boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 40
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 18.05.2017, 20:46
emigrante emigrante ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.08.2014
Ort: Bielefeld
Beiträge: 155
Boot: Selva D.570 evo
46 Danke in 33 Beiträgen
Standard

Hi Wolf,

es soll im August auf die Insel Krk gehen. Bisher haben wir
auch keine schlechten Erfahrungen gemacht, aber wenn man
Mittags das Boot an der Boje lässt, wird mir schon etwas mulmig.
Zumindest sind meine Gedanken stehts beim Boot.

Selbst wenn ein Badegast verdächtig lange und nahe um mein
Boot schwimmt werde ich etwas nervös.
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 18.05.2017, 21:07
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.227
Boot: Volksyacht Fishermen
45.192 Danke in 16.660 Beiträgen
Standard

Ich lag die letzten Jahre auf Krk, hab das Boot erst Ostern heim geholt.
Dort würde ich mir nicht gerade Sorgen machen.
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 18.05.2017, 21:18
Benutzerbild von ghaffy
ghaffy ghaffy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.12.2007
Ort: Korneuburg a.d. Donau
Beiträge: 4.831
Boot: Albin 25 AK
9.038 Danke in 3.578 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von emigrante Beitrag anzeigen
...sind meine Gedanken stehts beim Boot.

...werde ich etwas nervös.
Ich kann das nachvollziehen, wünsche dir aber, dass das rasch vergeht.
Denn wenn dein Boot nur etwas größer ist, dann stellt sich die Frage "was mache ich damit, wenn ich nicht an Bord bin" überhaupt nicht. Weil ein 5m-GFK-Boot kannst du nicht ruckzuck neben das Zelt stellen.

Am Ende ist kein Unterschied, ob du dein Fahrrad, Auto, Moped oder Boot unbeaufsichtigt irgendwo stehen/liegen lässt: Wer ein Fahrzeug stehlen will, lässt sich von gar nichts aufhalten. Da gibt es keine Wegfahrsperre und kein Fahrradschloss, die "sicher" wären.

Diese Dinger helfen nur gegen die kleinste Gruppe von Dieben, gegen die absoluten "Gelegenheitstäter".

Ich meine, wie bei der Haustür und den Fenstern zuhause reicht die "übliche Standardlösung": Ein Außenborderschloss, und - wenn es kein Zündschloss gibt - dann war es das auch schon.
__________________
Gruss Andreas

------------------
Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem.
(Karl Valentin)
www.albin25.eu
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 18.05.2017, 21:33
Benutzerbild von Da_Valle
Da_Valle Da_Valle ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.09.2015
Ort: Bochum
Beiträge: 258
Boot: Bayliner Capri 2152CY/Hellwig Marathon 90ps
Rufzeichen oder MMSI: He sie da!
139 Danke in 86 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Je nach Region mußt du deutlich weniger oder mehr beten.
Ich lasse z.B. mein Kanu auch immer so rum liegen.
Kommt immer ganz darauf an wo man was liegen lässt.
Mein ehemaliges schlauchi lag fertig gepackt inkusive Motor fast ein Tag an der sliprampe in Kroatien weil der Ford nicht Fort wollte...
__________________
Grüße Valentin

Long live the pioneers
Rebels and mutineers
Go forth and have no fear
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 18.05.2017, 22:19
emigrante emigrante ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.08.2014
Ort: Bielefeld
Beiträge: 155
Boot: Selva D.570 evo
46 Danke in 33 Beiträgen
Standard

Ich danke euch für eure Erfahrungen. Ich werde berichten ob ich mit Boot zurück komme
und wieviel Flüssigkeit ich durch Angstschweiß verloren habe.
@ Valentin: War das Schlauchi danach weg?
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 19.05.2017, 04:50
Benutzerbild von L0B0
L0B0 L0B0 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und märkischer Kreis
Beiträge: 1.125
5.797 Danke in 2.289 Beiträgen
Standard

Moin,

mach einfach jedesmal neben einem teureren und schönerem Boot als das Deine fest, dann wird das andere geklaut, nicht Deins.

Gruß, Jörg
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 19.05.2017, 06:55
emigrante emigrante ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.08.2014
Ort: Bielefeld
Beiträge: 155
Boot: Selva D.570 evo
46 Danke in 33 Beiträgen
Standard

Das wird nicht schwer sein. Danke für den Tipp
Viele Grüße,
Tim
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 19.05.2017, 09:35
Benutzerbild von storm
storm storm ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.02.2008
Ort: Hagen/Westf.
Beiträge: 893
Boot: Wohler Caribic
829 Danke in 395 Beiträgen
Standard

Zum Thema Diebstahlschutz (Boot, Motor und Trailer) gibt es ja schon ein paar Themen hier im Forum.

