boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 30 von 30
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.07.2016, 10:11
ChristophA ChristophA ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.04.2016
Beiträge: 15
3 Danke in 1 Beitrag
Standard falscher Prop. / Trimm nur 1/3

Hallo Zusammen,

ohne jetzt eine Debatte vom Zaun brechen zu wollen möcht ich euch hier bitte folgendes Anliegen scheiben.

Ich habe ein gebrauchtes Glastron gekauft, Motor und die Technik herrichten lassen, sodass alles gut funktioniert.
Volvo Penta 3,0 ; Cobra SX Antrieb

Ein Problem habe ich mit meinem Boot aber noch:

wenn ich losfahre und dann raustrimmen möchte geht das max nur bis zu 1/3 des möglichen, weil der Motor sofort Luft zieht.
Ich sollte 4600 u/min erreichen ... es ist aber bei 4000 u/min Schluss.

Kann es sein, das der Prop. (3 Blatt) grundsätzlich zu gross ist ???

(ich weiss grad nicht welcher Prop genau drauf ist aber es geht mir da vorrangig um den richtigen Ansatz, dieses Problem zu beheben)

Bzw wär mir viel geholfen zu wissen was bei so einem Boot (5,2 m lang, ca 1100 kg schwer) in der Regel für Props verwendet werden ?


Danke euch allen für eure Hilfe,

Christoph
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 26.07.2016, 10:23
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.153
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.279 Danke in 21.308 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ChristophA Beitrag anzeigen
Hallo Zusammen,

ohne jetzt eine Debatte vom Zaun brechen zu wollen möcht ich euch hier bitte folgendes Anliegen scheiben.

Ich habe ein gebrauchtes Glastron gekauft, Motor und die Technik herrichten lassen, sodass alles gut funktioniert.
Volvo Penta 3,0 ; Cobra SX Antrieb

Ein Problem habe ich mit meinem Boot aber noch:

wenn ich losfahre und dann raustrimmen möchte geht das max nur bis zu 1/3 des möglichen, weil der Motor sofort Luft zieht.
Ich sollte 4600 u/min erreichen ... es ist aber bei 4000 u/min Schluss.

Kann es sein, das der Prop. (3 Blatt) grundsätzlich zu gross ist ???

(ich weiss grad nicht welcher Prop genau drauf ist aber es geht mir da vorrangig um den richtigen Ansatz, dieses Problem zu beheben)

Bzw wär mir viel geholfen zu wissen was bei so einem Boot (5,2 m lang, ca 1100 kg schwer) in der Regel für Props verwendet werden ?


Danke euch allen für eure Hilfe,

Christoph
Es ist normal das man nicht sehr weit trimmen kann. Hol dir mal die Werte der Trimmung für den Trimmtilt und stelle diesen ein.
Übertrimmen führt zu Schäden am Kreuzgelenk.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 26.07.2016, 10:30
ChristophA ChristophA ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.04.2016
Beiträge: 15
3 Danke in 1 Beitrag
Standard

Danke für den Tipp, werde ich machen.

Um die optimale Drehzahl erreichen zu können treffen dann wahrscheinlich, sämtliche schon geschriebenen Beiträge in anderen Threats zu ?

Also keine erneute Baustelle sondern wirklich nur der falsche Prop ...

Danke und lg

Christoph
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 26.07.2016, 10:32
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.153
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.279 Danke in 21.308 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ChristophA Beitrag anzeigen
Danke für den Tipp, werde ich machen.

Um die optimale Drehzahl erreichen zu können treffen dann wahrscheinlich, sämtliche schon geschriebenen Beiträge in anderen Threats zu ?

Also keine erneute Baustelle sondern wirklich nur der falsche Prop ...

Danke und lg

Christoph
Vermutlich

WOT Drehzahl am Motor ablesen
Erreichte WOT-Drehzahl bestimmen

Propeller entsprechend anpassen.

Zum Trimmen: Wenn dein Trimmtilt nicht funktioniert und auf die schnelle nicht einstellbar ist. Hochtrimmen bis der Bug anfängt zu wippen, dann wieder etwas zurück bis er wieder sauber läuft. das passt.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 26.07.2016, 10:43
ChristophA ChristophA ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.04.2016
Beiträge: 15
3 Danke in 1 Beitrag
Standard

Wenn ich fahre und "raustrimme" hadhabe ich es auch so, klappt eigentlich ganz gut und fährt dann auch brav, nur eben komme ich nicht auf die angegebene Drehzahl. Die ist mit 4600 angegeben, erreichen tu ich eben nur die 4000.
Ein Bekannter hat mir zu einem 4 blättrigen Prop geraten ... ?

