![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leute,
ich hätte gleich eine weitere Frage. Ich habe ja den 2Zylinder 2Taktmotor von Mercury. Es steht 180cc drauf. Ich habe den Motor heute gestartet. Er läuft und schaltet. Mein Problem ist er qualmt ganz ordentlich. So nun meine Frage. Sollte ich 1:100 Mischung fahren oder 1:50? Zur Sicherheit habe ich ihn mit 1:50 laufen lassen. Das wäre ja fetter wie 1:100. Kann mir das jemand sagen? Danke für Info Gruß Ingo |
#2
|
||||
|
||||
![]()
1:50 das qualmen läßt nach wenn der Motor seine Betriebstemperatur erreicht hat
wenn du den Motor in einem Behälter hast laufen lassen, ist das normal weil sich die Abgase im Gewässer ganz anders verteilen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Wenn man nicht weiß welche Mischung der Motor benötigt, ist es für einen Testlauf nicht falsch gewesen 1:50 zu benutzen.
Du solltest dennoch für die Zukunft herrausfinden ob du 1:50 oder 1:100 benötigst. Wenn du mit zuviel Öl fährst dann kann es sein das der Motor nicht richtig läuft und wegen zuviel ÖL ausgeht und nicht mehr anspringt. Zitat:
![]() Lg Roland |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mercury Sailpower 180cc | Ingo64 | Technik-Talk | 2 | 25.02.2016 19:50 |
welches Baujahr & welche Mischung? Yamaha 15A | danny877 | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 23.04.2007 01:18 |
Mischung DT 40 | Christian910100 | Motoren und Antriebstechnik | 23 | 31.10.2006 19:43 |
Mischung BSH/nicht BSH | Schmitzi | Allgemeines zum Boot | 14 | 24.01.2006 10:50 |
Kraftstoff-Mischung 1:50 beim 2 Takter | Detguzzi54 | Motoren und Antriebstechnik | 16 | 28.05.2005 22:39 |