![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Wenn Du ein gebrauchtes Auto auf dich zulässt, brauchst ja auch nur Fahrzeugschein und Brief, Doppelkarte oder eVB-Nr.,Personalausweis und die alten Kennzeichen.
__________________
Grüßle Chris ( der Schwabe ) ![]() 48.77683°N, 9.54987°E ![]() Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky )
|
#27
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Auto und Boot vergleichen ist hier wie Apfel und Birne vergleichen, es gibt keinen Boots-Brief, also sinnlos ![]() Der Sohn hätte das Boot auf sich ummelden oder abmelden müssen, dann wäre alles ohne Probleme über die Bühne gegangen. Dazu hätte er als die den Erwerb des Eigentums begründenden Tatsachen z.B. den Erbschein vorlegen können. Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
|
#28
|
||||
|
||||
![]()
"Der Sohn hätte das Boot auf sich ummelden oder abmelden müssen, dann wäre alles ohne Probleme über die Bühne gegangen.
Dazu hätte er als die den Erwerb des Eigentums begründenden Tatsachen z.B. den Erbschein vorlegen können." Also einfach den Bootsschein zum ADAC schicken und fertig. Ob nun Eigentümer oder auch nicht.
__________________
![]() ![]() Gruß Lothar an der Saale |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
IBS (Internationals Bootsschein) vom ADAC für Südfrankreich notwendig? +Mehrwersteuer | Eugen_wue | Allgemeines zum Boot | 27 | 07.10.2016 08:40 |
Internationaler Bootsschein ADAC löschen? | H-Men | Allgemeines zum Boot | 6 | 14.03.2010 21:05 |
Bootsschein vom ADAC oder von der WSV | joachimausog | Allgemeines zum Boot | 23 | 20.11.2008 09:12 |
WSA Zulassung und Internationaler Bootsschein (ADAC) möglich | MBMueller | Allgemeines zum Boot | 3 | 10.02.2007 14:24 |
Antrag RegTP, DP07M Seefunk/ ATIS, | Ulf | Technik-Talk | 21 | 24.05.2004 17:09 |