![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Guten Tag,
da wir auf der Suche nach etwas mehr Spaßfaktor als Beiboot sind, müsste ich im Vorfeld raus bekommen, welche ungefähre Tragfähigkeit unsere Davits haben. Leider finde ich dazu keinerlei Angaben oder Typenschilder.... ![]() kann man das irgendwie heraus bekommen oder errechnen, oder auch nach Erfahrungswerten schätzen.... ![]() Anbei ein paar Bilder der verbauten Teile..
__________________
Gruß - Georg |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Wieviele Schrauben sind denn dran und welcher Hersteller ist das? Prasolux?
__________________
Grüsse Wolf https://youtu.be/1nVDhYoYcqw?fbclid=...3FT_C1eHkOrkz0 https://www.youtube.com/watch?v=Xi4STXO9mnA |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Könnten auch Simpson sein:
hier mal eine Tabelle zum nachmessen
__________________
Grüsse Wolf https://youtu.be/1nVDhYoYcqw?fbclid=...3FT_C1eHkOrkz0 https://www.youtube.com/watch?v=Xi4STXO9mnA
|
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
je 4 Schrauben M12 - und leider keinerlei Herstellerangaben dran zu finden....
__________________
Gruß - Georg |
#5
|
||||
|
||||
![]()
nur 4 Löcher pro Grundplatte?
__________________
Grüsse Wolf https://youtu.be/1nVDhYoYcqw?fbclid=...3FT_C1eHkOrkz0 https://www.youtube.com/watch?v=Xi4STXO9mnA |
#6
|
||||
|
||||
![]()
grad nen Foto gefunden.... - am Davit sind sogar 6 Schrauben.
Allerdings ist die zusätzliche Unterplatte mit nur 4 Schrauben montiert....
__________________
Gruß - Georg |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Das kommt vor allem auf den Unterbau, sprich die Grundplatte und deren Fläche an.
In deinem Fall schätze ich die Tragfähigkeit nicht allzu hoch ein. Die Grundfläche ist klein und Kunststoff (auch wenn satt unterlegt) bietet wenig Widerstand bei den auftretenden Hebel-/Scherkräften. Du könntest aber eines zur Stabilisierung machen was ich bei 2 anderen Booten schon mit Erfolg gemacht habe. Bau in die Davits massive Stahlstangen ein, Anlagepunkt oben, Widerlager an den Befestigungsfüßen und dann so weit runter wie möglich. Dort mit Holz verkeilen (einfache Möglichkeit) oder mit Gewindestangen abstützen. Das verteilt und maximiert die Hebelkräfte. Ööhm... ich hoffe, du verstehst, was ich meine. Ohne Zeichnung nicht ganz leicht nachzuvollziehen. ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Sieht aus wie Simpson. Pro paar dann 150 oder 175 kg belastbar. Wobei die Unterplatte reduziert. Häng Dich doch mal dran
![]() 100 Kg sollten aber gehen.
__________________
Grüsse Wolf https://youtu.be/1nVDhYoYcqw?fbclid=...3FT_C1eHkOrkz0 https://www.youtube.com/watch?v=Xi4STXO9mnA
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde mal auf Alba tippen. Da gibt es mehrere Ausführungen.
https://allpa.de/niro-davits-mit-tel...schem-arm.html
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
noch nen paar Detailbilder....
vielleicht erkennt es ja wer an der Form der Handkurbel....
__________________
Gruß - Georg |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß - Georg |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Daher verwundert mich nen bissl die geringen Traglast.... ![]() Hätte da jetzt eher an die 200 KG je Seite gedacht..... ![]() ![]()
__________________
Gruß - Georg |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Die sind von Alba, denn die hatte ich früher auch drauf.
Was willst du denn da dran hängen? Ein Rib mit einem etwas stärkerem Motor z.B. müssten die doch aushalten. Oder soll da ein Stahlnachen dran? ![]()
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
grad mal verglichen mit Haase
http://www.haase-edelstahl.de/Davits...20kg-Paar.html sehen ähnlich aus und kommen mit 220 KG pro Paar daher.... könnte vergeichbar sein, oder.... ![]()
__________________
Gruß - Georg |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Oh, entschuldige bitte. Ich hab's ja nur Gut gemeint und gedacht, ich könnte Dir nen Tipp geben.
![]() Bin raus! ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Daher suche ich grad mal so rum, was da maximal ginge an Gewicht....
__________________
Gruß - Georg |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Ich nehme mal die Tabelle als Anhalt da hast Du 150 oder 175 kg pro paar. Bei den 6 Loch Versionen tragen die Schrauben je nach Typ ca 300 kg (M12) Du hast aber einen großen Hebel und dynamische Lasten. 200 KG pro Seite kannste vergessen...nicht mal pro Paar
__________________
Grüsse Wolf https://youtu.be/1nVDhYoYcqw?fbclid=...3FT_C1eHkOrkz0 https://www.youtube.com/watch?v=Xi4STXO9mnA
|
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() nur weil da kein Plastik ist.... ![]() ![]()
__________________
Gruß - Georg |
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß - Georg |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Wieso? Wass willste da dranhängen?
Meine Gummipelle. mit der ich bei Dir was wiegt 50 kg und die kann einen 15 PS AB ab. Biste bei etwas über 100 kg. Wie groß ist die Fussplatte?
__________________
Grüsse Wolf https://youtu.be/1nVDhYoYcqw?fbclid=...3FT_C1eHkOrkz0 https://www.youtube.com/watch?v=Xi4STXO9mnA |
#21
|
||||
|
||||
![]()
hast Du zu der Tabelle auch Angaben, was was ist ist, bzw. ein Bild dazu....
![]() Daran könnt ich das am WE mal nachmessen.... Bei mir ist die Ausladung bei ca. 120 cm
__________________
Gruß - Georg |
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Komisch, das es bei mir immer klappt...... ![]() und wenn ich das nicht in den Griff kriege, dann muss ich Deppp morgens immer früh raus zur Hunderunde..... ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß - Georg |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Sorry da war der Ausschnitt etwas zu klein
__________________
Grüsse Wolf https://youtu.be/1nVDhYoYcqw?fbclid=...3FT_C1eHkOrkz0 https://www.youtube.com/watch?v=Xi4STXO9mnA
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß - Georg |
#25
|
||||
|
||||
![]()
ups.... - da sind die Platten mit 21 cm bei max 175 KG Traglast.....
![]() ![]() wenn ich dann den hier vergleiche mit 280 KG an som Röhrchen..... ![]() ![]() http://www.bootszubehoer-maier.de/Da...kop-Davit.html
__________________
Gruß - Georg |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Montage von Snap Davits | ericjoo | Allgemeines zum Boot | 9 | 08.04.2015 20:25 |
Tragfähigkeit Davits | Kriti | Allgemeines zum Boot | 8 | 05.01.2014 06:09 |
Tragfähigkeit von Rettungswesten | Esmeralda | Allgemeines zum Boot | 11 | 29.03.2010 16:03 |
PONTON Tragfähigkeit | christinamaex | Allgemeines zum Boot | 2 | 21.01.2010 19:18 |
Ponton-Tragfähigkeit -Belastung- Fingersteg | Klaus2005 | Allgemeines zum Boot | 15 | 01.05.2009 10:49 |