Danke für deine Infos Volker !!!
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 26.07.2016, 10:49
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.153
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.279 Danke in 21.308 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ChristophA Beitrag anzeigen
Wenn ich fahre und "raustrimme" hadhabe ich es auch so, klappt eigentlich ganz gut und fährt dann auch brav, nur eben komme ich nicht auf die angegebene Drehzahl. Die ist mit 4600 angegeben, erreichen tu ich eben nur die 4000.
Ein Bekannter hat mir zu einem 4 blättrigen Prop geraten ... ?

Danke für deine Infos Volker !!!
Ein 4 Blatt ist besser in der Beschleunigung aber beim Cruisen und auch bei Vollgas fehlt im die Geschwindigkeit. Der ist gut zum Wasserskifahren.

Ich würde einen 3Blatt nehmen mit 2 Zoll weniger Steigung und dann sollte deine Drehzahl min 4400 -4600 U/min sein.

Also Propdaten ermitteln und andern teste.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 26.07.2016, 10:50
ChristophA ChristophA ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.04.2016
Beiträge: 15
3 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Ein 4 Blatt ist besser in der Beschleunigung aber beim Cruisen und auch bei Vollgas fehlt im die Geschwindigkeit. Der ist gut zum Wasserskifahren.

Ich würde einen 3Blatt nehmen mit 2 Zoll weniger Steigung und dann sollte deine Drehzahl min 4400 -4600 U/min sein.

Also Propdaten ermitteln und andern teste.
Danke dir, jetzt weiss ich was zu tun ist !

lg

Christoph
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 26.07.2016, 10:53
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.153
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.279 Danke in 21.308 Beiträgen
Standard

Würde mich darüber freuen wenn du berichtest was und wie es geworden ist.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 26.07.2016, 10:54
Benutzerbild von michei1
michei1 michei1 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.04.2004
Ort: Im Süden
Beiträge: 663
Boot: Viper V630 mit Suzuki DF150TL
245 Danke in 170 Beiträgen
Standard

Hallo,

Du machst das richtig.
Du brauchst als Daumerwert etwa einen 3 Blatt Prop mit 3" kleinerer Steigung.
Pro 200 U/min etwa 1".
4 Blatt auch etwa 200 U/min weniger.
So sind meine Erfahrungen.

Um genaueres zu sagen, ist aber auch die erreichte Geschwindigkeit und die Getriebeübersetzung wichtig.

Ich würde auch einen 4 Blatt nehmen, die haben einfach weniger Schlupf und viel besseren Biss. Die normal 3 oder 4 km/h weniger Endgeschwindigkeit, kann ich gut ab. (Bei mir geht es mit 4 Blatt sogar schneller, da viel weniger Schlupf )

Schönen Gruß

Michi

Edit: seh grad, andere waren schneller...
__________________


Suche 4-Blatt 14x23 Zoll Propeller Alpha4 Vensura Ballistic...
Mein Flohmarkt https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=300010
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 26.07.2016, 11:05
ChristophA ChristophA ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.04.2016
Beiträge: 15
3 Danke in 1 Beitrag
Standard

Vielen Dank für Eure Hilfestellung !!!

Ich bin mir sicher das beim Kauf einfach irgend ein Prop draufgesteckt wurde und drum meine eher blöde Frage. Aber ich hab jetzt viel gegoogelt und die Möglichkeiten der verbauten Props sind ja eher verwirrend.

Ich fand jetzt anhand der Motor- und Triebdaten (SX Cobra 3.0) heraus das zB ein 3 Blatt 14-3/10 21" bei den meisten Internetseiten als Standard angegeben wurde.

Bei den 4 Blatt Propellern steht 14/21 !

Wobei ich mir ziemlich sicher bin das aktuell was anderes drauf ist.

lg

Christoph
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 26.07.2016, 11:06
ChristophA ChristophA ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.04.2016
Beiträge: 15
3 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von michei1 Beitrag anzeigen
Hallo,

Du machst das richtig.
Du brauchst als Daumerwert etwa einen 3 Blatt Prop mit 3" kleinerer Steigung.
Pro 200 U/min etwa 1".
4 Blatt auch etwa 200 U/min weniger.
So sind meine Erfahrungen.

Um genaueres zu sagen, ist aber auch die erreichte Geschwindigkeit und die Getriebeübersetzung wichtig.

Ich würde auch einen 4 Blatt nehmen, die haben einfach weniger Schlupf und viel besseren Biss. Die normal 3 oder 4 km/h weniger Endgeschwindigkeit, kann ich gut ab. (Bei mir geht es mit 4 Blatt sogar schneller, da viel weniger Schlupf )

Schönen Gruß

Michi

Edit: seh grad, andere waren schneller...
Verzeih mir die Frage, aber mit Schlupf meinst du beim Trimmen zB das er wenn zu viel getrimmt, Luft ansaugt, oder ?

lg

Christoph
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 26.07.2016, 11:08
ChristophA ChristophA ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.04.2016
Beiträge: 15
3 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Würde mich darüber freuen wenn du berichtest was und wie es geworden ist.

