![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen ,
Ich bin auf der Suche nach einem RIB und bin auf dieses Angebot gestoßen , welches ich sehr interessant finde . Mein Revier sind binnen Gewässer, als auch Kroatien. Wobei ich hier nur die nächsten Buchten ansteuer und keine großen Touren mache . Das Handling ist mir wichtiger als Größe . Ich habe nur wenig Ahnung , von daher wäre ich dankbar um eure Meinung . Laut Besitzer verliert das RIB über die Ventile etwas Luft . Ich habe keine Ahnung, wieviel "etwas " ist und was eine Instandsetzung kostet . Vielen Dank im voraus LG Oli |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Gerade gefunden #ebaykleinanzeigen https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...nt=app_android
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Olli,
du willst "Binnengewässer" in Kroatien befahren ? das wäre doch eher "See".(oops da habe ich falsch gelesen) Das Boot ist 15 jahre alt und obgleich es noch recht fit aussieht, ist das für PVC ein stattliches Alter. 40 PS bei 420cm ist eine dürftige Motorisierung, viel Spaß kommt da nicht auf. Nichts gegen das Boote Forum ![]() aber vielleicht solltest du dich auch einmal in einem der Schlauchboot Foren anmelden: www.schlauchboot-online.at www.schlauchboot-forum.com
__________________
Gruß, der mit dem Bären tanzt, Stefan ![]() Geändert von Grauer Bär (11.11.2017 um 13:15 Uhr)
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ventile kann man oft nachziehen oder neue Einsätze einschrauben. Frag mal bei Frank bei schlauchbootreparatur.de nach. Das ist der einzige der hier in D so ziemlich alles über Schlauchies weiss.
Guck Dir vor allem die Verklebungen zum Heckspiegel an und schau dass der Rumpf aus Hypalon ist , nicht aus PVC. Bei letzterem ist die Lebensdauer ausgereizt... Gruss, Stefan
__________________
Gruß, Stefan |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Binnengewässer in D und NL
![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
.
PVC sagt man in der Regel eine Lebensdauer von ca. 10 Jahren nach. Über die Jahre entweichen die Weichmacher. Hitze und UV- Licht begünstigen das Ganze. Es kann auch länger halten, wenn es der Sonne wenig ausgesetzt wurde und ...... . Optisch kann ein Boot sehr gut ausschauen, doch technisch schon am Ende sein. Ich habe selbst ein 10 Jahre altes PVC Boot, das über die gesamten Nahtbereiche punktuell Luftverliert. Es ist sehr wenig, reicht jedoch damit die Schlauchkörper platt werden. Man sieht diesen nur, wenn man das Boot mehrfach mit einer hochdosierten Seifenlösung einsprüht und wartet. Es kann durchaus 30 min dauern, bis sich hier und da Bläschen bilden. In soll einem Fall, wie dem meinen, ist das Boot ein wirtschaftlicher Totalschaden. Eine Reparatur lohnt sich nicht. Die Klebestellen gehen auf. Der passende Luftdruck in den Schläuchen ist wichtig für das Fahrverhalten. Ferner ist es bestimmt kein gutes Gefühl, wenn Du auf dem Wasser bist und die Schläuche platzen. Selten- jedoch möglich. Ich befahre mit meinem Honwave daher nur Füsse, an deren Ufer ich schwimmen kann, nachdem ich ein Schlauchboot im Hafen liegend gesehen haben, dessen Luftkammern nach und nach aufgingen. Auf der Ostsee/ Nordsee würde ich damit nicht fahren. Ein 10 Jahre altes PVC Boot würde ich nicht mehr kaufen- einés aus Hypalon schon. .
__________________
Schöne Grüsse ! |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Kann mich den Vorpostern nur anschließen: Ein PVC RIB älter als 10 Jahre sollte man nicht kaufen. Abgesehen davon, kannst du dir nie sicher sein, dass es wirklich über die Ventile Luft verliert und nicht über undichte Nähte. So ein Defekt kommt schnell sehr teuer.
