![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo an alle "Erfahrenen",
seit 3 Wochen bin ich nun auf der Suche nach einem für uns geeigneten Boot... Das "Prins 570 open" wäre zur Zeit unser Favorit. Leider ist dieses Boot erst wieder ab September verfügbar. Schön wäre gewesen, wenn wir es noch in diesem Sommer hätten nutzen können. Jetzt überlege ich, ob wir das ganze auf nächstes Jahr verschieben. Boot Düsseldorf abwarten und dann bestellen?! Oder hat jemand eine Idee, ob es ein ähnliches Konsolenboot gibt? Manchmal werden baugleiche Boote ja unter verschiedenen Namen angeboten... Als Anfänger ist alles recht verwirrend ![]() Vielen Dank im Voraus... Schöne Grüße, Sonny |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Sonny
Da der Rumpf der Hellwig Taros (mein Boot) dem der Hellwig Santorini entspricht, kann ich Dir insbesondere was die Laufeigenschaften und Rauhwassereignung anbelangt das Konsolenboot Santorini empfehlen, vorausgesetzt dass Dir die Größe ausreicht. Das ist sicher ein "Einsteigerboot", welches in dieser Größe wahrscheinlich einmalig ist. Das Boot selbst ist vielleicht (oder auch nicht) etwas teurer als die Prins. Da Du aber eine deutlich geringere Motorisierung benötigst, wird es insgesamt sicher eher günstiger. Mir hat die Bootsgröße für meinen Einsatz immer ausgereicht. Wasserski, Wakeboard, Tube, alles kein Problem. Mit der maximal zulässigen Motorisierung läuft das Boot ca. 65 Km/h, was aufgrund der kleinen Bootsgröße einem subjektiv aber noch schneller erscheint. Trailern lässt sich ein kleineres Boot auch deutlich leichter und die erforderliche Anhängelast lässt sich auch von vielen kleineren Autos ziehen. Wenn man nicht mit einer Großfamilie auf offenem Meer unterwegs sein möchte, reicht diese Boot völlig aus, wobei für diese Bedingungen auch die Prins viel zu klein wäre. Im September ist Messe in Friedrichshafen. Dort ist Hellwig eigentlich immer mit Vorführbooten vor Ort. Ob die Santorini dabei ist, weiß ich nicht, aber die Taros ist vom Rumpf her wie gesagt identisch. Bei mir gab die Probefahrt auf der Messe seinerzeit den Kaufausschlag. Viele Grüße von Harry |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Harry,
vielen Dank für Deinen Tipp! Dein Boot sieht auch klasse aus, kommt aber leider für unsere Zwecke nicht in Frage. Da wir das Boot trailern müssen (kein Anlegesteg weit und breit) benötigen wir einen sehr leichten Einstieg. Dies ist bei der Prins 570 open gegeben. Ausserdem würden wir meist mit 6 Personen unterwegs sein, dementsprechend groß müsste das Boot dann auch sein. Hinzu kommt, dass wir bei uns auf dem See nur elektrisch mit 1500 KW und max. 6 km/h unterwegs sein dürfen. ![]() ![]() Falls doch noch jemand mitliest und einen weiteren Bootstipp für mich hat, wäre das super... Wünsche euch allen einen schönen Tag, Sonny |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche ein Einsteigerboot... | Mac1969 | Allgemeines zum Boot | 2 | 04.08.2013 18:37 |
Welches Einsteigerboot für Ostsee ? | KingSeeman | Allgemeines zum Boot | 32 | 25.01.2011 11:26 |
Einsteigerboot für den kleinen Geldbeutel!Neue Center Console Boote DelMare 540 Sport | thundi | Werbeforum | 1 | 23.01.2011 17:28 |
Larson 170 als Einsteigerboot | Capitano | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 18.10.2008 05:16 |
Einsteigerboot | jfalkenstein | Segel Technik | 2 | 25.02.2004 19:34 |