Werd ich machen, sehr gerne !
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 26.07.2016, 11:11
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.153
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.279 Danke in 21.308 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ChristophA Beitrag anzeigen
Verzeih mir die Frage, aber mit Schlupf meinst du beim Trimmen zB das er wenn zu viel getrimmt, Luft ansaugt, oder ?

lg

Christoph
Ne schlupf ist der unterschied zwischen theoretischem Vortrieb und tatsächlichem.

wenn dein Prop mit 2000 U/min dreht und eine Steigung von 19 Zoll hat, dann legt er Theoretisch pro Minute eine Strecke von 38000 zoll zurück
Praktisch wird er diesen Wert nicht erreichen. Und sich eventuell bei 30000 Zoll einpendeln dass sind dann 8000 U/min schlupf oder ca 20%
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 26.07.2016, 11:14
ChristophA ChristophA ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.04.2016
Beiträge: 15
3 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Ne schlupf ist der unterschied zwischen theoretischem Vortrieb und tatsächlichem.

wenn dein Prop mit 2000 U/min dreht und eine Steigung von 19 Zoll hat, dann legt er Theoretisch pro Minute eine Strecke von 38000 zoll zurück
Praktisch wird er diesen Wert nicht erreichen. Und sich eventuell bei 30000 Zoll einpendeln dass sind dann 8000 U/min schlupf oder ca 20%
Ah OK, es minimieren sich praktisch die 20%

Danke
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 26.07.2016, 11:20
Benutzerbild von michei1
michei1 michei1 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.04.2004
Ort: Im Süden
Beiträge: 663
Boot: Viper V630 mit Suzuki DF150TL
245 Danke in 170 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ChristophA Beitrag anzeigen
Ah OK, es minimieren sich praktisch die 20%

Danke
Jupp, genau so. Schau, dass Du etwa auf 10% kommst, das ist ein guter Wert. Ich habe je nach Propeller zwischen beschi... 20% und 9%. Da liegen Welten dazwischen!

Hier ist ein guter Rechner:

http://www.mibo.cc/propellerrechner.htm

Schönen Gruß

Michi
__________________


Suche 4-Blatt 14x23 Zoll Propeller Alpha4 Vensura Ballistic...
Mein Flohmarkt https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=300010

Geändert von michei1 (26.07.2016 um 11:28 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 26.07.2016, 11:22
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.153
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.279 Danke in 21.308 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ChristophA Beitrag anzeigen
Ah OK, es minimieren sich praktisch die 20%

Danke
Das ist sozusagen der Verlust den man hat. Einen Verlust hat man immer.

Wenn du dein Boot in der Box anbindest und deinen Vorwärtsgang reinmachst hast du einen Verlust von 100% bei fahren wird dieser Weniger.

der normale Velrust liegt so bei 15% das ist schon ein guter Wert.

Ausrechnen kann man dies nur wenn man die Übersetzung kennt.

Also als Beispiel

Motor läuft 4500U/min
Schraube 19 Zoll Steigung
Übersetzung 1:2
Geschwindigkeit durchs wasser 40km/h


also dann mal rechnen

4500 U/min x Übersetzung = 2250 U/Min am Propeller
2250 U/min x 19 Zoll Steigung =42750 Zoll/min =107950 cm /min =64,77km/h

bei erreichten 40km/h ist das ein Schlumpf von 38%
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 26.07.2016, 11:31
ChristophA ChristophA ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.04.2016
Beiträge: 15
3 Danke in 1 Beitrag
Standard

Wird immer klarer, danke nochmal an Alle !

Ich wär ja schon zufrieden wenn ich auf die angegebene Drehzahl komme. Endgeschwindigkeit ist mir eher nicht so wichtig. Fahrvergnügen hingegen schon.

Ich bin noch immer fleissig am recherchieren und stosse immer wieder auf den 4Blatt - 14 x 21 und/oder den 3Blatt - 14,3 x 21

Bin am Überlegen mir nicht doch einen der Beiden zu bestellen, um mal einen Richtwert zu haben bzw wenn ich richtig recherchiert habe einen bei diesem Motor/Trieb häufig verwendeten drauf zu haben.

lg

Christoph
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 26.07.2016, 11:39
Benutzerbild von michei1
michei1 michei1 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.04.2004
Ort: Im Süden
Beiträge: 663
Boot: Viper V630 mit Suzuki DF150TL
245 Danke in 170 Beiträgen
Standard

Gib Deine Werte hald mal in den Mercury Prop Selector ein. Da bekommt man nen Anhaltspunkt.
__________________


Suche 4-Blatt 14x23 Zoll Propeller Alpha4 Vensura Ballistic...
Mein Flohmarkt https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=300010
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 26.07.2016, 11:52
ChristophA ChristophA ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.04.2016
Beiträge: 15
3 Danke in 1 Beitrag
Standard

Danke für den Link ! Hab ich ausprobiert.

