![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]()
Komme aus der Nähe von Dortmund... ja son ding bekomme ich auch im Baumarkt das ist nicht das Problem…. ich will nur nicht unbedingt so ein großes Loch bohren…dachte ich könnte dass anderweitig umgehen...
|
#27
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zut Funktion hab ich ja geschrieben dass ich das ja seiz Jahren mache und auser das die Wassertemperatur nach dem fahren falsch angezeigt wird hab ich keine einbusen. Ich hab vermutlich den selben geber da ich gerade den von meinem Hook4 verklebt habe. Aber vorher die stelle testen. Boot ins wasser und geber in ne plastiktüte mit wasser und dann an die gewünschte Stelle halten. Dann sollte er funktionieren
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Bei mir gibts mittlerweile auch zwei Geber. Den alten Humminbird 718, ein einfaches Gerät ohne Sidescan, habe ich mit Silikon eingeklebt - eine saubere, einfache Lösung. Für mein neues Elite Echolot mit Totalscan geht das aber nicht. Nun habe ich das Kabel vom Geber neben meinem Aussenborder hochgeführt und dann mit Kabelbindern mit den Anschlüssen des Motors verbunden und auch durch die selbe Öffnung nach innen geführt. Vielleicht nicht die schönste Lösung, für mich aber akzeptabel. Ich scheue mich auch ein solch großes Loch zu bohren (kannst du auch größer feilen), wobei sich das ja mit Glasfaserspachtel und Lack auch wieder schließen lässt. Ich habe auch immer eine evtl. Demontage im Blick, dann will ich ja auch nicht das Boot wieder aufreißen.
__________________
Liebe Grüße von der Lahn, Roland |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Durch diese Durchführung gehen Stecker bis 17mm:
![]() Gruß, Jörg |
#30
|
|||
|
|||
![]()
und wo bekommt man sowas = ?
![]() |
#31
|
|||
|
|||
![]()
__________________
Gruß Rolf ![]() |
#32
|
|||
|
|||
![]()
Habe mal an einem Boot den Geber am Heck montiert und das Kabel über der Wasserlinie eingeführt.
|
#33
|
|||
|
|||
![]()
Moin
Herrschaften, machts euch doch nicht so schwer. habe ich doch in #6 geschrieben. Hier der Link: https://www.awn.de/wasserdichte-deck...yABEgIiHPD_BwE Ist auch wasserdicht und reicht für den Stecker allemal und sieht gut aus und ist solide und wenn man irgendwann nochwas durchziehen will, alle passenden Gummistücke liegen bei... kapitaenwalli |
#34
|
|||
|
|||
![]()
dass bringt doch nichts! der Stecker ist ja erst dick und dann wird er dünn! und dass teil sieht schick aus, ist aber nur für einen mehr oder weniger festen konstanten Durchmesser geeignet! bzw. ich kann nicht erst ein 20mm dicken Stecker durchschieben und dann erwarten dass das 5 mm dicke Kabel dann dass große loch abdichtet …müsste dann trotzdem mit Sika flex arbeiten...
|
#35
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#36
|
|||
|
|||
![]()
Das ist eine in der technischen Industrie übliche Möglichkeit, eine Kabeldurchführung abzudichten. Kein Sika oder ähnliches. Dichtet sich rein durch den Druck auf den Gummi ab.
Die Gummipassstücke gibt es für jeden Kabeldurchmesser. kapitaenwalli |
#37
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Richtig. Den habe ich auch bei meinem Echolotgeber verwendet. Schnell und sauber montiert und absolut wasserdicht. VG Helge Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro |
#38
|
|||
|
|||
![]()
aaaaa ok jetzt hab ich den Schlitz auf dem Foto gesehen ICH VERSTEHE
![]() |
#39
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Solltest du nicht so sauber arbeiten, wie das manche Spezialisten hier offenbar können, kann es zu Anzeigeproblemen kommen. Dann hast bei Garantieansprüchen schlechte Karten. Sowas habe ich heute noch verbaut. https://www.awn.de/wasserdichte-decksdurchfuehrung.html Hab damit ein 29mm Loch in 5mm Stahl abgedeckt, durch das ein 26mm Stecker durch musste.
__________________
Gruß Bernhard http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593 Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte ![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Lichtmaschine fuer 2 Kabel an 3 Kabel anschliessen | J-R | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 27.06.2022 17:51 |
Wie sehe ich dass der Fäkalientank voll ist?? | Bayliner Ciera 2755 | Allgemeines zum Boot | 5 | 25.05.2015 22:31 |
Fluxgate-Kabel verlängern - welches Kabel? | JulianBuss | Technik-Talk | 3 | 14.06.2013 17:31 |
Bavaria Taugen oder nicht Taugen, dass ist hier die Frage | Hai | Allgemeines zum Boot | 31 | 24.12.2002 09:00 |