![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
|||
|
|||
![]() |
#52
|
|||
|
|||
![]()
Das Getriebeöl wird nicht gewechselt....
__________________
Liebe Grüsse Andreas ![]() Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten! ![]() |
#53
|
||||
|
||||
![]()
Doch ! Wenn's Getriebe repariert wird
![]()
__________________
Mit maritimen Gruß ........... Achim ---- Kaum macht man's richtig und schon geht's ??? ----- |
#54
|
|||
|
|||
![]()
Netmal dann immer.
Hatte schon ein undichtes HA-Diff. bei Mercedes (Vertragshändler) abdichten lassen (ein wohl 125 Jahree alter Klassiker den die gerne einbauen......). Auf der Rechnung standen 0,1 liter Öl. ![]() ![]() ![]() ![]() Nachgefragt "Da muss doch mehr rein". Antwort: Sie müßen das Alte Öl soweit wie möglich wiederverwenden und dürfen nur Nachfüllen was verlustig gegangen ist. Anweisung des Herstellers himself. |
#55
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Vor 30 bis 50 Jahren (da kommen ja viele Bootsmotoren in den Basics her) hat man das bestimmt mit dem breiten Daumen mal ausgekaspert mit dem Öllieferanten. Dann jede Menge Sicherheit drauf. Und seitdem druckt man diesselbe Bertriebsanleitung. m.M. 100 Std im Boot sind doch 5.000km im Auto. Lass es ein Autobahnauto sein (höhere Last) dann sind´s vielleicht 10.000km. Und das wie oben geschrieben unter seeehr angenehmen Bedingungen. Und 100 Std. im Jahr kriegen viele ja netmal hin. |
#56
|
|||
|
|||
![]()
Thema Auto: Bei meinem T5.2 ist der erste Wechsel, /Inspektion nach 40000 km fällig, je nach Fahrweise... die Fahrweise wird abgespeichert und das Fahrzeug "sagt" einem - Fällig-...
Gibt es sowas bei den neuen Bootsmotoren / Technik auch schon? Wenn nicht, ich wechsele meine Öle jedes Jahr und wie ich jetzt schon wieder gelernt habe, mir auch einleuchtend ist, NACH der Saison... |
#57
|
|||
|
|||
![]()
Ölwechsel jedes Jahr und gut is !
Gruß Werner |
#58
|
||||
|
||||
![]()
einer wirft dem Forum einen Knochen in Form einer völlig dämlichen (weil überhaupt nicht ersichtlich um welchen Motortyp oder welches Öl es sich handelt) Frage hin und hier wird schon 3 Seiten lang diskutiert......Respekt......don't feed the troll...
__________________
Leinen los, Holger ![]() Früher hatten wir Sex, Drugs and Rock'n Roll. Heute haben wir Rauchverbot, Frauenquote und Laktoseintoleranz ! |
#59
|
|||
|
|||
![]()
Ja ja, so geht´s in nem Forum zu, sich unterhalten... Unglaublich, nicht wahr...
|
#60
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ölwechsel jedes Jahr und gut is! Gruß Werner |
#61
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ölwechsel jedes Jahr und gut is! ![]() Gruß Werner |
#63
|
|||
|
|||
![]()
........ist ja auch ein schlüpfriges Thema.
Hey då Martin |
#64
|
||||
|
||||
![]()
Wie sagte der Wartungslegastheniker nach dem Motorschaden?
Am Öl kann es nicht gelegen haben, es war keins drin.
__________________
Gruß Ewald |
#65
|
||||
|
||||
![]()
ich sehe schon, ihr gebt nicht auf....
![]()
__________________
Leinen los, Holger ![]() Früher hatten wir Sex, Drugs and Rock'n Roll. Heute haben wir Rauchverbot, Frauenquote und Laktoseintoleranz ! |
#66
|
|||
|
|||
![]()
Weiss nicht, aber wenn dich das Thema nicht interessiert dann Les es doch nicht...
|
#67
|
|||
|
|||
![]()
Ich weiß nicht, Leute....
Da würgt jemand ne Frage raus, die weder Sinn und Verstand hat ( Ölwechsel? Wo? Was ? Wie?...Auto, Fahrrad, Feuerzeug....?) Alles schreibt sich die Seele aus dem Leib und der Threadersteller kümmert sich n Dreck um seinen Thread. Die Ausgangsfrage war schon keine Reaktion wert.
__________________
Grüße HansH ......full throttle ahead! |
#68
|
||||
|
||||
![]()
Ja so ist das vielmals in einem Forum.
