boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Suche



Suche Was ich suche...

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 44 von 44
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.08.2016, 15:02
Bernd41844 Bernd41844 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.11.2007
Ort: Kreis Heinsberg
Beiträge: 224
Boot: suche Cap Camarat 6,5 WA, Eolo Day 590,Beneteau Flyer 650 Sundeck, Quicks. 645-675Cruiser,Bayl VR 5
Rufzeichen oder MMSI: 30..31..32..33..€ max.
59 Danke in 39 Beiträgen
Standard Sportboot m. Kajüte als Gleiter bis 7 Meter

ich spekuliere, habe auch schon diverse Bootstypen und Namen auf meiner Liste, aber bestimmt habt Ihr Vorschläge von denen ich noch nie gehört hab.
Meine Vorstellungen sehen so aus.
5- max. 7.10Meter. Kajüte in dem mind. 1 Erw. 1 Kind 1 Nacht schlafen kann.
Porta Porti, frisches Wasser, evtl. nachträglich Gaskocher,Kühlbox. Sitzgruppe
in U- L - oder Rundform mit Umbaumöglichkeit zum liegen. Heckliege und/oder
Sonnenpolster Bug wäre schön. Wenn ich einen LEICHTEN (Alu ?) Trailer dabei kalkuliere darf alles nicht über 2,4 t wiegen. Max. Preis 45
Da totaler Anfänger bin bin ich mir nicht sicher ob ich z.B. besser eine gebrauchte Doral 210 / Four Winns 225 zum Beulenfahren zulege oder wegen des leichteren Gewichts eine Yamarin 68 DC. Die Bootstypen sind nur Beispiele,ich freue mich über jeden anderen Vorschlag

Geändert von Bernd41844 (21.08.2016 um 10:51 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 20.08.2016, 15:43
Benutzerbild von volvorider
volvorider volvorider ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.01.2014
Ort: Rheinkilometer 497
Beiträge: 1.204
Boot: 22" + 454 BB
Rufzeichen oder MMSI: Vicious Habits
789 Danke in 457 Beiträgen
Standard

Ich komme mit 6,5m und Minimalbeladung schon auf gute 2 Tonnen. Also 2,5T Trailer ist quasi das Minimum.

5-7.10 Meter ist ja schon ne ganz schöne Spanne. Um den anderen die Arbeit zu erleichtern, solltest du mal deine bisherigen Boote aufzählen. Also die Boote auf deiner imaginären Liste...
__________________
Grüße

Mike
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 20.08.2016, 16:43
Cordi Cordi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.04.2011
Ort: Heidekreis
Beiträge: 437
162 Danke in 97 Beiträgen
Standard

Denn kann ich dir die Sealine 200/210 empfehlen. Alles drin was du brauchst.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20150509_181745.jpg
Hits:	179
Größe:	118,7 KB
ID:	715928  
__________________
Schöne Grüße aus dem Aller-Leine-Tal.
Cordi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 20.08.2016, 19:14
Bernd41844 Bernd41844 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.11.2007
Ort: Kreis Heinsberg
Beiträge: 224
Boot: suche Cap Camarat 6,5 WA, Eolo Day 590,Beneteau Flyer 650 Sundeck, Quicks. 645-675Cruiser,Bayl VR 5
Rufzeichen oder MMSI: 30..31..32..33..€ max.
59 Danke in 39 Beiträgen
Standard

Die Boote auf meiner imaginären Liste sind nur Spekulationen weil ich mir bei den Gewichten nicht sicher bin. Da ich mir als Anfänger mit den genauen Bootstypen auch nicht so auskenne sind die z.T. nur grob, bin aber über jeden Vorschlag dankbar.
Doral 210 Escape, Champion..., Monterey 224 FSC, Glastron GTS 229, Viper,
Four Winns 215,225, Mariah SC, Flipper, Yamarin, Skipsplast, Velvette 22,
Sea Wave 6.5, Bryant.
Sicher gibts zig Marken von denen ich noch nie gehört habe. Ich hoffe man kann mit einem Alu Trailer am Gewicht etwas reduzieren. OK, da das Boot für 2 Erw. 1 Kind sein soll darf es schon 7,1 7,2 Meter sein und ab 6 Meter, habe damit nur die grobe Richtung vorgegeben.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 20.08.2016, 20:48
MarkusP MarkusP ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2008
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.093
Boot: Campion Allante 200cc
1.193 Danke in 674 Beiträgen
Standard

