blower gesogen wurde ist der so verrostet/fest gegangen.
Die Ölwanne genauso.
SO dann wird der Halter der Servopumpe auch so am rosten sein das seine Pulverbeschichtung abplatzt. Und die Motorlagerschrauben sind auch stark verrostet! WETTE ICH.
Richtig? Bilder wären nett
@NeoV8
DANKE

Wenn dem so ist würde ich es als mangelnde Pflege, sei es aus Desinteresse oder Unwissenheit seitens des Voreigners sehen.
genau deshalb schrieb ich es so bereits....
Zitat:
Zitat von gbeck Beitrag anzeigen
wenn ich jetzt mal der Verkäufer wäre.......

Woher soll ich wissen, das da der Blower Rost angesetzt hat...?
Der Käufer schreibt ja selber, dass man da nicht rein gucken kann.

Woher soll ich wissen, das da Wasser in die Bilge kommt...?
Bei meinem letzten Urlaub war das noch trocken.

Woher soll ich wissen, dass der Motor Leistungsschwäche hat...?
Bin nur Bootsfahrer und fand bisher alles ganz normal.

Rostansatz an Zündkerzen und auch an der Ölwanne ist eigentlich ziemlich normal bei Booten, die im Salzwasser betrieben werden.
Die leichte schwarze Farbnebel bei z.B. Mercruiser ist da nicht wirklich Rostschutz... Allerdings ist das ein offener Mangel, der nur davon zeugt, der ich als Erstbesitzer da geschludert habe bei der Bootspflege.

Was laut dem Techniker allerdings Rostbildung an der Ölwanne und den Kerzen mit schlechter Gasannahme zu tun hat..., naja.....
Nebenbei kann Salzwasser auch einfach durch einen defekten Kühlerschlauch in die Bilge kommen. Deshalb muss nicht gleich das Boot undicht sein....


Will sagen, mach mal mit jemandem eine Bestandsaufnahme, was wirklich zu tun wäre und dann wäge ab, ob Dich wegen der Summe dann ein langwieriger Rechtsstreit mit einem Vergleich am Ende nicht teurer kommt.
Von Ärger und den Ausfallzeiten mal ganz zu schweigen....

und NEIN... - ich bin nicht real der Verkäufer....
ich glaube beim besten Willen nicht, dass man daraus einen Prozess gewinnen kann, denn der Verkäufer "MUSS" solche technischen Dinge nicht zwangsläufig wissen, um sie dann zu verschweigen.

Bei Privatkauf bin eher ich als Käufer da in der Pflicht, bei Mangel an eigenem Wissen einen Fachmann dazu zu holen. Als Verkäufer dagegen bin ich nicht in der Pflicht, Teile abzubauen und drunter zu gucken, ob da nicht Rost zu finden wäre.
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #127  
Alt 14.08.2015, 15:05
NeoV8 NeoV8 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: Bei Flensburg
Beiträge: 64
Boot: Fletcher 150 arrowflash
26 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Bilder vom inneren Rumpf kann ich am Wochenende machen.

Die Prognose mit den rostigen motorständen stimmt haargenau. Was bedeutet das jetzt für mich oder den Motor? Kapitaler Schäden oder eher dauerhafter salznebel ohne langfristige Bedeutung?

Danke zunächst für die top Herleitung. top Ferndiagnose

gruß

Neo
Mit Zitat antworten top
  #128  
Alt 14.08.2015, 15:20
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.426
Boot: z.Zt. mal ohne
16.978 Danke in 8.742 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von NeoV8 Beitrag anzeigen
Bilder vom inneren Rumpf kann ich am Wochenende machen.

Die Prognose mit den rostigen motorständen stimmt haargenau. Was bedeutet das jetzt für mich oder den Motor? Kapitaler Schäden oder eher dauerhafter salznebel ohne langfristige Bedeutung?

Danke zunächst für die top Herleitung. top Ferndiagnose

gruß

Neo
Per Endoskop mal in die Brennräume schauen und dazu eine Kompressionsmessung machen.
Kostet beides nicht viel und gibt gute Auskunft zu möglichen Leistungsproblemen....
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #129  
Alt 14.08.2015, 16:27
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.665
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
8.392 Danke in 3.062 Beiträgen
Standard

Wenn dort wirklich Salzwasser gestanden hätte, wäre die Ölwanne nicht an-, sondern durchgerostet...

Der Aufwand wird allerdings nicht ganz unbedeutend sein.
Der Motor muss raus und entrostet werden, Teile die nicht mehr "gerettet" werden können müssen ersetzt werden.
Von einem Motorschaden würde ich erstmal nicht ausgehen!

