![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
So gleich noch eine Frage.
Da der Zweitakter einen extra kleinen Benzinkanister hat würde ich gerne folgendes wissen. Sollte das Ventil des Kanisters beim laufen/fahren geschlossen sein oder offen. Sorry wenns eine blöde Frage ist aber das ist Neuland für mich. Der Bezintank vom Innenborder wird ja ständig entlüftet damit kein Unterdruck ensteht. Ist das bei den kleinen auch so? Danke für Info |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ingo,
die Entlüftung des Tanks muss während des Betriebes immer geöffnet sein. Den Rest hast Du dir ja schon selbst beantwortet ![]()
__________________
Gruß Klaus Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ja, die Ent- bzw. Belüftung muss zwingend während der Fahrt geöffnet sein, sonst können zwei Dinge passieren: Entweder der Motor geht nach kurzer Zeit aus oder, was mir schon passiert ist, der Kanister faltet sich zusammen wie ne Trockenpflaume. Und das war ein gut stabiler....
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Benzinkanister nach Cobro gefertigt | Michael1975 | Allgemeines zum Boot | 2 | 28.02.2011 16:01 |
Welchen Benzinkanister am Dinghy? | ghaffy | Technik-Talk | 15 | 24.01.2011 19:58 |
Wie füllt Ihr Eure Tanks mit Benzinkanister ? Dauert ewig ! | BodenseeAndy | Technik-Talk | 31 | 14.01.2010 13:49 |
Benzinkanister als Tank für den AB | dieter | Technik-Talk | 24 | 13.02.2007 21:00 |
20 l Kunststoff-Benzinkanister | JB | Allgemeines zum Boot | 5 | 31.10.2003 09:33 |