![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
ich möchte die Decke neu verkleiden. Was nehme ich am besten dafür? Es soll wieder Holz an die Decke! Profilholz? Ich finde keine Paneele die schmal genug ist. Normale Deckenpaneele "für zu Hause" kommt nicht in Frage. Stefan |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ist die Plicht nicht normalerweise Open-Air ?
Warum willst Du die überdachen ? LG Thomas
__________________
Die Methode, mit einem Holzboot ein kleines Vermögen zu machen, setzt voraus, daß man vorher ein Großes hatte ...
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
ja eigentlich schon. Aber der Vorbesitzer war GFK Pabst!
![]() Stefan |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Kannst Du da nicht Filz dran kleben. Das ist schön leicht und die Decke schwitzt nicht mehr. Außerdem nimmt Filz mehr von den Geräuschen auf. Kostengünstig und schnell gemacht ist es auch. Außerdem sieht es auch noch gut aus und nicht wie in einem Försterhaus.[emoji6] viele Grüße Gunter Gesendet von iPad mit Tapatalk |
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Stefan
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Schau mal bei Sommerfeld & Thiele vielleicht haben die was passendes...
|
#7
|
![]()
Ich habe ein großes Tuch gespannt. Kann man abmachen und Waschen, ist leicht und verdeckt Leitungen.
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig Hier geht´s zum Blog http://wavuvi.over-blog.com/ Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Ahoi,
ich kann Con-Pearl Hohlkammerplatten empfehlen. Siehe: https://con-pearl.de/leichtbauplatte...kammerplatten/ Es gibt auch Firmen welche die Platten nach Zeichnung CNC-gefräst passgenau liefern. Drei Nachteile sind mir aus eigener Erfahrung bekannt: 1. Die Sichtkanten sind nicht schön. Wenn Sichtkanten nicht vermeidbar sind dann müssen diese verkleidet oder mit Kantenschutz versehen werden. 2. Bei der Montage darf man die Schrauben nicht zu fest anziehen weil sich die Köpfe sonst ins Material drücken. Es gibt aber spezielle Schrauben mit einem Hals der so lang wie das Material dick ist. 3. An der Decke sind keine großen Flächen ohne Befestigung in der Mitte möglich, sonst hängen die Platten durch. Gruß Schwermatrose Geändert von Schwermatrose (29.01.2018 um 14:38 Uhr) Grund: Ergänzung 3. Punkt. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Deckenverkleidung richtig ankleben und umschlagen | izsegel | Restaurationen | 2 | 16.08.2010 11:22 |
Deckenverkleidung Dehler demontieren | ugies | Technik-Talk | 1 | 17.12.2007 15:45 |
Deckenverkleidung löst sich | Red | Restaurationen | 13 | 26.07.2007 17:49 |
neue Deckenverkleidung im Vorschiff bei einem Segelboot | Smarty | Restaurationen | 1 | 12.04.2006 19:48 |
Deckenverkleidung | weisswolf | Allgemeines zum Boot | 9 | 15.03.2004 00:00 |