![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leute!
Letztes Jahr im Winter habe ich ein neues Transom und Coupler verbaut. Sprich der Motor war ausgebaut, natürlich wurde wieder alles mittels Zentrierdorn wieder ausgerichtet. Da ich momentan mein Boot einwinter, frage ich mich ob ich auch jährlich die Motorflucht überprüfen muss? Wie machen das die Werkstätten?
__________________
Gruß, Julian |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Meiner Meinung nach ist, das nachdem sich neue Motorstandfüße gesetzt haben, keine jährliche Überprüfung mehr notwendig ist.
__________________
M.f.G. harry
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich prüf das jedes mal, wenn der Antrieb ab ist. Dauert ja nur 2 Minuten und ist keine große Sache. Schöne Grüße Sönke
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Wo du neue Motorfüße sagst: Meine sind auch neu.
__________________
Gruß, Julian |
#5
|
||||
|
||||
![]()
besser wäre es das zu überprüfen, da Motorfüße sich am Anfang schon mal etwas setzen können
ein fauler Mensch wie ich würde das aber auf nächstes Jahr verschieben
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ich denke so werde ich es auch machen Ralf!
__________________
Gruß, Julian
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Nach was richtet man Motoren aus? Bin neu auf dem Gebiet.
__________________
Gruß Tino Boot Pedro Solano 33 |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Don't touch a running System , aber wenn Du eh den Trieb ziehst , kein Ding .
Dann jedesmal !
__________________
Gruß Peter . |
#9
|
||||
|
||||
![]()
dabei wird mit einem Zentrierdorn die Flucht zwischen Motor und Antrieb überprüft,
das überprüft man wenn für Wartungsarbeiten der Antrieb abgebaut werden muß oder der Motor aus und wieder eingebaut wurde
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Bei mir ist es der Fall des beide Motoren eine unterschiedliche Ausrichtung haben. Ist das richtig? Optisch ist der Unterschied auch zu sehen.
Kann man im Nachhinein den richtigen Einbau überprüfen?
__________________
Gruß Tino Boot Pedro Solano 33 |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Eine unterschiedliche Ausrichtung mit dem Dorn kann ich nicht nachvollziehen und wäre meiner Meinung nach nicht in Ordnung liebe Grüße Raimund p.s.: ich habe meinen Antrieb alle 2-3 Jahre herunten und prüfe dann die Flucht. Jedes Mal konnte ich leichte Korrekturen machen. Ein Tipp: zum Einstellen nicht den Dorn sondern ein Rohr nehmen, das im Durchmesser beim Gimballager etwas geringer ist als der Dorn. Damit verbiegt man nicht den Gummiteil im Coupler beim Hineinschieben des Dornes und der Dorn flutscht vielleicht etwas strenger hinein,sondern man sieht beim Gimballager- Dorn- Spalt sofort, wo der Motor hingestellt werden muß. Geändert von Raili (26.03.2017 um 08:21 Uhr) |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Beide Motoren sind längs eingebaut. Was mir aufgefallen ist, das gemessen am Kühlwasserbehälter zum Boden der linke Motor höher ausgerichtet ist als der rechte.
Was ist eigentlich das Gimballager? Achso und beide Antriebe sind im Moment abgebaut..
__________________
Gruß Tino Boot Pedro Solano 33 |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Frage an Villager,
wenn der Antrieb ab ist wie überprüfe ich es?
__________________
Gruß Tino Boot Pedro Solano 33 |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
es geht hier um deine VP AQ140 oder ? die haben kein Gimballager, die haben ein Lager in der Glocke, und die Glocke ist fest mit dem Motor Verschraubt da kann man nichts Verstellen. man kann die Glocke aber etwas in der Schpiegelplatte in den Gummis bewegen. ein Zentrieren wie bei Antrieben mit Gimballager ist aber nicht nötig gruss Rolf
|
#15
|
|||
|
|||
![]()
Ja es handelt sich um zwei AQ140.
Also ist die Ausrichtung des Motors zum Antrieb nicht ganz so wichtig weil der Antrieb ja eh ein Kreuzgelenk hat? Das einzige was sein kann ist, das über die Gummis wenn sie nicht richtig Anliegen oder mittig in der Spiegelplatte verbaut sind Wasser eindringen kann. Ist das so richtig?
__________________
Gruß Tino Boot Pedro Solano 33 |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Tino
ja richtig es sollte natürlich möglichst gut Ausgerichtet sein, aber ein paar millimeter machen nichts aus. wieviel Abweichung möglich/zulässig ist weiss Ich nicht.... wenn es möglich ist Richte sie aus, es wird aber wohl einen Grund haben das sie nicht Gerade sitzen.... kein Platz villeicht ? die Motorfundamente Verschoben/Abgerissen ? grüsse Rolf Geändert von kpn-hornblower (27.03.2017 um 10:47 Uhr) |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Habe heute festgestellt das der Unterbau wo beide Motoren drauf stehen von links nach rechts eine Abweichung in der Höhe hat. Was auch erklärt die unterschiedliche Höhe der Motoren. Man kann dadurch den einen nicht weiter nach unten ausrichten da sonst der Motor mit seine Wanne aufsitzt.
__________________
Gruß Tino Boot Pedro Solano 33 |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wie wird der Tank in NL auf Heizöl geprüft? | Giligan | Allgemeines zum Boot | 18 | 30.05.2016 18:29 |
Ausrichtung Z-Antriebe | retman | Technik-Talk | 18 | 15.05.2013 22:50 |
Navi ausrichtung egal? | xxgalabauxx | Technik-Talk | 9 | 07.01.2012 20:37 |
Ausrichtung von Kurbelwelle und Nockenwelle | Ronald | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 03.05.2011 10:33 |
TÜV-geprüft???? | Esmeralda | Kein Boot | 3 | 01.06.2006 13:54 |