Hi, damit Du nen Anhaltspunkt hast: Meine Campion 200cc Bj. 1994. Länge 6,15 Meter wiegt knapp 1700kg vollgetankt mit 140Liter und normalem Bootsgerödel. Der Tandemanhänger 2,0t brachte 570kg inkl Laufsteg und Sliphilfe auf die Waage. Alles tatsächlich gewogen.
Achtung: Kaum wo wird so gelogen wie beim Verbrauch und beim Gewicht. Nimm lieber eine Nummer kleiner und den Anhänger eine Nummer größer, so kannst auch noch Gepäck einladen.
Viel Erfolg
Markus

Gesendet von meinem mobilen Fingerbrecher
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 20.08.2016, 21:59
Neutral Neutral ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2009
Beiträge: 1.524
1.324 Danke in 735 Beiträgen
Standard

.
.... ein Alutrailer ist nicht leichter als ein Stahltrailer, da die Wandstärke dicker und somit der Gewichtsvorteil aufgehoben ist.
.
__________________
Schöne Grüsse !
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 20.08.2016, 23:46
Bernd41844 Bernd41844 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.11.2007
Ort: Kreis Heinsberg
Beiträge: 224
Boot: suche Cap Camarat 6,5 WA, Eolo Day 590,Beneteau Flyer 650 Sundeck, Quicks. 645-675Cruiser,Bayl VR 5
Rufzeichen oder MMSI: 30..31..32..33..€ max.
59 Danke in 39 Beiträgen
Standard

Eigentlich hatte ich ja auf ein paar Bootstypen gehofft zu lesen die man mir nennen könnte.
Gibts denn bei den Trailern verschiedenen Materialien, Material bei dem man Gewicht sparen kann ?
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 21.08.2016, 01:52
herrmic herrmic ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 3.118
Boot: sold
22.537 Danke in 7.161 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Neutral Beitrag anzeigen
.
.... ein Alutrailer ist nicht leichter als ein Stahltrailer, da die Wandstärke dicker und somit der Gewichtsvorteil aufgehoben ist.
.
Vergleiche doch bitte mal die Gewichts-Angaben der Hersteller,

meinst die lügen alle ?
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / unaufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 21.08.2016, 07:43
MarkusP MarkusP ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2008
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.093
Boot: Campion Allante 200cc
1.193 Danke in 674 Beiträgen
Standard

Meiner Meinung nach heißt weniger Gewicht leider meist weniger Material, was wiederum zu einer geringen Steifigkeit führt = geringere Qualität. Von echten Premiumherstellern die mit anderen Materialien arbeiten mal abgesehen (sau teuer). Und ja, die Hersteller lügen gerne mal beim Gewicht (zu wenig). Ausserdem vergiss das ganze Zubehör nicht, dass ich durchaus für nötig bzw sinnvoll halte. Über Fender bis Seile, Ersatzteile (z.B. Ersatzprop, Werkzeug, Filter,....), 20l Reservekanister bis hin zur Kühlbox kommen schnell mal 100kg zusammen. Und Sprit ist ja auch noch. Ich persönlich möchte nicht jedesmal den Sprit komplett leer fahren und alles Gerödel zum Trailern auspacken.

Gesendet von meinem mobilen Fingerbrecher
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 21.08.2016, 08:18
Benutzerbild von klappanker
klappanker klappanker ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.02.2015
Beiträge: 351
Boot: Daycruiser 23
265 Danke in 170 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Neutral Beitrag anzeigen
.
.... ein Alutrailer ist nicht leichter als ein Stahltrailer, da die Wandstärke dicker und somit der Gewichtsvorteil aufgehoben ist.
.
Mit verlaub, selten so einen Quatsch gelesen !
__________________
cu
Max
-----------------------------------------------
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 21.08.2016, 08:43
Cordi Cordi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.04.2011
Ort: Heidekreis
Beiträge: 437
162 Danke in 97 Beiträgen
Standard