RIBs sind generell NICHT günstiger als Festrumpfboote, haben eine kürzere Lebensdauer und die Erhaltung ist bei älteren Booten doch deutlich zeit- & kostenintensiver. Ein RIB würde ich nur neu kaufen. Ich habe selber letztes Jahr nach einem guten gebrauchtem gesucht und mich dann doch für ein Festrumpfboot entschieden. Grüße Sandman |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Oli,
bin selber RIB-Fahrer (Hypalon) und habe auch Erfahrung sowohl mit PVC als auch mit Zodiac/Bombard. Die Tips hier gehen in die richtige Richtung, ich würde es aber nicht so extrem sagen. Regel: Boot älter: besser Hypalon Boot jünger: käme auch PVC infrage Ist halt auch ne Preisfrage. Älter als 10 Jahre = Finger weg würde ich nicht sagen. Luftverlust kontrollieren, und kann der Luftverlust nicht nachweislich (!!) beseitigt werden: Dann auf jeden Fall Finger weg. Natürlich verlieren auch Ventile Luft. Aber Zodiacs hatten da alle eine Schwachstelle. Im Schlauchbootforum hießen die Luftverlierboote. Und Zodiac hat sich mit dem Ventilargument massiv aus Reklamationen herausgeredet. Das war ne linke Tour, ich habs durch. Bei mit sollte es auch das Ventil sein. Und was wars? Die Heckkonen. Damals hatte Zodiac/Bombard einen guten Ruf-ich habe es nie verstanden. Gruß Jörg |
#9
|
|||
|
|||
![]()
.
... weil Zodiac gutes PVC und guten PVC Kleber verwendete. Bei heutigen China Booten ist da Vorsicht geboten. .
__________________
Schöne Grüsse ! |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank, davor das ich eine Fehlentscheidung getroffen hätte. Da ich nämlich 0 Ahnung habe . Ich überlege mir das Ganze noch , oder ob ich nicht doch ein GFKBoot kaufe . Ich gucke schon lange die Angebote durch und spiele mit dem Gedanken ein neues Boot zu kaufen , da viele Boote einfach "durch" aussehen .... und dafür noch richtig Geld verlangt wird .
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
.....wenn Du noch völlig unerfahren bist, empfehle ich Dir erst mal das Eine oder Andere Boot zu mieten, dann stellt man schnell fest, ob es zu einem paßt oder nicht.......
__________________
Grüße. Ervin Rude |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Naja , ein paar Boote bin ich schon gefahren . Und ich möchte auf jeden Fall eins mit einer Steuerkonsole , wie bei eie RIB oder Konsolen Boot .
|
#13
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
nabend , woher kommt die Weißheit , hast du ein China Rib neuerer Produktion besessen und schlechte Erfahrung gemacht ...... aber der Ratschlag vom grauen Bär ist richtig , und es kommt tatsächlich auf mehrere Umstände an. Ich habe jedenfalls noch immer meine China Pelle ![]() Gr Rudolf Geändert von coseb52 (12.11.2017 um 20:54 Uhr) |
#14
|
|||
|
|||
![]()
.
... kommt von jemanden der selbst Rib´s baut, begutachtet und repariert. .
__________________
Schöne Grüsse ! |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Oli,
ich kann dir nur raten, dich mal im schlauchbootforum einzulesen! Hier wurde doch so Einiges geschrieben, was so nicht ganz richtig ist. Ein RIB ist immer ein Festrumpfschlauchboot! Das Unterwasserschiff ist entweder aus GFK, Aluminium, oder Kevlar gefertigt. Niemals ist der Rumpf jedoch aus Hypalon oder PVC gefertigt. Ich hoffe, ich konnte ein wenig helfen! Grüße aus dem Münsterland, Berti ..... unterwegs mit einem RIB Rayglass Protector 8,5 - 220 PS VP, D3 |
#16
|
|||
|
|||
![]()
.
... was ist falsch geschrieben? .... es wurde nach einem RIB gefragt. Die haben auch u.U. PVC Schläuche wie VIB, Zerlegbare und dieselbe Problematik. .
__________________
Schöne Grüsse ! |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Probleme mit Ladestrom ich bin Laie | Fishing-Toby | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 10.06.2010 20:30 |
Laie will Samstag ein 2255er Bayliner kaufen...bitte Hilfe zur Technik | In-Ulm-und-um-Ulm-herum | Allgemeines zum Boot | 35 | 26.10.2009 16:13 |
Laie benötigt Hilfe für GFK-Boot-Restaurierung!! | GuteNachtJohnBoy | Restaurationen | 6 | 09.09.2009 06:03 |
Da staunt der Laie und der Fachmann wundert sich.... | Gerd W. | Deutschland | 6 | 28.05.2007 22:56 |
LAIE sucht einen Mechaniker - Raum Essen | Ricky-Niki | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 05.05.2006 14:11 |