![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Man, nur noch Schisser hier. Das war mein Boot als ich es für 350,-€ inkl. Trailer kaufte und quer durch die Republik nach Hause schleppte, 8 Monate später war ich damit auf dem Wasser.
Also, für wenig € kaufen und hier im Forum einen Restaurationsbericht starten. ![]()
__________________
Gruß, Jörg! |
#27
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
LG Werner
__________________
Das wichtigste Werkzeug an Bord ist immer ein guter Einfall! |
#28
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Also, lieber TO, schlachte das Sparschwein, hol das Ding nach Hause und verbringe eine unvorhersehbare Anzahl an Wochenenden oder Urlauben im Blaumann. Dazu berichtest Du uns regelmäßig von den doch viel höheren Ausgaben, als ursprünglich geplant waren und rechtfertigst das mit dem rauschartigen Glücksgefühl, dass Dich eines fernen Tages belohnen würde, sollte das Boot tatsächlich im Wasser landen. Für uns Mitleser sind solche Berichte wahres Gold, zumal wir jedes mal, wenn die Regierung zu hohe Kosten ob unseres Kahns reklamiert, einfach mal den Laptop aufklappen und sagen: "schau Mal Schatzi, das ist doch noch gar nix. Siehst Du, was andere an Geld aus dem Fenster werfen ![]() ![]()
__________________
Cheers, Ingo |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
GMC,...Mustang,...da würde das Boot doch passen. Für kleines Geld, (wenn ich den Kaufpreis durch Veräußerung des Trailers in etwa wieder rein bekommen könnte) stünde es hier ums Eck, würde ich es erwerben, an den Haken nehmen und mir auf den Hof stellen, dann Bestandsaufnahme. Zwei Motoren wären für mich als Geizhals natürlich indiskutabel, also raus die Dinger, Löcher zu und einen AB ran, der den Kahn als Verdränger antreibt. Auch als Verdränger finde ich, ein nettes Boot. So bliebe alles im finanziellen Rahmen, denn die beiden Antriebe komplett aufarbeiten, dürfte den Wert der Geschichte bei weitem übersteigen. Gruß Willy PS. unser Boot war innen auch schäbbich.... Geändert von Giligan (02.01.2019 um 19:57 Uhr) |
#30
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Aber wehe wenn es anders herum ist ![]() Gruss Kay |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Ich sehe das Boot im Bereich bis max. 349,- Euro, egal in welchem Zustand der Trailer ist.
Die Vorbesitzer von meinem Kahn hatten ein Angebot zur Entsorgung vorliegen, das war im höheren vierstelligen Bereich. Bei diesem "Objekt" wird das nicht anders sein. Das Thema Zeit ist auch ganz einfach. Es wird gar kein Zeitbudget benötigt, dieses Projekt benötigt schlicht die ganze zur Verfügung stehende Zeit. Hilfreich bei mir, war der Stellplatz neben dem Haus und ein sehr gutes Verhältnis zu meinen Nachbarn. So hab ich jeden Tag mindestens 2h am Boot arbeiten können.
__________________
Gruß, Jörg! |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Restauration Arcoa 585 | mattin44 | Restaurationen | 9 | 14.03.2022 10:38 |
Eigenbau...soll ich? oder soll ich nicht? | Scorb93 | Allgemeines zum Boot | 10 | 25.01.2016 19:33 |
Soll ich oder soll ich nicht... eine Fjord kaufen? | Titanic II ? | Allgemeines zum Boot | 42 | 28.07.2012 09:15 |
Arcoa 535 ?! | Oliboli | Allgemeines zum Boot | 11 | 11.02.2012 09:42 |
Soll er, oder soll er nicht? | lachshunter | Kein Boot | 120 | 25.03.2011 18:57 |