Hast du dir ein zeitliches Ziel gesetzt bis wann du ein Boot gekauft haben willst?
__________________
Schöne Grüße aus dem Aller-Leine-Tal.
Cordi
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 21.08.2016, 08:55
etspace etspace ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.02.2011
Ort: 406,2
Beiträge: 1.226
Boot: 217
Rufzeichen oder MMSI: 88
2.621 Danke in 1.066 Beiträgen
Standard

Suchst du jetzt hier konkret ein Angebot oder ist die Anfrage in der falschen Rubrik?
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 21.08.2016, 10:32
Bernd41844 Bernd41844 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.11.2007
Ort: Kreis Heinsberg
Beiträge: 224
Boot: suche Cap Camarat 6,5 WA, Eolo Day 590,Beneteau Flyer 650 Sundeck, Quicks. 645-675Cruiser,Bayl VR 5
Rufzeichen oder MMSI: 30..31..32..33..€ max.
59 Danke in 39 Beiträgen
Standard

Ich hoffe auf Tipps und Anregungen von Forumsmitgliedern die mir evtl. Bootstypen nennen können oder auch welche zu verkaufen haben.
Meine Vorstellungen habe ich ja im ersten Beitrag versucht zu erläutern.
Ob die sich in die Praxis umsetzen lassen muß ich dann mal sehen. Da ich null
Erfahrung habe weiß ich z.b.nicht ob ich ( NUR BEISPIEL) eine Four Winns 215 o. 225 mit Trailer bis 2,4 t schaffe. Falls die Anfrage in der falschen Rubrik ist...welche wäre die richtige ? NEin, habe mir kein zeitliches Ziel gesetzt zum kaufen, wenn ich etwas passendes finde schlag ich zu. Bin z.Zt. aktiv dabei mein Fahrzeug zu wechseln um ein Zugpferd zu haben. Den Vorschlag von cordi fand ich auch schon nicht schlecht, Sealine hatte ich gar nicht im Programm, aber bei der fehlt mir die U-L- o. runde Sitzgruppe im Heck.
Man kann sehen wie die Meinungen hier auseinandergehen. An anderen Stellen ist mir nämlich auch schon erzählt worden daß Alu Trailer leichter sind als Stahl um Gewicht zu sparen.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 21.08.2016, 10:46
Benutzerbild von Sven2209
Sven2209 Sven2209 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2014
Ort: 46147 Oberhausen
Beiträge: 1.151
Boot: 2015-2020 Bayliner 1851 SS 3,0 2020 Crownline 242CR 2002
929 Danke in 515 Beiträgen
Standard Sportboot m. Kajüte als Gleiter bis 7 Meter

Zitat:
Zitat von Bernd41844 Beitrag anzeigen
Ich hoffe auf Tipps und Anregungen von Forumsmitgliedern die mir evtl. Bootstypen nennen können oder auch welche zu verkaufen haben.
Meine Vorstellungen habe ich ja im ersten Beitrag versucht zu erläutern.
Ob die sich in die Praxis umsetzen lassen muß ich dann mal sehen. Da ich null
Erfahrung habe weiß ich z.b.nicht ob ich ( NUR BEISPIEL) eine Four Winns 215 o. 225 mit Trailer bis 2,4 t schaffe. Falls die Anfrage in der falschen Rubrik ist...welche wäre die richtige ? NEin, habe mir kein zeitliches Ziel gesetzt zum kaufen, wenn ich etwas passendes finde schlag ich zu. Bin z.Zt. aktiv dabei mein Fahrzeug zu wechseln um ein Zugpferd zu haben. Den Vorschlag von cordi fand ich auch schon nicht schlecht, Sealine hatte ich gar nicht im Programm, aber bei der fehlt mir die U-L- o. runde Sitzgruppe im Heck.
Man kann sehen wie die Meinungen hier auseinandergehen. An anderen Stellen ist mir nämlich auch schon erzählt worden daß Alu Trailer leichter sind als Stahl um Gewicht zu sparen.


Dann kauf doch direkt ein fahrzeug was 3,5t ziehen darf und du hast viel weniger sorgen


Mfg Sven
__________________
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 21.08.2016, 11:07
MarkusP MarkusP ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2008
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.093
Boot: Campion Allante 200cc
1.193 Danke in 674 Beiträgen
Standard

Mit Alu sparst Du vielleicht 100kg zum dreifachen Preis. Die Achsen sind weiterhin aus Stahl. Das macht nur Sinn, wenn es z.B. um Nasengewicht mit 3,5t nicht ausgeht, sonst nimmt man einfach den Trailer eine oder zwei Nummern größer...

