boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.05.2018, 08:26
clemens clemens ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.09.2009
Ort: Wurzen bei Leipzig
Beiträge: 49
Boot: restauriertes Boot
6 Danke in 5 Beiträgen
Standard Mercury 6 PS 4 Takt Probleme

@Gemeinde
ich habe einen Mercury 6PS 4 Takt bekommen fürsy Angeln. Dieser Motor stand wohl 5 Jahre im Keller rum. lief aber bis zu dem Zeitpunkt.

Nun das Problem:

Lässt sich durchziehen, Vergaser gereinigt, Benzinzufuhr etc auch. Benzin kommt an, aber es gab nur 1x Fehlzündung. Sonst tut sich nix. Ölkontrolle flackert beim Zug auch.
Wie würdet ihr vorgehen?
Zündkerze ist nass, teste dies nun mal mit einer neuen, da der Funke irgendwie komisch aussieht.

Falls das nicht hilft wie gehe ich vor?
Zündspule tauschen? Dann Hallgeber und zuletzt CDI????

Oder gibt es einen Anhaltspunkt effektiv die Ursache zu ergründen?

Baujahr ist 2005 - Ser Nr: OP334416 Model F6M

Wäre über Tipp`s mehr als erfreut ehe ich Unmengen Ersatzteilkosten versenke.
__________________
Gruß Clemens

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 07.05.2018, 19:00
clemens clemens ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.09.2009
Ort: Wurzen bei Leipzig
Beiträge: 49
Boot: restauriertes Boot
6 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Motor läuft wieder !!!!

Es war echt nur die Kerze. aussen trocken ein Funke. Im motor tot u nass.

Neue Kerze rein u zack....schnurrt.

ES kann manchmnal so einfach sein !!!!!
__________________
Gruß Clemens

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 08.05.2018, 05:28
Benutzerbild von Zirkonia
Zirkonia Zirkonia ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.04.2016
Ort: Völklingen Saarland
Beiträge: 1.338
Boot: Samba501 W / fast wie Microplus nur besser
Rufzeichen oder MMSI: Auf PMR 8-00 / Freenet 5 / CB 16 - 29
791 Danke in 500 Beiträgen
Standard

Es kann auch an Öl Mangel liegen.
Wenn die Lampe flackert, ist die Zündung unterbrochen.
Sogenannte Ölmangelsicherung, hat mein Balkenmäher auch und wenn da zuwenig Öl drin ist, flackert die Lampe auch und der Motor geht aus.
__________________
Viele liebe Grüsse aus dem Saarland von Thorsten
Selbstbau Fernsteuerung alter Johnson Motor
https://youtu.be/n7VFLzD8r4o


Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 08.05.2018, 06:04
clemens clemens ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.09.2009
Ort: Wurzen bei Leipzig
Beiträge: 49
Boot: restauriertes Boot
6 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Wie gesagt. Motor läuft nun. das Flackern kurz beim Anzug ist aber normal. Ölstand ist korrekt.
__________________
Gruß Clemens

Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mercury 4 Takt Probleme Alex1607 Motoren und Antriebstechnik 7 16.05.2022 22:33
Mercury 8PS 2 Takt: Probleme beim Impellerwechsel Morgy Motoren und Antriebstechnik 4 31.03.2014 21:41
Probleme mit 115PS Mercury 2-Takt Außenborder mannotte Motoren und Antriebstechnik 12 07.11.2011 14:50
Neuling hat Probleme mit Mercury 4 PS 2 Takt! Pikedaddy Motoren und Antriebstechnik 21 14.07.2011 06:20
Probleme mit Mercury AB 1 Zyl.- 4-Takt mpolice Motoren und Antriebstechnik 0 29.05.2009 14:01


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.