Vor einer Weile habe ich dazu mal einen Beitrag verfasst:
http://der-boote-blog.de/2016/10/28/...-aussenborder/

Aber viele Dinge wurden hier ja bereits genannt.
__________________
VG
Flo

Der-Boote-Blog.de

Schaut doch mal auf meinem Blog vorbei und hinterlasst mir einen Kommentar
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 20.05.2017, 00:04
Benutzerbild von Da_Valle
Da_Valle Da_Valle ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.09.2015
Ort: Bochum
Beiträge: 258
Boot: Bayliner Capri 2152CY/Hellwig Marathon 90ps
Rufzeichen oder MMSI: He sie da!
139 Danke in 86 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von emigrante Beitrag anzeigen
@ Valentin: War das Schlauchi danach weg?
Näh das macht seinen dienst nu bei einem Örtlichen Ruderer verein.
Der Campingplatz in krk rechts der Stadt ist sehr schön
__________________
Grüße Valentin

Long live the pioneers
Rebels and mutineers
Go forth and have no fear
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 20.05.2017, 09:54
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.711 Danke in 3.167 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von emigrante Beitrag anzeigen
Hi Wolf,

es soll im August auf die Insel Krk gehen. Bisher haben wir
auch keine schlechten Erfahrungen gemacht, aber wenn man
Mittags das Boot an der Boje lässt, wird mir schon etwas mulmig.
Zumindest sind meine Gedanken stehts beim Boot.

Selbst wenn ein Badegast verdächtig lange und nahe um mein
Boot schwimmt werde ich etwas nervös.
Ich liege seit über 15 Jahren im Stadthafen von Krk, sehr oft an Land bei Reparaturen etc. Dann liegt mein Handwerkzeug im Radius von 10m um mein Boot rum, Elektromaschinen (Tischkreissäge, Standbohrmaschine) sind aufgebaut, Akkuschrauber, Stichsäge etc. liegen rum und ich räume manchmal nicht am Abend auf. Trotzdem ist mir noch nie etwas in dieser Zeit geklaut worden. Boot ist sowieso nie abgesperrt. Liege zwar in einer "abgeschlossenen" Werft, aber die Tür ist immer offen, weil es eine Abkürzung zum Strand ist - und die führt durch den Hintereingang der Werftkneipe und zum Vordereingang wieder raus an den Strand ("Honi soit qui mal y pense" > Werft und Kneipe gehören der gleichen Person). Der Durchgangsverkehr von Einheimischen und Gästen ist gewaltig...

Wegen Diebstahl habe ich in Kroatien überhaupt keine Sorge (die holen ihr Geld öffentlich und legal)

Gruß

Volker
SY JASNA
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 21.05.2017, 11:18
emigrante emigrante ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.08.2014
Ort: Bielefeld
Beiträge: 155
Boot: Selva D.570 evo
46 Danke in 33 Beiträgen
Standard

Hi Volker. Danke für deine Erfahrungen. Hoffentlich bleibt es so!

@ Valle: Meinst du
Camping Resort Krk 5?
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 21.05.2017, 11:53
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.711 Danke in 3.167 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von emigrante Beitrag anzeigen
Hi Volker. Danke für deine Erfahrungen. Hoffentlich bleibt es so!

@ Valle: Meinst du
Camping Resort Krk 5?
Auf welchem Campingplatz bist Du denn dann? Jesevac????
Der liegt genau neben "meiner" Werft Brodogradiliste Krk. Bin sicherlich auch um diese Zeit da unten - komm mich mal besuchen - entweder direkt am Schiff JASNA KK740 oder in der Werft-/Strandkneipe Porporella. Einfach nach Andreas fragen (da kennt man mich eher unter meinem Nachnahmen - Volker ist für Kroaten unaussprechlich...)
Der CP Camping Resort Krk 5 ist frisch renoviert und sehr luxuriös und konfortabel. Hast halt ein wenig weiter zu Fuß in die Stadt aber es fährt für kleines Geld der Tuc-Tuc dahin, das ist so ne Touri-Straßen-Eisenbahn.