Gesendet von meinem mobilen Fingerbrecher
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 21.08.2016, 11:48
Bernd41844 Bernd41844 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.11.2007
Ort: Kreis Heinsberg
Beiträge: 224
Boot: suche Cap Camarat 6,5 WA, Eolo Day 590,Beneteau Flyer 650 Sundeck, Quicks. 645-675Cruiser,Bayl VR 5
Rufzeichen oder MMSI: 30..31..32..33..€ max.
59 Danke in 39 Beiträgen
Standard

Zitat:
Dann kauf doch direkt ein fahrzeug was 3,5t ziehen darf und du hast viel weniger sorgen
Wenn ich mir ein Auto und Boot zulege möchte ich auch daran Freude haben und es muß mir gefallen. Klar, ein Q 7 oder Touareg darf mehr ziehen, aber die
Modelle gefallen mir einfach nicht. Das nächste Fahrzeug möchte ich auch mal 10 Jahre fahren, und darum soll alles gut durchdacht sein. Darum stellt sich auch die Frage bei den Modellen ob Z.B. ein Vorführmodell von Flipper mit Außenborder bestimmt unter 2,4t für einen Anfänger nicht zu risikoreich ist, im Vergleich zu einer10-15 Jahre alten Four Winns o. Doral die man eher mit einer Anlegeschramme versehen kann.
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 21.08.2016, 12:28
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.895
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.825 Danke in 8.244 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MarkusP Beitrag anzeigen
Mit Alu sparst Du vielleicht 100kg zum dreifachen Preis. Die Achsen sind weiterhin aus Stahl. Das macht nur Sinn, wenn es z.B. um Nasengewicht mit 3,5t nicht ausgeht, sonst nimmt man einfach den Trailer eine oder zwei Nummern größer...

Gesendet von meinem mobilen Fingerbrecher
100 kg sind ein Haufen "Holz" .. und es macht auch Sinn in Verbindung mit dem Zugfahrzeug, wenn es nur 2 to darf, dann geht es nicht größer.
Und nennen wir die Ersparnis mal in Prozent dann sind das mind. 20 %. ... dann lies mal, was 20 % ausmachen:

http://www.bussgeldkatalog.net/ueberladung/
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 21.08.2016, 12:29
MarkusP MarkusP ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2008
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.093
Boot: Campion Allante 200cc
1.193 Danke in 674 Beiträgen
Standard

Dieter, ich sagte grösserer Trailer, nicht fahr überladen...

Gesendet von meinem mobilen Fingerbrecher
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 21.08.2016, 12:34
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.895
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.825 Danke in 8.244 Beiträgen
Standard

...nützt ja nichts, die 100 kg fehlen dann er darf sie ja trotz größeren Trailer nicht fahren.
Was nützt ein 2,5 to Trailer statt ein 2to, wenn er ihn nicht mit 2,5 fahren darf!!
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 21.08.2016, 21:43
MarkusP MarkusP ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2008
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.093
Boot: Campion Allante 200cc
1.193 Danke in 674 Beiträgen
Standard

Dieter, ich will mich nicht streiten. Der TE sucht parallel ein neues Zugfahrzeug. Ich wollte das zunächst auch nicht wahrhaben und dachte der Trailer langt locker - bis ich auch der Waage war. Dann hab ich mich umgehend nach einem neuen Trailer umgesehen. Vor dem gleichen Fehler wollte ich ihn bewahren. Und die 100kg, wenns denn bei einem kleinen Tandemtrailer soviel ist, sind nach meiner Erfahrung ganz schnell zusammen.

