![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ist der 6.2 Liter V8 Mercruiser ein neuer Motor oder gab es den z.B. auch schon 2006 und ist das ein Vergaser oder Einspritzer Motor.
In der Suche wurde ich diesbezüglich nicht fündig. |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Soweit mir bekannt, ist es ein relativ neuer Motor (ab etwa 2014) mit MPI- Einspritzung.
Siehe hier: https://www.mercurymarine.com/de/de/...ercruiser/62l/
__________________
M.f.G. harry |
#3
|
||||
![]()
ich bin der Meinung den 377 MPI gibt es seit 1998
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Genau, die 6,2L gibt es schon länger.
__________________
![]() Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Wenn welchem Motor sprecht ihr ?
Alter 6,2 Liter (377 MAG) oder den ganz neuen 6,2 Liter. Der 377 MAG ist auf GM Basis. Der neue 6,2 ist eine völlig neue Konstruktion und hat mit dem 377 MAG nichts gemein
__________________
Gruss - Peter Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen ![]()
|
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Bohrung und Hub sind gleich, Zentralnockenwelle, 2 Ventile pro Zylinder,.... Ich kann mir nicht vorstellen, dass das wirklich eine komplett neue Konstruktion ist - warum auch. Block und Innenleben werden gleich sein, Köpfe, Anbauteile usw. mögen neu sein. Aber ich mag mich täuschen. Gruß Götz |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruss - Peter Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
https://www.mercurymarine.com/en/us/...specifications Was soll denn daran neu sein?? |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ja dieser
hab ich doch geschrieben, kein GM Block mehr, sondern Eigenentwicklung aus dem Hause Brunswick
__________________
Gruss - Peter Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen ![]() |
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wie gesagt, Bohrung und Hub ist unverändert, was also sollte am Block anders sein und warum sollte Mercruiser einen eigenen Block entwickeln, wo der alte Block doch praktisch unkaputtbar war? Solange ich keine Details sehe, halte ich eine Marketinggeschichte für realistischer .... Versteh mich nicht falsch, ich will Mercruiser hier nicht schlecht reden, im Gegenteil. Den Block zu ändern wäre meiner Meinung nach Unsinn. Bei den Zylinderköpfen, Ansaugspinne,.... da haben sie einiges geändert und sicher auch verbessert. Gruß Götz
|
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruss - Peter Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ich werde mir auf der Interboot mal den neuen 6.2er genauer ansehen. Ich denke dann sieht man sehr schnell ob es noch die "alten" GM Blöcke sind oder andere
__________________
Gruss - Peter Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen ![]() |
#13
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Das ist ein Unternehmen unter deren Dach viele kleinere Firmen (mehr od. weniger) eigenständig arbeiten. Brunswick "promoted" und verwaltet sie nur. Ich zitiere Brunswick himself: We have made a commitment to focus our efforts on our core businesses and, as a result, have drawn upon decades of experience to design, build and market world-class recreational products. No company has Brunswick’s breadth and scope in the marine industry. No company rivals Brunswick’s quality and innovation in fitness equipment. And no company possesses Brunswick’s knowledge and heritage in billiards. |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruss - Peter Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Ist sicher der alte 6,2 Saugdiesel Block vom HMMWV.
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Grüße Mike |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Ist ein Nachbaublock von einem kanadischen Zulieferer. Mehr sagt Mercury nicht. Aber 1+2=Magna.
LG Michael
__________________
![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Auch der 4.5er stammt aus dem Haus des kanadischen Zulieferers und den hab ich bereits atomatisiert und kann daher sagen da passt kein einziges Teil auf den alten 4.3er vom Block bis zu den Köpfen Alles anders.
LG Michael
__________________
![]()
|
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
http://www.magna.com/de/%C3%BCber-magna
__________________
Gruss - Peter Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen ![]() |
#19
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Einen technischen Grund kann ich mir nicht vorstellen, der GM Block ist dermaßen ausgereift und optiniert, da ist es schwer etwas zu vernünftigen Kosten zu verbessern. Gruß Götz |
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruss - Peter Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen ![]() |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Beim V6 werden die Blöcke von GM jetzt aus Alu gemacht und Mercruiser hat dann den alten Gussblock selbst wieder aufgelegt, um weiterhin mit Einkreiskühlung zu fahren?
( so zumindest die Aussage in der letzten Boote) |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Die Entwicklung geht weiter, aber nicht bei diesem 6.2 .....
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
Gm hat die Produktion von 4.3 und 5.0L Motoren eingestellt und das endgültige aus des 5.7 steht unmittelbar bevor. Bei GM gehts mit der LS Serie weiter, die haben zwar auch einen Marine Motor und einige Hersteller sind auch auf diesen Zug aufgesprungen nur Mercury geht seinen eigenen Weg, ob richtig oder falsch ...wer traut sich das zu prognostizieren?
LG Michael
__________________
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ölwechsel 3,5 Liter anstatt 5,7 Liter | Cordi | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 01.11.2015 07:49 |
5 Liter Ford raus 5,7 Liter Volvo rein | Sunseeker 23 | Technik-Talk | 0 | 15.11.2014 19:57 |
5,7 Liter auf 6,4 Liter umbauen | sea ray v8 | Technik-Talk | 13 | 03.01.2007 18:58 |
V8 7,4 Liter Mercruiser. Max. Umdrehungen??? | White Flag | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 08.02.2006 08:39 |
Umrüstung Mercruiser 4,3 Liter Vergaser auf Einspritzer | sagblos | Motoren und Antriebstechnik | 20 | 20.02.2005 19:28 |