boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 29.07.2017, 20:46
Sole Sole ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 29.07.2017
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Autopilot

Hi. Zunächst mal, ich bin Nils und neu hier. 29 Jahre alt , verheiratet und 3 kinder.
Ich habe eine swan 44.
Nun zu meinem Problem. Mein radpilot ist defekt und es muss nun endlich was ordentliches ran. Mir schwebt ein System mit hydraulischem linearantrieb vor. Die Lenkung ist mechanisch radsteuerung.
Nun meine probleme. Wie stelle ich mit ein system zusamm3n? Ich will auf gebtauchtteile zurück greifen. An der Hand habe ich bereits einen kompletten linearantrieb von "lecomble und Schmitt" und einen von vdo. Jeweils komplett mit Pumpe.
Was brauche ich noch, und wie kann ich kombinieren?
DANKE EUCH
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 29.07.2017, 23:45
Benutzerbild von corvette-gold
corvette-gold corvette-gold ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Bär lin
Beiträge: 1.667
Boot: Riveria, Bayliner, Glaston
4.460 Danke in 1.691 Beiträgen
Standard

Hallo,

Normaler weise bauen alle Leute erstmal auf Hydraulik Lenkung um.
Die Ansteuerung des AP erfolgt dann über eine elektrische Hydaulikpumpe
Macht vor allem bei IBorder ohne Hydrauliklenkung Sinn, weil dann kaum noch Kraft aufwand werden muss.
Ob sich so etwas bei einem kleinen AB Motor lohnt?

Kostet nämlich aber auch ne Mark
https://www.waveinn.com/Angeln-Nauti...E&gclsrc=aw.ds

Grüße Frank

Geändert von corvette-gold (30.07.2017 um 10:25 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 30.07.2017, 05:44
Benutzerbild von Kuseng
Kuseng Kuseng ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 30.04.2012
Beiträge: 1.496
2.084 Danke in 900 Beiträgen
Standard

Also ich würde jetzt nicht sagen das eine SWAN 44 ein kleines AB Boot ist
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 30.07.2017, 07:26
Benutzerbild von rudi ratlos
rudi ratlos rudi ratlos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.03.2008
Ort: Laboe
Beiträge: 2.009
3.401 Danke in 1.404 Beiträgen
Standard

Du brauchst natürlich noch einige komponenten mehr .Unter anderem einen Kurscomputer Ruderlagengeber Fluxgate Kompass und natürlich ein Bediengerät.
__________________
Gruß Rüdiger
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 30.07.2017, 08:20
Sole Sole ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 29.07.2017
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Moin Rudi.
Vielen Dank.
Kann ich die mach Belieben kombinieren?
Kann ich beispielsweise von meinem ehemaligen radpiloten etwas verwenden?
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 30.07.2017, 10:24
Benutzerbild von corvette-gold
corvette-gold corvette-gold ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Bär lin
Beiträge: 1.667
Boot: Riveria, Bayliner, Glaston
4.460 Danke in 1.691 Beiträgen
Standard

Eher nicht .
Bei manchen Anbietern manchmal das Fluxgate.
Müsste aber erfragt werden.
Grüße Frank
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 30.07.2017, 18:24
Benutzerbild von rudi ratlos
rudi ratlos rudi ratlos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.03.2008
Ort: Laboe
Beiträge: 2.009
3.401 Danke in 1.404 Beiträgen
Standard

Welche Geräte hast du denn an Bord? von welchem Hersteller?
__________________
Gruß Rüdiger
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 30.07.2017, 21:43
Sole Sole ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 29.07.2017
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hi. Bisher komplettes raymarine ystem mit radpiloten
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Einbau Autopilot Mystic Technik-Talk 18 02.02.2003 18:37
Autopilot ST 4000 SY.ARCONA Technik-Talk 11 20.11.2002 11:49
Elektrischer Autopilot von Navico FINNnix Technik-Talk 5 09.04.2002 18:59
Autopilot ST4000 W Sunwind Technik-Talk 9 25.03.2002 01:14
Autopilot gerd5 Technik-Talk 8 20.03.2002 08:19


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.