![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich werde mir zunächst nochmal den Quickstop ansehen. Wenn der richtig sitzt, prüfe ich die Kerzen. Wenn die auch ok sind, ist es wohl die Kraftstoffzufuhr und ich checke mal, ob am Vergaser was ankommt...
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft! Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe! |
#52
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zu gucken ob der Anlasser dreht das würde ich wohl so machen, auf keinen Fall aber länger ohne Wasser.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh |
#53
|
||||
|
||||
![]()
Der Quickstop sitzt richtig. Also liegt's woanders dran. Hoffentlich war die Trimanzeige nicht irgendwie mit dem Quickstop verbunden. Dann hängen die Kabel jetzt frei in der Gegend rum. Aber das würde doch nun echt keinen Sinn machen!
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft! Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe! |
#54
|
||||
|
||||
![]()
Hast du mal Rasen gemäht nachdem es längere Zeit trocken war? Im Rasenmäher werden die Filter sogar etwas geölt damit der Staub besser hängen bleibt.
|
#55
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
vom Motorblock her kein Problem. Das Problem ist der Gummiimpeller, der durch das Wasser geschmiert wird. Der Impeller wird sofort überhitzt und die Wasserpumpe schafft nach der Aktion meistens nur noch wenig Kühlwasserdruck, was dann zur Folge hat, dass Du den Motor im späteren Betrieb überhitzt (Zylinderkopfdichtung, Kolbenfresser....). Also auch kurzer Probelauf nur in der Wassertonne, bzw. mit Mickeymäusen und Gartenschlauch. Oder Unterwasserteil demontieren ![]() Gruß, Alfred
__________________
trailerbootclub-ostfriesland@t-online.de https://www.trailerbootclub-ostfriesland.de
|
#56
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Du hast geschrieben, dass Du alle Kabel der Trimmanzeige abgekniffen hast und diese nun für deine Tankanzeige benutzt. Ich habe bei meinem kleinen Boot einen 30'er Evinrunde (ohne PTT). Der ist elektrisch nur mit der Fernschaltung (inkl. Zündschloß, Quickstop, Überhitzungswarnsummer) und mit einer zweiten Leitung mit der Batterie verbunden. Wo waren die Kabel deiner Trimm-Anzeige denn mit dem Motor verbunden? |
#57
|
||||
|
||||
![]()
Moinsen. Das kann ich Dir nicht genau sagen. Da ich die Trimmanzeige nicht benötige, hab ich die Kabel alle abgekniffen. Ich hab dann gemessen, welches Kabel wohl Plus ist aber keins der Kabel hatte bei eingeschalteter Zündung Strom - was mich natürlich verwirrt hat. Überhaupt ist die Verkabelung hinter dem Armaturenbrett total chaotisch. Da wurden einfach 3-adrige 220V Kabel verwendet, also wirkliches Chaos. Zum Teil führten die übrigen blauen und schwarzen Kabel Plus der Batterie usw. Also hab ich die Kabel, die an der Trimmanzeige waren, gar nicht verwendet und die abgeniffen festgestrapst - falls ich die nochmal brauche, wofür auch immer.
Den Strom für die Tankanzeige hab ich dann vom Drehzahlmesser abgezweigt, der ja auch bei angeschalteter Zündung mit Strom versorgt wird. Das funktioniert auch prima... Mein Schrauber garantierte mir telefonisch, dass alles funktionierte und auch die Kerzen Strom bekommen haben usw. Also ist die einzige Möglichkeit, dass einer meiner Vorbesitzer den Strom zur Trimmanzeige irgendwie vom Quickstop abgezwackt hat und dieser nun unterbrochen ist oder so? Oder ist ein Quickstop, wenn er gesteckt ist, überhaupt mit nichts verbunden? Am liebsten würde ich die ganze Vergabelung zum Armaturenbrett neu machen - voll das verfrickelte Chaos. Total nervig... ![]()
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft! Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe! |
#58
|
||||
|
||||
![]()
Der Quickstopp ist ja nichts weiter als ein Schalter der die Zündung unterbricht, hier nicht aber den Anlasserstromkreis ansich. Da kann man nichts abzwacken.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh |
#59
|
||||
|
||||
![]()
Ja so verstehe ich das auch. Also kann ein Abkneifen von Kabeln der Trimanzeige doch nicht dazu führen, dass die Kerzen keinen Strom mehr kriegen, oder?