Ich denk ich komm nicht drum rum, mir mal einen "originalen" (zumindest lt Volvo Page) zu bestellen und den als Anhaltspunkt herzunehmen.

Werde noch etwas recherchieren und dann mal ausprobieren denke ich.

Danke ,

Christoph
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 26.07.2016, 11:54
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.153
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.279 Danke in 21.308 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ChristophA Beitrag anzeigen
Danke für den Link ! Hab ich ausprobiert.

Ich denk ich komm nicht drum rum, mir mal einen "originalen" (zumindest lt Volvo Page) zu bestellen und den als Anhaltspunkt herzunehmen.

Werde noch etwas recherchieren und dann mal ausprobieren denke ich.

Danke ,

Christoph
Auf deinem jetzigen Prop stehen doch die Daten die du jetzt hast. Warum nicht einfach einen nehmen der 2 Zoll kleiner ist.
Das wäre das einfachste.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 26.07.2016, 12:00
ChristophA ChristophA ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.04.2016
Beiträge: 15
3 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Auf deinem jetzigen Prop stehen doch die Daten die du jetzt hast. Warum nicht einfach einen nehmen der 2 Zoll kleiner ist.
Das wäre das einfachste.
Weil wir leider keine Bezeichnung finden konnten, aber ich werd den Prop. bevor ich mich zu einer Bestellung hinreissen lasse, zu einem Fachmann bringen und der kann mir eventuell sagen welche Dimensin der Propeller hat.

Danke,

Christoph
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 26.07.2016, 12:04
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.153
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.279 Danke in 21.308 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ChristophA Beitrag anzeigen
Weil wir leider keine Bezeichnung finden konnten, aber ich werd den Prop. bevor ich mich zu einer Bestellung hinreissen lasse, zu einem Fachmann bringen und der kann mir eventuell sagen welche Dimensin der Propeller hat.

Danke,

Christoph
Die Daten sind entweder auf der Flanke außen, oder an der Nabe
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 26.07.2016, 12:06
ChristophA ChristophA ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.04.2016
Beiträge: 15
3 Danke in 1 Beitrag
Standard

Danke für das Bild Volker, auf der Flanke ist nix zu erkennen gewesen. Nabe muss ich mir nochmal genau anshen.

lg

Christoph
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 26.07.2016, 13:01
Benutzerbild von michei1
michei1 michei1 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.04.2004
Ort: Im Süden
Beiträge: 663
Boot: Viper V630 mit Suzuki DF150TL
245 Danke in 170 Beiträgen
Standard

Da muss irgendwo was stehen. Evtl. mit Fett ordentlich zu "geschlonzt".

Diese Daten brauchst Du aber. Diese Nummer gibst Du dann in Tante Google ein, dann findest schon die Werte...
Falls keine Größe drauf steht, sondern nur eine Nummer.

Schönen Gruß

Michi
__________________


Suche 4-Blatt 14x23 Zoll Propeller Alpha4 Vensura Ballistic...
Mein Flohmarkt https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=300010
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 26.07.2016, 13:06
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.153
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.279 Danke in 21.308 Beiträgen
Standard

Wird entweder im Format 15x17 oder xxxxxxx-17 sowas drauf stehen

von einem Bootskollegen hab ich noch einen Pro zuhause für einen Volvo. Er hat das Boot verfkauft und das war sein Ersatzpropeller. kann dir ja mal die Daten geben später.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 30 von 30



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mercruiser Alpha One Gen 2 Trimm Hydraulik innen undicht nur wo ........... Popey81 Motoren und Antriebstechnik 5 18.07.2015 12:03
Volvo Penta Dp-S Trimm verliert Öl - nur wo ? Possum72 Motoren und Antriebstechnik 3 29.06.2015 18:28
DPS-A Trimm geht nur hoch XXXXXXX Motoren und Antriebstechnik 0 09.06.2013 15:49
Trimm - ablassen nur unter äußerem Druck möglich hammond-tom Motoren und Antriebstechnik 4 25.07.2011 20:25
Power-Trimm fährt nur noch nach unten! wkatze Technik-Talk 4 28.12.2007 14:22


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.