![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!
Habe schon gegoogelt, aber ich finde immer nur: Feuerlöscher ABC je nach Motorgröße..... Habe 200PS, was für einen Löscher muß ich mitführen? 2KG, 6KG, 12KG ??? Vielen Dank für eine richtige Antwort... ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Bei uns am Hochrhein geht es eher nach dem Tankvolumen! Am Gardasee weiss ich es leider nicht. Sicherlich sind 2 kg zu wenig.
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ach ja, der Motorraum selbst hat eine eigene automatische Löschanlage....
Will nur keine unnötige Strafe am Gardasee riskieren.... was den Löscher angeht.... |
#4
|
||||
|
||||
![]()
wir haben einen 1 Kg Feuerlöscher dabei, ist ein 60Ps Außenborder.
Nach Motorgröße ist natürlich auslegungssache. da du schon eine Automatische Anlage hast, würde nach meinem empfinden ein 2 Kg Feuerlöscher reichen. Lg Roland |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Aber nur CO2, sonst ist Fall, des Falles alles versaut.
__________________
![]() Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ich finde es jetzt gerade nicht, aber das ging nicht nach Gewicht, sondern nach Löschvermögen.
Bei mir (123PS) war es 21B. Mit gültigen Prüfsiegel oder nicht älter als zwei Jahre oder mit Manometer. Alles andere wäre ja einfach ![]() Gruß, Heiko |
#7
|
||||
|
||||
![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo!
Hab mich beim ADAC beim Spezialisten erkundigt, die mussten sich selbst erst einlesen und das wurde mir geschrieben: anbei übersenden wir Ihnen die Übersichtstabelle zur Sicherheitsausrüstung von Sportbooten in Italien. Diese Tabelle bezieht sich nur auf die Ufer- bzw. Küstenabstände und ist somit für ganz Italien (Binnen und Küste) gültig. Für die Feuerlöscher ist die Tabelle auf Seite zwei ausschlaggebend. Hier wird zunächst unterschieden, ob es sich um „natanti da diporto“ (= in Italien nicht registrierpflichtige Sportboote unter 10 m Länge) handelt oder „imbarcazioni da diporto“ (= in Italien registrierpflichtige Sportboote ab 10 m Länge). Da wir die Länge Ihres Bootes nicht kennen müssten Sie die Tabelle selbst lesen. Die Angaben zur Kapazität der Feuerlöscher in der Tabelle stellen die Mindestanforderungen dar. Sollte Ihr Boot bereits mit größeren Löschern ausgestattet sein, so stellt dies keinen Verstoß dar. Unter 10 m: Unter 10 m Bootslänge ist die Ausstattung mit einem Feuerlöscher relativ unproblematisch. Hier ist nur die Motorleistung ausschlaggebend. Wie Sie uns am Telefon mitteilten hat Ihr Boot über 200 PS. Insofern müssten Sie nur einen 34 B Feuerlöscher mitführen. Über 10 m: Sollte Ihr Boot über 10 m lang sein und wäre in die Kategorie 147 – 294 kW einzuordnen, dann müssten folgende Feuerlöscher mitgeführt werden: 1 x 13 B (sofort zugriffbereit; nähe Steuerstand) 1 x 21 B und 1 x 13 B (in Motorraumnähe) 1 x 13 B für die restlichen Kabinen bzw. Schlafräume Sollten Ihr Sportboot allerdings über eine fest eingebaute Feuerlöschanlage verfügen, dann ist bis zu einer Motorleistung von 294 kW ein 13 B Löscher bzw. über 294 kW ein 21 B Löscher erforderlich. Für weitere Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Interessante, höchst hilfreiche Antwort auf die Frage des TE !!
__________________
Gruß Fred ------------------------------------- Bootfahren in Kroatien -------------------------------------
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
boot anmelden am gardasee?? Törnführer gardasee??? | roberteberle | Mittelmeer und seine Reviere | 19 | 05.06.2024 06:02 |
Feuerlöscher prüfen ? | Gerd1000 | Technik-Talk | 52 | 11.08.2022 18:42 |
uralter Feuerlöscher - prüfen oder entsorgen lassen? | Seestern | Technik-Talk | 43 | 23.02.2006 17:23 |
Feuerlöscher im Motorraum | nur-am-basteln | Technik-Talk | 23 | 07.02.2003 12:46 |
Einhell-Feuerlöscher | Tilo | Technik-Talk | 10 | 16.08.2002 09:34 |