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft! Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe! |
#60
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
also, wie schon geschrieben mach es Sinn erst mal zu prüfen, ob die Zündung überhaupt funktioniert (Zündkerzentest). Weitere Spekulationen bringen jetzt nichts. Die Trimmanzeige ist, genau wie die Tankanzeige, die Anzeige eines Widerstandswertes eines Potentiometers (Tank- oder Trimgeber). Mir ist zwar nicht klar warum man eine Trimmanzeige abklemmt, wenn man Powertrim hat, aber diese sollte eigentlich nichts mit der Steuerung der Zündung zu tun haben. Leider hast Du nicht darauf geantwortet, ob die Trimmanzeige überhaupt mit dem Motor verbunden war. Alfred |
#61
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
#62
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
das stimmt nicht generell! Es gibt Notstops als Öffner (Zündstrom wird unterbrochen, bzw. Kraftstoffzufuhr abgeschaltet) als auch als Schließer (Zündung wird auf Masse gelegt). Gruß, Alfred |
#63
|
||||
|
||||
![]()
Bei angeschalteter Zündung. Das Du wohl falsch gelesen
Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft! Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe! |
#64
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#65
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin ein Honk. Ich hab vergessen den Schlüssel beim Starten einmal reinzudrücken. Dann wird Benzin in den Vergaser gespritzt. War eben nochmal beim Schrauber, der hat das halt so gemacht und schon sprang er an. Und dann fiel's mir auch wieder ein! Der Winter ist einfach zu lang, da vergesse ich so was halt mal schnell. Peinlich, peinlich...
Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft! Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe! |
#66
|
||||
|
||||
![]()
Meinst Du den Choke? Wenn man den Schlüssel drückt wird der Choke betätigt. Den musst du beim Kaltstart dann doch auch noch eine Weile festhalten (beim konventionellen Zweitakter). Da wird aber kein Benzin eingespritzt, sondern der Ansaugkanal fast vollständig verschlossen (Gemischüberfettung).
|
#67
|
||||
|
||||
![]()
Nee...Choke ist schon klar. Den hab ich extra.
Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft! Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe! |
#68
|
||||
|
||||
![]()
Bei meiner OMC- Schaltung betätigt man den Choke durch Eindrücken des Zündschlüssels. Wie betätigst Du den Choke?
|
#69
|
||||
|
||||
![]()
Das ist auch eine OMC Schaltung. Oben auf der Schaltung ist noch ein Hebel, den man Hochheben kann. Oder verändert der nur das Standgas am Anfang? Ich meine das ist der Choke.
Gut, dass wir gerade über OMC sprechen: ich habe nur einen Zündschlüssel, der ja mit so einer Gummikappe geschützt ist. Kann man den irgendwo nachmachen lassen oder evtl. bei OMC einen Zweitschlüssel anfordern, wenn man die Nummer durchgibt oder so?
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft! Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe! |
#70
|
||||
|
||||
![]()
Das ist der Gashebel für den Leerlauf!!! Choke wird durch Eindrücken des Schlüssels betätigt!
__________________
trailerbootclub-ostfriesland@t-online.de https://www.trailerbootclub-ostfriesland.de
|
#71
|
||||
|
||||
![]()
Ok, Danke...
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft! Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe!
|
#72
|
||||
|
||||
![]()
Vielleicht solltest Du dir noch mal die Bedienungsanleitung deines Evinrude ansehen, um dich mit dem Betreiben deines Bootsmotors vertraut zu machen ;))
|
#73
|
||||
|
||||
![]()
Ja, ja...toller Tipp! Ich hatte halt nur vergessen, den Schlüssel einmal reinzudrücken. Ich hab das Boot noch nicht mal ein Jahr...
Ich finde Dein Beitrag kostet 5,- Euro in die Klugscheißerkasse! ![]()
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft! Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe! |
#74
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Viele Grüße Alfred |
#75
|
||||
|
||||
![]()
Natürlich, da hast Du schon Recht und das hatte ich letztes Jahr ja auch gemacht und da war alles klar. Jetzt in der neuen Saison war das für mich auch alles klar, Standgashebel hoch, Schlüssel rum und gut is. Hab ich schlichtweg vergessen, dass da noch was fehlte. Ich war mir sicher, dass es nicht mehr zu tun gibt. Ich hab daher eher vermutet, ich hab durch meine Bastelei am Tankgeber und an der Tankuhr irgendwas elektrisches verfrickelt.
Du steigst doch auch nicht nach einem Urlaub in Dein Auto ein und liest erstmal wieder die Bedienungsanleitung, oder? ![]() Zumindest hab ich gelernt, dass ich mir ne Micky Maus für die Wasserzufuhr kaufen werde - ist einfacher als eine Regentonne mit 300L Wasser zu füllen... Ich danke Euch trotzdem alle für Eure Tipps, vielleicht sollte ich lieber 5,- Euro in die Vollpfosten-Kasse zahlen...na das wird mir jedenfalls nicht nochmal passieren! ![]() ![]() Ach so, übrigens: den Zündschlüssel hab ich nachbestellt. War kein Thema, man muss nur die Schlüsselnummer einem Händler mitteilen, kann dann bestellt werden, obwohl der Motor schon 30 Jahre alt ist...
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft! Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe! Geändert von Havelflitzer (19.04.2016 um 12:29 Uhr) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kein Boot, kein Schiff......... | derausdemnorden | Kein Boot | 14 | 18.02.2013 18:01 |
Boot anmelden: kein Eigenstumsnachweis, kein Typenschild | janemann1971 | Allgemeines zum Boot | 8 | 03.03.2012 14:52 |
Kein Strom? Kein Starten! | Yodajunior | Technik-Talk | 15 | 06.07.2008 21:23 |
Z-Antrieb - kein Bild, kein Ton | PderSkipper | Motoren und Antriebstechnik | 41 | 22.09.2006 07:48 |