![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich habe mir vor Kurzem ein gebrauchtes (Angel-)Boot gekauft und möchte dies ein wenig aufhübschen und lackieren. Auch möchte ich Antifouling auftragen. Aber woher weiß ich, wo die Wasserlinie verläuft ![]() Danke schonmal für Tipps. Gruß, Gerold |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
das ist schwierig die genaue Linie zu ermitteln. Die meisten legen das Boot welches im Normal Zustand beladen ist für ne Woche mal ins Wasser..... Ich habe es mal mit ausmessen und übermitteln versucht, lag aber voll daneben. |
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Motor dran und paar Tage im Wasser liegen lassen. Dann hast du den Wasserpass. AF ziehst du dann 5 - 10 cm höher und Gut!! ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Motor dran und ins Wasser legen. Das ist die einfachste und sicherste Methode. Vorn und hinten eine Markierung machen. Wenn das Boot dann wieder draussen ist mit einem Laser rundherum markieren.
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Danke für die schnellen Antworten, die es durchweg auf den Punkt bringen.
Es scheint also kein Verfahren zu geben, die Wasserlinie typbezogen oder sonst irgendwie zu ermitteln. Ok, dann halt lackieren, ins Wasser und nochmal auf die Böcke. Gracias!!! ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]() also wenn ich mein Boot fürs 1. Antifouling in die Werft bringen würde und die mir das AF 5-10 cm bis über die Wasserlinie streichen, würde ich ziemlich böse ausrasten. Sowas geht jawohl gar nicht....... ![]() ![]() Warum streichst du es nicht direkt bis zur Scheuerleiste? ![]() ![]() ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
jeder wie er mag, mehr wie 2 cm halte ich auch für übertrieben
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Doch es gibt durchaus Verfahren die Wasserlinie bzw den Verlauf des Wasserpasses bei eine bestimmten Verdrängung und verdrängungsverteilung zu ermitteln.Da für müsste man sinnvoller Weise aber den kompleten Linienriss des bootes zu Verfügung haben und da liegt der Hase meistens im Pfeffer. gruss hein |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wasserpass / Wasserlinie finden zum AF streichen??? | ha-wei | Restaurationen | 8 | 09.03.2007 19:25 |
Schrauben unterhalb Wasserlinie | Kreiseltaucher | Technik-Talk | 6 | 18.11.2004 18:56 |
Länge Wasserlinie | Mutiny | Allgemeines zum Boot | 15 | 08.12.2003 13:12 |
wo ist die wasserlinie..? | ugor | Selbstbauer | 12 | 06.12.2003 16:26 |
u.a. Lenzventil unter der Wasserlinie | pit von DO | Allgemeines zum Boot | 8 | 07.03.2003 17:50 |