Mehrere Ursachen könnten sein: Kurzer51 ist zu kurz, um an den Motor zu kommen. Kurzer51 ist schier überfordert von den vielen Fragen. Kurzer51 lacht sich schräg Kurzer51 ist ein Troll Kurzer51 hat kein Boot mehr, wegen Totalschaden durch zu wenig Öl. gesendet von meinem Tablet
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943
|
#69
|
||||
|
||||
![]()
Um dem ganzen ein wenig Sinn zu geben....
Ich bin zwar nicht "Kurz und 51 bin ich auch nicht" weder im Pseudonym noch im richtigen Leben... Aber das Thema wäre ja schon noch interessant, finde ich als völliger Dieselneuling. Ich werde in naher Zukunft folgende Konfiguration spazierenfahren, so ungefähr 30 Betriebsstunden pro Boots-Saison ![]() Halbverdränger mit 147 kW Motor Yanmar 4LHA-DTP, irgendwo aus den Jahren 2003 - 2008. Starre Welle zu 90 % im Verdrängergeschwindigkeit. Tue ich meinem Motor etwas schlechtes wenn ich Öl vom Baumarkt/Tanke mit der richtigen Spezifikation (15W-40, API CD) verwende und es jeden Herbst wechsle? ÖL 15W-40 findet man überall, API CD eher nicht mehr, die Öle sind meist höher eingestuft nach API. Was tun wenn man die entsprechende API-Klasse nicht findet (CD)? Ist es ratsam ein nach API höher eingestufte Öl einzufüllen?
__________________
Beste Grüsse aus der Schweiz Tom ![]() https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=7315 |
#70
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
Wenn die Daten und Spezifigationen stimmen, kannste auch unbedenklich das Öl aus dem Bauhaus oder Supermarkt nehmen. Bei vielen bezahlt man nur den Namen. Glaub mir, ich komm aus der Praxis. Das heisst, Ware kommt in Bahnkesselwägen zur Kleingebindeabfüllung. Etiketten und Kanisterform wird pro Charge gewechselt, aber die Brühe bleibt gleich.
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943
|
#71
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
![]() Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb |
#72
|
||||
|
||||
![]()
Nee, tut auch nix zur Sache [emoji6]
Die Verfahrensweise ist überall das gleiche. Öle, Frostschutzmittel, Benzin usw Zu mir hatte mal jemand gesagt "ich tanke nur bei XXX, wenn ich wo anders tanke, klopft mein Motor", oder "mit dem Sprit bei XXX verbraucht mein Motor mehr wie bei .......". Ich sag dann, "fahr mal dem Tankwagen hinterher und schau wo er abläd". Wie gesagt, die Werte sollten übereinstimmen, dann kann man sein Motoröl auch im Supermarkt für ein Bruchteil des Preises kaufen.
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943 |
#73
|
||||
|
||||
![]()
Danke für Eure Antworten
Klar ist nun für mich, dass bei regelmässigem Ölwechsel am Ende der Saison nicht unbedingt Marine-Öle verwendet werden müssen. Was mir persönlich noch nicht so ganz klar ist, ist folgendes: Wie ist es denn mit der API-Spezifikation CD, die findet man eher nicht meht. Die Öle sind meist höher klassifiziert. Ist denn mein Motor aus dem Jahr 2003 imstande mit den höheren API-Spezifikationen umzugehen oder himmle ich mir damit den Motor weil "alle" Ablagerungen mit dem höherwertigen Öl "ausgewaschen" werden?
__________________
Beste Grüsse aus der Schweiz Tom ![]() https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=7315 |
#74
|
||||
|
||||
![]()
Noch nur zu koche un für a Salat....auch für unsere Motoren sicher tauglich!
https://m.youtube.com/watch?v=Nc5vObDChkg Willy |
#75
|
||||
|
||||
![]()
Guten Morgen Willy
![]() ![]() ![]() Ich will mit vernünftigem finaziellem Aufwand mein Boot betreiben...
__________________
Beste Grüsse aus der Schweiz Tom ![]() https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=7315 |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Teleflex sitzt fest, jedes Jahr das gleiche | Kistenmann01 | Kleinkreuzer und Trailerboote | 47 | 08.01.2014 15:38 |
Antifouling jedes Jahr? | TomHH | Allgemeines zum Boot | 91 | 03.04.2009 21:44 |
4,3l V6 Merc. Ölfilter jedes Jahr wechseln ? | tom03 | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 25.04.2008 18:35 |
Jedes Jahr Service bei einem AB | Raphi01 | Motoren und Antriebstechnik | 16 | 19.01.2008 17:32 |