![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
hatte im Dezember einen BJ 1998 Selva Antibes 30PS S505 gekauft und auf der Seite liegend in der Garage gelagert. Alles prima, 0,0 Tropen Öl nach fast 5 Monaten ! Heute drehe ich etwas am Propeller und sehe auf dem Boden einen 2 Euro großen Ölfleck. Habe dann den Propeller abgeschraubt und bin mir das 100%tig sicher das der Simering auf der Antriebswelle dicht ist. Auch der O-Ring hinten im Propeller ist trocken. Dafür findet sich Öl außen auf dem Propeller und in dem Kanal der von oben kommt. Keine Ahnung was sich dahiner verbrigt oder was hier undicht seine könnte. Seht mal die Bilder an, dann versteht Ihr wohl besser was ich meiner. A = in dem Bereich Öl B = hier in dem Kanal konnte ich blau/grünes Öl finden C = welches Teil kann hier defekt sein .... oder normal? Würde mich über Hilfe freuen. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
ich würde den Antrieb mal mit Druckluft abdrücken,
dann siehst du schon wo es undicht ist
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ist er denn jetzt weiterhin undicht wenn du am propeller drehst? Oder sind am Gehäuse ölspuren?
__________________
No risk, no fun! |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Das ist unverbranntes 2T-Öl aus deinem Nabenauspuff.
Völlig normal, würde ich mir keinen Kopf drüber machen. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Sehe ich auch so .
Hattest du den Motor vielleicht sogar mit Spray konserviert ? Grünes Öl ist allerdings Getriebeöl.... |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hatte den Motor immer aufder Seite liege. Erst nachdem ich am Propeller gedreht habe, hatte ich Flecken am Boden.
Der O-Ring am Propeller ist total trocken, also nur außen im den Propeller. Weiter sieht der Simmering auch dicht aus. Das Öl ist in dem Kanal nach oben dirn, siehe Zeichnung. Seit ich den Propeller runter und alles abgewischt habe, ist alles sauber geblieben. Also es läucht jetzt nichts mehr. Evtl hatte sich wirkjlich wo Öl angesammelt. |
#7
|
||||
|
||||
![]()
ob es Getriebeöl oder altes 2 Takt Öl ist,
kann man leicht am Geruch und Geschmack erkennen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Getriebe ZF 63A - Ölverlust über die Entlüftung | Robert-B | Technik-Talk | 0 | 28.10.2015 16:07 |
Johnson 50 PS Elekto Getriebe gegen 30 PS Getriebe tauschen? | Rockabilly76 | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 01.06.2014 14:55 |
volvo penta aq290 z-getriebe ölverlust am trimmzylinder | tiamo | Technik-Talk | 6 | 20.11.2013 20:38 |
Ölverlust am Getriebe Mercury 500 Bj 1966 | StefanoPesente | Motoren und Antriebstechnik | 9 | 28.09.2009 15:37 |
Ölverlust im Getriebe (4,3 MPI)? | prokulus | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 13.05.2009 10:24 |