boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.04.2016, 23:05
Benutzerbild von epoch
epoch epoch ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.07.2003
Ort: berlin
Beiträge: 589
Boot: MAXI 77
625 Danke in 308 Beiträgen
Standard Faltpropeller Demontage

Moin, Moin,

da der Faltpop an meinem Segelboot dringend einer Überholung unterzogen werden muss, muss Letzterer nun runter.
Nur wie?
Auf den unten angehängten Fotos ist der jetzige Zustand ersichtlich.
Gibt es noch irgendwo eine versteckte Schraube oder Ähnliches, die mir einen Streich spielt?

Gruß Tom
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_762.jpg
Hits:	123
Größe:	89,4 KB
ID:	692201   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_545.jpg
Hits:	152
Größe:	89,5 KB
ID:	692202  
__________________
"phantasie ist wichtiger als wissen" albert einstein

some sketches: http://www.boote-forum.de/album.php?albumid=3198
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 15.04.2016, 15:37
Benutzerbild von epoch
epoch epoch ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.07.2003
Ort: berlin
Beiträge: 589
Boot: MAXI 77
625 Danke in 308 Beiträgen
Standard

Moinsen

Demontiert ist er!!!

Nach nochmaligen gründlichem Check, war keine zusätzliche Sicherung ersichtlich und so ließ sich der Propellermitnehmer mit Hilfe eines Abziehers, relativ leicht von der Welle ziehen.
Zwischen Welle und Mitnehmer war ein, mit der Zeit recht spröde gewordener ursprünglich wohl pastöser Kunststoff, zur Minimierung des Spiels aufgetragen worden.

Hat jemand eine Idee, um was für ein Zeugs es sich dabei gehandelt haben könnte?

Ein Dankeschön im Voraus und

Gruß Tom
__________________
"phantasie ist wichtiger als wissen" albert einstein

some sketches: http://www.boote-forum.de/album.php?albumid=3198
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 19.04.2016, 11:27
Benutzerbild von epoch
epoch epoch ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.07.2003
Ort: berlin
Beiträge: 589
Boot: MAXI 77
625 Danke in 308 Beiträgen
Standard

Niemand eine Idee!?
Was ließe sich alternativ als spaltfüllendes Mittel nutzen, welches nach Aushärtung, die beiden Bauteile nicht miteinander verklebt.

Gruß Tom
__________________
"phantasie ist wichtiger als wissen" albert einstein

some sketches: http://www.boote-forum.de/album.php?albumid=3198
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Funktion Faltpropeller? Segelwilly Segel Technik 9 05.02.2005 13:36
Mercury AB 6HP mit Faltpropeller ? Segeljunkie Technik-Talk 2 07.05.2004 20:36
Welcher Faltpropeller gerrit Allgemeines zum Boot 17 04.09.2003 10:03
Faltpropeller ramsey Segel Technik 9 25.04.2003 21:07
Sind Gori-Faltpropeller ein Sicherheitsrisiko? John Segel Technik 20 03.02.2003 01:31


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.