![]() |
|
Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
bin neu hier im Forum und habe schon gestöbert ob es zu dem Thema schon Threads gibt, habe aber nichts gefunden. Ich habe letzten Herbst mein Schlauchboot durch ein GFK Kajütboot (Seal 550) ersetzt. Dieses habe ich nun fertig restauriertr und möchte es kommendes Wochenende zu Wasser lassen. Nun meine Frage. Vorne im Bug habe ich einen Wassertank, ich denke der dient auch als Gewicht oder? Dazu habe ich hineten 2 mechanisch einstellbare Trimmklappen und als Motor dient ein alter Johnson Powerhorse 70 PS 2-Takt Motor. Wie balanciere ich nun mein Boot aus? Stellung Trimmklappen, Motorposition ( Winkel) bzw. Befüllung Wassertank Gibt es da eine Faustregel oder teste ich das alles beim fahren? |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Genau so.
![]() Und dann berichten. Wenn's geht mit einem Video vom Ufer aus, damit man sieht, wie das Boot auf dem Wasser liegt! |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Wie muss es denn dann liegen ganz grade und der Motor dann 90 Grad abgewinkelt?
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Die Antikavitationsplatte sollte bei Normalfahrt parallel zur Kiellinie sein.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Nicht ganz waagerecht....je mehr Rumpf im Wasser liegt und geschoben werden muß,desdo mehr Widerstand und somit auch Verbrauch....aus der Erinnerung raus sollte der Anstellwinkel so ca. 3-5 Grad (?) sein.....auf jeden Fall aber wirklich probieren.....gibt 'n paar interessante Videos auf Youtube.....
__________________
Gruß, Olaf |
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich wollte die genannte Stellung als Ausgangseinstellung für Fahrversuche verstanden wissen. Ebenso würde ich die Trimmklappen parallel zum Bootsboden ausrichten und den Wassertank zur Hälfte füllen. Dann würde ich den Motor Loch für Loch vom Spiegel weg kippen, bis das Boot anfängt sich mit dem Bug aufzuschaukeln. Dann ein Loch zurück und mit den Trimmklappen die Feineinstellung vornehmen.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]()
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motor Getriebe und Welle am Boot ausrichten | Eigenbau | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 16.11.2009 13:29 |
Motor Ausrichten Mercruiser + Alpha One Gen 1 | mbc | Motoren und Antriebstechnik | 9 | 18.06.2008 12:40 |
Motor zum Antrieb ausrichten | Hoehrather | Technik-Talk | 27 | 16.05.2007 23:14 |
Motor zum Antrieb ausrichten - Geht das auch eingebaut? | Chaabo | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 02.10.2003 08:14 |
Motor ausrichten | Mutiny | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 29.09.2003 11:38 |