Doch Motor aus und einbauen entrosten und neu "lackieren", da würde ich auf jeden Fall wenigstens 2500,-€ ansetzen + Teile, die ersetzt werden müssen (ich habe mich da ganz grob an meiner Rechnung orientiert...ganz genau vergleichen kann man es natürlich nicht, kommt auch darauf an, wie leicht man den Motor raus bekommt, bei mir mussten teilweise die Schrauben ausgebohrt werden...).

Ich wünsche dir weiterhin viel Glück....
__________________


Gruß

Berni
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #130  
Alt 14.08.2015, 21:52
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von NeoV8 Beitrag anzeigen
Meiner erster Tipp lautet: man sollte den Rang hier im Forum nicht anhand der Anzahl der Postings festlegen, sondern anhand der erhaltenen "Danke" Beiträge.

Ihr wollt Bilder? Kein Problem, hier Mal ein Bild vom Einlass oberhalb der Drosselklappe, wenn ich das technisch richtig beschrieben habe - ferenc und Uli werden jetzt sicher immer noch sagen, "das sieht super aus" oder "wer sagt uns, dass das wirklich von dem Boot ist" oder "Der Käufer hat den Salzrand da selbst hingebastelt"...

Neov8
Blower verrecken schon mal das ist nicht ungewöhnlich, das liegt oft am Regenwasser das über die Entlüftung seinen Weg in den Motorraum findet
der Vergaser muß natürlich gemacht werden, das ist für einen Profi kein Problem kostet nicht die Welt, dann kannst du erst mal fahren

denn Motor und die ganze Bilge würde ich gründlich reinigen mit Kaltreiniger und Hochdruckreiniger, wegen Rost würde ich jeden Falls nicht den Motor ausbauen, die Ölwanne und die anderen Teile die dich stören würde ich mit einer Drahtbürste so weit entrosten wie du ran kommst, dann kommt einfach Farbe drauf, dann hast du für die nächsten 5 Jahre schon mal Ruhe, die Feinarbeiten kann man mit der Zeit machen, wenn man eh was reparieren muß
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #131  
Alt 14.08.2015, 21:53
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.795 Danke in 5.868 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von NeoV8 Beitrag anzeigen
Meiner erster Tipp lautet: man sollte den Rang hier im Forum nicht anhand der Anzahl der Postings festlegen, sondern anhand der erhaltenen "Danke" Beiträge.

Ihr wollt Bilder? Kein Problem, hier Mal ein Bild vom Einlass oberhalb der Drosselklappe, wenn ich das technisch richtig beschrieben habe - ferenc und Uli werden jetzt sicher immer noch sagen, "das sieht super aus" oder "wer sagt uns, dass das wirklich von dem Boot ist" oder "Der Käufer hat den Salzrand da selbst hingebastelt"...

Neov8
Nein sicher sieht das nicht prima aus, aber das hätte ich beim Kauf gesehen und du hättest es auch sehen können.

Arglistig finde ich bis hier nichts. Wenn der Rost mit einer Spraydose übergejaucht worden wäre, dann würde ich eine Täuschungsabsicht erkennen.

Zeig mal Bilder und dann bekommst du schon Input und schau mal in die Brennräume.
Mit Zitat antworten top
  #132  
Alt 14.08.2015, 23:02
Benutzerbild von GunKraus
GunKraus GunKraus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.08.2005
Ort: Magdeburg
Beiträge: 2.252
Boot: Yamarin 5800 bc
3.855 Danke in 1.548 Beiträgen
Standard

Hak das mal unter "Erfahrung" ab.

Anwalt bedeutet nach ein paar Wochen des Gebrauchtkaufes nur, gutes Geld Schlechtem hinterherzuwerfen.

Aber so insgesamt ein ... nun sagen wir mal... unterhaltsamer Thread.😂😂😂

Geändert von GunKraus (15.08.2015 um 11:28 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #133  
Alt 14.08.2015, 23:41
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.786 Danke in 3.810 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von NeoV8 Beitrag anzeigen
Meiner erster Tipp lautet: man sollte den Rang hier im Forum nicht anhand der Anzahl der Postings festlegen, sondern anhand der erhaltenen "Danke" Beiträge.


...bei mir sind weit über 90% der Dankes aus bootsfremden Unterhaltungsthreads

Also erstmal mein Beileid zu dem verkorksten Bootseinstieg,
aber nu, das ist schon vielen so ergangen.
Mit Bildern und und gezielteren Fragen sollte man das doch alles in den Griff bekommen;
hier sind schon so einige Phönixe aus der Asche auferstanden- auch einige völlig unbeleckte zu Schraubern geworden.
Einige geben sinnvolle Tips, andere sitzen hier Ihre virtuelle Pubertät aus,
da kann man drüber lachen oder es einfach überlesen...

Das Kind ist nun mal in den Brunnen gefallen
und nu isses nass,
also abtrocknen oder (sinnlos?) klagen.

