![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Ich suche eine Möglichkeit Tipp oder Link wo man einen Schutz für den Rumpf herbekommt, wenn man den Anker so wie abgebildet hochzieht. Wie ist das bei euch.
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Bei mir stößt da nix an den Rumpf.
Eventuell die Befestigung deiner Halterung etwas ändern?
__________________
Gruß Jürgen Gendern sagt der Sachse wenn sein Boot umkippt. Geändert von jessig1 (14.10.2017 um 14:37 Uhr)
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hey
Also in deinem Fall hätte ich einen anderen Winkel genommen. Damit wäre der Anker weiter vom Bug weg gekommen. Ansonsten gibt es im Zubekör einen dünnen VA schot dem man den Bug anpasst und dann anklebt. Aber einen richtigen Schutz wie du ihn gerne hättest ist das nicht. Also einfach den Winkel ändern und schon bist du vom Boot weg.
__________________
Schöne Grüße von Ulrike und Kay sowie unser Hündin Navie ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
...bei der Überschrift dachte ich an eine Art Fender Socke - nur eben für Anker
![]() Grüße, Reinhard |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Komisch auf das einfachste kommt man nicht. Danke Euch.
|
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
vielleicht ist das ja eine Lösung
__________________
Mit besten Grüßen Andreas
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Werde ersteinmal versuchen den Winkel zu verändern, ansonsten danke für deine Tipp
![]()
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ich sehe gerade eure Anker sehen so schön sauber aus, brauch ich vielleicht einen neuen? Ich habe die Nordic erst seit August diesen Jahres, daher sind noch einige Schöhnheitsreparaturen von nöten.
|
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Na,das kann allerhand Ursachen haben.Ein viel benutzter Stahlanker dessen Verzinkung schon etwas dünn geworden ist sieht so aus wie deiner,andere fahren heute auch durchaus mal polierte V4A-Anker vorm Bug oder in der Klüse die sehen immer gut oder frisch aus,kosten aber auch ordentliches Geld und wenn man bedenkt,dass man sein Ankergeschirr auch mal da lassen muss wo es sich verhakt hat,dann ist das u.U.schmerzhaft für das Bootskonto. Ich würde wegen dieses leichten optischen Mangels den anker nicht austauschen,weil die Funktion ja wohl noch nicht beeinträchtigt sein solte. gruss hein
|
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Der Anker ist ja fast größer als das Boot
![]()
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Tja da ich von Ankern gar keine Ahnung habe wie groß die sein müssen, bleibt der erstmal dran. Ich habe das Boot gekauft und da hing ein Anker dran und hab ihn mitgenommen.
![]() Das Boot hat eine Länge von 7,90m und ist 2,80m Breit Stahl Nordic 79 Ich glaube es geht nach Länge des Bootes, falls es mal eine neuer Anker sein sollte. |
#14
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Mal so als Tipp. Wenn der verzinkte Anker wieder schön sein soll kann man ihn auch wieder neu verzinken lassen. Das rentiert sich natürlich nur bei teuren Ankern. Den Anker kann man normalerweise bei Metallbau Betrieben abgeben, die den dann zum Verzinken geben. Kostenfaktor ist Gewicht des Ankers mal den Preis pro Kilo Feuerverzinken und das ganze mal 2 weil das Endzinken genau so viel kostet wie das Verzinken. Den Preis pro Kilo verzinken sind unterschiedlich da es auf die Konditionen des Metallbaubetriebes ankommt. Der Anker wird für die Kostenberechnung nach dem Verzinken gewogen. Beispiel: 6 kg Anker wiegt nach Verzinkung 6,5 kg wobei das hoch gegriffen ist. Preis pro kg ca. 1,60 € ( so Verzinke ich immer) 6,5 kg * 1,60 = 10,40 € * 2 = 21,80 € zzgl Mwst. Wenn man sich das Endzinken sparen möchte, muss man das Zink heruntermachen. Wobei das sehr aufwendig ist und glaube ich, und zu keiner Kostenersparnis führt. Vielleicht hilft es jemanden. Viele Grüße Hubert
|
#15
|
|||
|
|||
![]()
Meiner Meinung nach muss man immer entzinken bevor man neu verzinkt.
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Ich binde meinen Anker immer noch mit einer Leine am Bugkorb hoch und fest, dass er bei Wellengang nicht mit der Spitze ins Gfk haut...
Gruß Volker SY JASNA
__________________
![]() Rotwein hat keinen Alkohol!
|
#17
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Das habe ich ja auch geschrieben. Erst Entzinken und dann wieder Verzinken. So wird das ganze zu einem Schuh. ![]() ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Und du machst sowas? Aber falls wohnst du ganz schön weit weg von mir. Müsste mich mal in meiner Umgebung umhören, müsste es doch geben.
|
#19
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Bei Dir zuhause wird es bestimmt auch Metallbauer, Schmiede und Schlosser geben, und die geben Ihre Teile die Feuerverzinkt werden müssen auch wo ab. Was aber wichtig ist das jede Feuerverzinkung anders aussieht. Verzinken ist nicht auf Optik sondern auf den Korrosionsschutz ausgelegt. Viele Grüße Hubert
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe eine Drahtbürste und eine Dose Zinkspray für 5€ - und gut iss.
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt! |
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Kommenden Sonntag bin ich an Bord und werde es ausprobieren. Ansonsten hab ich in meiner Nähe jemand der den Anker neu verzinkt. |
#22
|
||||
|
||||
![]()
War auch mein erster Gedanke
![]() So kann man sich täuschen ![]() Für ne Nordic 79 halte ich 12-15kg und 8er Kette für angebracht.
__________________
Gruß, Frank ![]() |
#24
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Viele Grüße Hubert
|
#25
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
UV-Schutz für alten GFK-Rumpf | Edikles | Restaurationen | 3 | 13.04.2013 16:33 |
Aufnahme für Kielrolle mit Schutz | Panna | Selbstbauer | 29 | 05.12.2012 08:16 |
UV-Schutz für Trailerreifen | derbenny99 | Kleinkreuzer und Trailerboote | 14 | 23.02.2011 20:57 |
Schutz im Salzwasser für alte ABs | dieguzzidieputzi | Allgemeines zum Boot | 4 | 28.08.2007 20:49 |
Alu-Halbrund-Schutz-Leisten für die Seiten wo gibts sowas? | wartifan | Restaurationen | 8 | 19.10.2006 09:04 |