Gesendet von meinem mobilen Fingerbrecher
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 21.08.2016, 22:36
Benutzerbild von boycamper
boycamper boycamper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 601
Boot: Drago 601
1.069 Danke in 387 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bernd41844 Beitrag anzeigen
ich spekuliere, habe auch schon diverse Bootstypen und Namen auf meiner Liste, aber bestimmt habt Ihr Vorschläge von denen ich noch nie gehört hab.
Meine Vorstellungen sehen so aus.
5- max. 7.10Meter. Kajüte in dem mind. 1 Erw. 1 Kind 1 Nacht schlafen kann.
Porta Porti, frisches Wasser, evtl. nachträglich Gaskocher,Kühlbox. Sitzgruppe
in U- L - oder Rundform mit Umbaumöglichkeit zum liegen. Heckliege und/oder
Sonnenpolster Bug wäre schön. Wenn ich einen LEICHTEN (Alu ?) Trailer dabei kalkuliere darf alles nicht über 2,4 t wiegen. Max. Preis 45
Da totaler Anfänger bin bin ich mir nicht sicher ob ich z.B. besser eine gebrauchte Doral 210 / Four Winns 225 zum Beulenfahren zulege oder wegen des leichteren Gewichts eine Yamarin 68 DC. Die Bootstypen sind nur Beispiele,ich freue mich über jeden anderen Vorschlag
Hallo
dann wäre eine Drago 660 das richtige alles vorhanden und Gewicht passt auch
Gruß Frank
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 21.08.2016, 22:59
Bernd41844 Bernd41844 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.11.2007
Ort: Kreis Heinsberg
Beiträge: 224
Boot: suche Cap Camarat 6,5 WA, Eolo Day 590,Beneteau Flyer 650 Sundeck, Quicks. 645-675Cruiser,Bayl VR 5
Rufzeichen oder MMSI: 30..31..32..33..€ max.
59 Danke in 39 Beiträgen
Standard

Mein jetziger 125 d geht bald weg, und was ich mir dann zulegen möchte darf
bis 2,4t ziehen. Das heißt zuerst anderes Auto, dann Trailer und Boot. Wieviel wiegt denn so ca. ein Trailer ? Pi mal Daumen ? Wahrscheinlich muß ich erst mal wissen welches Boot ich kaufen würde. DAnn muß ich wissen wieviel das Boot incl. Zubehör wiegt damit ich einen Trailer kaufe der dieses Gewicht erlaubt. Falls ich also ZUM BEISPIEL ein Doral 210 Escape mit ca. 1700kg kaufe müßte ich einen Trailer mit 2t o. 2,2t Zuladung nehmen. Wenn ich eine Flipper nehme reicht u. Umständen ein Trailer mit 1,8 t Zuladung.
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 22.08.2016, 05:18
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.791
16.542 Danke in 6.295 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bernd41844 Beitrag anzeigen
. Wieviel wiegt denn so ca. ein Trailer ? Pi mal Daumen ?.
650kg bei 1,7 to Zuladung kann man rechnen
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 22.08.2016, 06:14
Benutzerbild von Arriba3
Arriba3 Arriba3 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 525
Boot: Sea ray SRV200,Bayliner 2155, Mariah Talari Z211 jetzt ohne Boot
244 Danke in 163 Beiträgen
Standard Trailer Gewicht

Hallo zusammen,
Mein Ruschmeier Doppelachstrailer 2000kg zulässiges Gesamtgewicht wiegt leer 400kg

Gruß,Georg
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 22.08.2016, 06:53
etspace etspace ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.02.2011
Ort: 406,2
Beiträge: 1.226
Boot: 217
Rufzeichen oder MMSI: 88
2.621 Danke in 1.066 Beiträgen
Standard

Wenn du 2,4 ziehen darfst, dann nimm auch 2,4 selbst wenn fuer dein zukuenftiges Boot weniger ausreichend wäre. Fuer mein Boot wäre ein 2,7 vollkommen ausreichend, ich habe aber einen 3,5 Trailer. Ich muss mir keinen Kopf machen, ob ich vollgetankt habe, ob noch Wasser im Tank ist, etc.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 44 von 44



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Technische Beratung zum Kauf eines Motorbootes, 13 bis 15 Meter, Gleiter oder Verdrän Onraskipper Allgemeines zum Boot 18 26.08.2012 22:03
Rotter Gleiter soll Flotter Gleiter werden asselerbier Restaurationen 48 03.06.2011 14:06
Gleiter als Verdränger / Umbau der Trimmklappen manfred0812 Motoren und Antriebstechnik 1 08.09.2006 07:42
Verdränger oder Gleiter? Kajüte 4m 25ps. Frunk Allgemeines zum Boot 31 22.07.2006 21:32
Frage an Sportboot bzw. Gleiter Skipper....!?! Wolle56 Allgemeines zum Boot 63 28.01.2006 20:39


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.