![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Forums Mitglieder,
Ich habe hier schon oft Anregungen und Lösungen gefunden, momentan bin ich mir aber noch nicht ganz sicher. Ich habe ein Kajütboot gekauft und muss einiges machen. Momentan bin ich bei der alten Luke aus Holz,die durch eine neue ersetzt werden soll. Jetzt mein Problem. Die alte Luke ist nicht quadratisch, sie hat eher eine leichte Trapez Form. In diversen Shops gibt es nur quadratische oder rechteckige. Die alte Fenster Öffnung hat eine leichte Erhöhung mit dieser Form. Gibt es evtl doch irgendwo Trapez förmige Luken, oder muß ich wirklich eine neue Öffnung rein sägen? Das nächste Problem, ich habe keine Ahnung wie der Boots Typ heißt und welche Firma es hergestellt hat. Baujahr wird auf 1996 geschätzt Mfg Dennis ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gesendet von meinem HUAWEI GRA-L09 mit Tapatalk |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Was spricht dagegen das Loch größer zu sägen? Im Fall wenn du die originale nicht mehr bekommst!
__________________
"Hier darf jeder tun was ich will" -----Liebe Grüße Christoph----- |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich würde zum Tischler gehen und mir einen neuen Rahmen machen lassen. Deckel aus Makrolon und fertig. Scharniere findest du bei Toplicht.
__________________
Gruß Martin ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Falls ich für die alte Luke keinen Ersatz bekomme, werde ich die neue aussägen müssen.
Werden die neuen Luken immer mit sikaflex eingeklebt, oder gibt es da noch andere Varianten. Gesendet von meinem HUAWEI GRA-L09 mit Tapatalk |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ich würde da nicht dran rumsägen. Ein Stück Acrylglas, ein Dichtprofil auf den Rand, Edelstahlscharniere aus dem Bauhaus, fertig. So habe ich das mal mit Frontfenstern gemacht:
Vorher Anhang 735417 Nachher Anhang 735416 Geändert von Hehehe (09.04.2017 um 21:43 Uhr) |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ja mit Sikaflex abgedichtet und mit Schrauben verschraubt - also beides.-
__________________
"Hier darf jeder tun was ich will" -----Liebe Grüße Christoph----- |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Neben Sikaflex gibt es noch andere Marken zB Pantera. Die nehmen sich alle nicht viel. Sauber verarbeitet erfüllen sie den Zweck und deine Luke ist dicht. Sika bekommt man halt überall.
__________________
Gruß Martin ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Aber mit Sikaflex gibt es halt die meisten Erfahrungen weil es fast jeder nimmt, ist so ähnlich wie die Google Suchmaschine, da gibt es auch andere aber fast jeder nimmt Google!
Ich empfehle Dir Sikaflex!
__________________
"Hier darf jeder tun was ich will" -----Liebe Grüße Christoph----- |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich denke auf Deck ist aber eine Luke mit Rahmen besser. Was hast du da eigentlich für den Verschluss genommen. Ich denke ich werde mir mal im boots Shop einige Luken anschauen und probieren. Gibt es was, worauf ich bei der Luke achten sollte? Mfg Dennis Gesendet von meinem HUAWEI GRA-L09 mit Tapatalk |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Einfache Vorreiber, kosten 2 €. Wenn du ein Dichtprofil verwendest und mit dem Vorreiber die Scheibe anpresst, ist das dicht und geht auch als Luke. Kanten kannst du mit 'ner Oberfräse abrunden. Ich habe damals 15 mm verwendet, da kannst du drauf tanzen ...
|
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Christian |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Hi Dennis,
guck dir mal die Goiot Opal 65 an ... evtl. kannst du damit was zaubern. https://tenten-boats.de/Godot-Decksl...atin-Modell-65 Sonst vielleicht hier eine Praxis-Ideen holen: https://www.youtube.com/watch?v=HyDgojLvs_4 Gruß Dennis |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Hi Dennis,
such mal nach "Hatch Trapezoidal" bei Google oder sowas. Da kommt das hier als Beispiel bei rum: http://www.jpwmarine.com.au/products...trapezoid.aspx http://www.bsidk.com/media/127156/bs...alogue2009.pdf (Seite 9) http://www.defender.com/product.jsp?...0152&id=131508 Gruß Dennis |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Sorry das ich mich nicht mehr gemeldet habe, hatte viel zu tun.
Danke für eure Hilfe und Tipps, Ich habe jetzt eine neue Luke aus Aluminium eingebaut. Die Öffnung musste zwar etwas vergrößert werden, war aber kein Problem. Dann die neue Luke mit sika gedichtet und verschraubt. Jetzt wird erstmal die Saison genossen. Gruß Dennis Gesendet von meinem HUAWEI GRA-L09 mit Tapatalk |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche Vetus Luke Modell Genius | Humbug | Restaurationen | 2 | 18.04.2006 21:36 |
Hebe-Schiebe-Luke | james | Technik-Talk | 16 | 27.08.2005 13:06 |
wie Verkleidung unter Luke abdichten ? | Fun_Sailor | Technik-Talk | 2 | 18.01.2005 20:13 |
Luke dichten | Edith13 | Technik-Talk | 8 | 24.06.2004 10:06 |
Reparatur Luke | Whisper | Selbstbauer | 2 | 14.06.2004 21:11 |