Bojenmäßig sind beide CPs nicht gerade optimal, denn sie sind beide nach S hin offen und total ungeschützt gegen YUGO (und der macht die höchsten Wellen) Eine Alternative wäre noch ein Liegeplatz im Stadthafen - hier zu buchen:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=260861
Wenn Du Kneipen-Infos brauchst - melde Dich. Allerdings kannste die Liste der empfehlenswerten Restaurants in Krk monatlich updaten, da sich da laufend was ändert...
Schönen Urlaub wünscht der

Volker
SY JASNA
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 21.05.2017, 19:47
emigrante emigrante ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.08.2014
Ort: Bielefeld
Beiträge: 155
Boot: Selva D.570 evo
46 Danke in 33 Beiträgen
Standard

Hi Volker,

wir hatten geplant nach Baska zu fahren. Dort waren wir letztes Jahr auf Zablace.
Wollen versuchen noch was auf Camp Mali zu bekommen. Uns wurde wegen des
Wetters und Bora jedoch von Krk im August abgeraten. Mit Zelt sollte man
aber auch kurzfristig noch was bekommen.

Boot soll Abends immer wieder mit ans Zelt. Aus Angst vor Diebstahl :->
Vielleicht trauen wir uns mal zu dritt die 25km nach Baska per Boot, oder wir nehmen
wirklich einen Platz in KRK und/oder Umgebung. In Stara Baska soll ein ein schöner
Platz sein. Aber wohl tote Hose was Kneipen und Bars angeht.
Ich versuche es mal einzurichten. Wäre super wenns klappt.

Es grüßt,
Tim

P.S.: Danke fürs Angebot und die Infos!
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 21.05.2017, 23:23
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.711 Danke in 3.167 Beiträgen
Standard

Kenne die CPs in Baska nicht, kann Dir allerdings sagen, dass Baska boramäßig ein starker Tobak ist. Die Bucht von Baska ist relativ ruhig, aber wenn eine Bora bläst, kommste mit nem MoBo da sicherlich nicht raus, denn der Kanal vor Baska wird nicht umsonst "Das brüllende Maul von Senj" genannt.
Die ohnehin schon starke und böige Bora bekommt wegen einer Düse durch einen Taleinschnitt im Velebit bei Senj noch mal Speed und eine 2. Düse ist dann eben jener Kanal zwischen Baska und der gegenüberliegenden Insel.

Nächste Boots-Tankstelle ist entweder in Krk-Stadt oder in Rab-Stadt - am Festland kenne ich mich nicht aus.

Stara Baska hat nur namensmäßig was mit Baska zu tun. Die beiden trennt zwar Luftlinie nur ein paar km, aber dazwischen sind relativ hohe Berge ohne Straßenverbindung. Willst Du mit dem Auto vom einen zum anderen sind das mindestens 35km kurvige Straße incl. einem Pass zu fahren.
Mit dem MoBo sind ist es dann wieder nur "um die Ecke". In Stara Baska gibt es 2 Restaurants. Ich kenne persönlich nur eins am Ende der Straße links etwas den Berg hoch und das ist in Ordnung. Ansonsten ist in Stara Baska der Hund begraben...

Der CP liegt dann noch ca. 7 km vor dem "Ortskern" Die Strasse nach S.B. ist eine Sackgasse (die nach Baska auch) und hört bei o.g. Kneipe auf.

Auf den Weg nach S.B. gibt es noch einen CP mitten in der Prärie am Meer - der ist FKK und soll eine sehr gute Küche haben. Liegt sehr schön, aber ziemlich ohne Häuser drumrum.

Für weitere Fragen melde Dich

Gruß

Volker
SY JASNA in Krk-Stadt
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 22.05.2017, 18:37
emigrante emigrante ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.08.2014
Ort: Bielefeld
Beiträge: 155
Boot: Selva D.570 evo
46 Danke in 33 Beiträgen
Standard

Hi Volker,
danke für die Tipps. Was Bora und Jugo angeht ist die gesamte Insel
Krk wohl eine der schlechtesten Reiseziele, egal wo man sich auf der Insel aufhält.

Vielleicht sollten wir doch lieber etwas weiter in Süden?!
Im letzten Jahr hatten wir in einer Nacht Gewitter und Böen bis Stärke 9.
Da hat das Zelt schon ordentlich gewackelt, aber es blieb stehen.



Ich hätte eigentlich nur gerne ein kleineres Dorf wie Baska, einen
schönen CP und ein paar kleine Buchten die man ansteuern kann sowie
schöne Stellen zum Schnorcheln. Bora-Schutz wäre natürlich die Kirsche
auf der Torte.

Das habe ich bisher nur in Krk gefunden. Bis auf den Bora-Schutz.

Viele Grüße
Tim
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 40



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Angst vor Kippen und deren Benutzer Style Kein Boot 131 01.01.2013 14:13
Die Angst des Skippers vor dem Bootsschuppen skegjay Allgemeines zum Boot 24 22.10.2012 05:06
Hilfe bei Angst vor Wellen und Wind! kally Allgemeines zum Boot 49 22.10.2003 07:01


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.