Neo, Du bist nun auch schon einige Zeit hier, das wichtigste ist eigentlich auch alles schon gesagt worden, also :
Pack es an
und mach eine lange und freudige Geschichte aus dem schlechten Anfang!
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #134  
Alt 15.08.2015, 07:29
Akaija Akaija ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.03.2015
Ort: Westerwald
Beiträge: 1.719
Boot: Verdränger Ten Broke AK 10,0 x 3,10. Motor Perkins 4.108. Heimathafen: Bei Roermond.
Rufzeichen oder MMSI: 211739040
8.480 Danke in 1.417 Beiträgen
Standard

Schön das man hier jetzt wieder was vernünftiges lesen kann, schade das es über 100 Beiträge gedauert hat. Ich denke auch wenn mehr Bilder kommen gibt es auch mehr Antworten die weiterhelfen werden.
Weiter so !
__________________
Gruß Ralf

Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #135  
Alt 15.08.2015, 10:50
Benutzerbild von Takelhemd
Takelhemd Takelhemd ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.12.2014
Ort: Nordwestschweiz
Beiträge: 2.201
Boot: Janz viele, aber keins is meins...;-)
Rufzeichen oder MMSI: ...hallo___Sie...?!
4.376 Danke in 1.709 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von NeoV8 Beitrag anzeigen
Meiner erster Tipp lautet: man sollte den Rang hier im Forum nicht anhand der Anzahl der Postings festlegen, sondern anhand der erhaltenen "Danke" Beiträge.

Ihr wollt Bilder? Kein Problem, hier Mal ein Bild vom Einlass oberhalb der Drosselklappe, wenn ich das technisch richtig beschrieben habe - ferenc und Uli werden jetzt sicher immer noch sagen, "das sieht super aus" oder "wer sagt uns, dass das wirklich von dem Boot ist" oder "Der Käufer hat den Salzrand da selbst hingebastelt"...

NeoV8
Hallo nochmals Neov8
Zu deinem Vorschlag, den Rang eines Users hier im Forum anhand der erhaltenen 'Dankes' festzulegen, möchte ich nochmal kurz was sagen.
Natürlich hab ich vorallem in meiner Anfangszeit hier im Forum auch so manchen Stuss zusammengeschrieben , da erwarte ich auch sicher kein Danke für.
Aber oft such ich mir auch Neulinge bei den restrotrööts raus und gebe da mein wissen weiter, von vielen PNs von Leuten, die sich mit ihren Anliegen lieber nicht direkt ans forum wenden, mal abgesehen.
Warum das so ist , kann man sehr gut an deinem eigenen thread erkennen.
Und gerade Neulinge übersehen gerne mal den '
"Danke" Button, so auch ich anfangs.
Jene nun darauf hinzuweisen wär wohl mehr als nur schräg.
Auch wenns nach einer halben Stunde getippsel aufm handy vielleicht nervt, ich machs ja gern und freiwillig, kleine Irrtümer und rechthabereien eingeschlossen.
Ich kann deinen ärger damals schon verstehen, aber Rang nach Danke würde wohl zu einigen Verwerfungen
hier führen, da manche User zwar nicht sonderlich beliebt, aber durchaus kompetent sind, mich selber natürlich ausgenommen ,von beidem
LG, Alex
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #136  
Alt 15.08.2015, 10:52
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.886
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.811 Danke in 8.237 Beiträgen
Standard

... um es mal deutlich zu sagen... mir ist der Rang so etwas von egal....
Es gibt Neulinge mit 3 Beiträgen, das merkt man beim ersten Beitrag, da steckt "Wissen" oder Praxiserfahrung dahinter, und bei anderen....

Wenn man länger hier im Forum ist, dann kennt man seine Pappenheimer !
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #137  
Alt 15.08.2015, 11:06
daGamser daGamser ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.10.2014
Ort: München
Beiträge: 579
436 Danke in 223 Beiträgen
Standard

Servus,

viele haben es schon geschrieben, klingt aber nach einer guten Lösung, auch wenn es schmerzhaft ist.

Ich würde reparieren/reparieren lassen, und als Lehrgeld verbuchen.

Mir hilft dieser Fred insofern, daß wenn ich ein gebr. Boot kaufe, immer hier freundlich nach jemandem Fragen werde, der evtl. Zeit und Lust hat, mich zu unterstützen.

Ich hoffe natürlich, daß für Dich alles zu einem guten Ende kommt.

Gruß
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #138  
Alt 15.08.2015, 11:39
Benutzerbild von Takelhemd
Takelhemd Takelhemd ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.12.2014
Ort: Nordwestschweiz
Beiträge: 2.201
Boot: Janz viele, aber keins is meins...;-)
Rufzeichen oder MMSI: ...hallo___Sie...?!
4.376 Danke in 1.709 Beiträgen
Standard

Fettnäpfchen?!
Seis drum...
Sehe mich immer noch als Internetfrischling...[emoji56] [emoji56] [emoji56]
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 138



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.