![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]()
Tach zusammen,
damit die Kamera auch einen Nutzen hat, mache ich gerne nochmal Werbung fuer: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=206531 Viele Gruesse, Dirk http://maps.grade.de |
#27
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Auch wenn es in diesem Strang nichts mehr nuetzt, sind diese Aussagen leider voellig falsch. Es gibt keinen „Trend“ zurueck zur analogen Kamera im Sicherheitsbereich, warum auch, die Mehrwerte die IP-Systeme neben der hoeheren Aufloesung bieten, kann man bei analogen Systemen nur aufwaendig am Aufnahmesystem realisieren. Richtig ist das einige Anwendung nach wie vor analog Systeme einsetzen, der Grund ist die Latenzzeit der Uebertragung, die natuerlich bei IP-Systemen groesser ist durch die Umwandlung des Signals. Beispiele sind hier zum Beispiel Rueckfahr- oder Rueckspiegelersatzsysteme im Nahverkehr. Auch bei z.B. Tankstellen wird oft mit hochwertigen analogen Kameras nachgeruestet (HDTVI, CVI) einfach weil die Kabel (BNC, Koax) weiterverwendet werden koennen und so bauliche Massnahmen minimal ausfallen. Der wichtigste Grund warum die Aussage der angeblichen Trendaenderung immer wieder aufkommt ist schlicht der das die Technik im IP-Bereich immer komplizierter wird, und Leute wie wir, die sich hier wirklich auskennen sehr rar sind. Kleinere Projekte landen aber eben oft bei dem Gewerk welches sowieso vor Ort ist, und hier voellig ueberfordert ist (keine Beleidigung, der Zunft !!). Der Vergleich zum TV hinkt hier ebenfalls gewaltig, die Uertragung ueber TCP beinhaltet im Gegensatz zum unidirektionalen TV-Signal (nur Empfang) auch eine Pruefsumme sollte ein Frame nicht korrekt ankommen, wird dieser nochmal gesendet. Nur ein defektes Kabel wuerde dies verhindern, das waere im analog Bereich natuerlich genauso. Einzig die Uebertragung ueber UDP ist sozusagen Fehlerbehaftet, dies wird jedoch nur in Ausahmefaellen gemacht (z.b. Latenzzeitverkuerzung). Ein vernueftig konfiguriertes IP-System kann besser sein als jedes analoge, wenn die Anforderungen dies benoetigen. Ein analoges System ist meist guenstiger und einfacher zu konfigurieren, wenn die Anforderungen nur sehr gering sind. Nichts fuer ungut ![]()
__________________
Gruessle, Paetschi --------- Rhein Kilometer 385,3 - http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() Geändert von Mastiff-660 (14.01.2018 um 16:09 Uhr) |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Auch wenn das jetzt vermutlich keiner hier hören will, würde ich dem TE auf jeden Fall raten eine Kamera zu installieren, möglichst Redundant.
Wenn er nämlich aufgrund dieser schlechten Sicht jemanden übermangelt wird,wegen grober Fahrlässigkeit, keine Versicherung zahlen. Man kann bei so einer Sache Haus und Hof verlieren. Egal was die Nachrüstung kostet, das kann es auf keinen Fall wert sein. Sorry, nur meine bescheidene Meinung. Geändert von Kuseng (15.01.2018 um 01:31 Uhr)
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bootsüberwachung per IP-Kamera | Götz | Technik-Talk | 188 | 26.10.2019 08:41 |
Googel Auto mit Kamera | ralfschmidt | Kein Boot | 11 | 23.09.2008 21:31 |
Unterwasserbilder mit Kamera ??? | Peter. | Allgemeines zum Boot | 5 | 07.05.2007 14:49 |
Kamera reinigen? | Dirk | Kein Boot | 10 | 20.09.2006 09:22 |