![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen zusammen ! Ich weiß, es gibt bereits viele Threads zu der Suche nach dem passenden Propeller, da die Kombination allerdings immer individuell ist, hier meine Kombi:
Boot: Maxum 1700 SR Motor: mercruiser 3.0 Alpha one Aktuelle Schraube: QuickSilver Laser 2 19p (48 16544 A40 19P) Ich möchte gerne schneller in die gleitphase kommen Bzw. Schneller beschleunigen, damit ich beim Wasserski besser starten kann. Meine aktuelle Schraube dreht unter Vollast schon 6000u/min ( laut GPS 62 km/h) . Was könnt ihr mir empfehlen ? Evtl. ähnliche Erfahrungen ? Endgeschwindigkeit ist mir nicht so wichtig. |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Also - 6000 Upm sind schon mal sehr ungesund für deinen Motor,der darf zwischen 4600 - bis höchstens 4800 Upm drehen! Der Prop ist also zu klein von der Steigung,ich würde einen 21er versuchen für normale Fahrt und zum Wasserskilaufen solltest du dir einen 4-Blatt Prop besorgen. Da würde ich mit zwei Steigungen ausprobieren,was zu dem Boot passt. Also auch mit 19er und mit 21er Steigung. Gruss Andreas |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Je nach Motor: max. 4600; bzw. 4800U/min kurzzeitig!
Motor: L, LX ? Drehzahlmesser überprüfen mit Werkstatt-DZM; bzw. richtig einstellen.. Die Drehzahl kann nicht stimmen.. (6000? Den zerlegts bald..) Dann: paar Props ausleihen und testen. Beschleunigung: min ein 4-flügeliger Prop. Rein Wasserski; Allround: der Quicksilver High-Five. - Nutze mal die Suche..
__________________
Grüße von Herbert
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Also meine Drehzahl im Stand wird zumindest passend angezeigt.. kann die dann bei der Fahrt trotzdem falsch gehen ? Der Drehzahlmesser ist neu gekommen, da der alte defekt war.
|
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hinten: Die richtige Einstellung auf 4 Zyl.?
__________________
Grüße von Herbert |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hätte einen 4x 14x 20 BS.Pro zum Verkaufen, wenn Interesse, einfache eine PN schicken...
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, hab eine neuen Mercruiser Spitfire 4x14x19 mit Flow T. II übrig.
Bei Interesse PN
__________________
Mit wassersportlichen Grüßen Peter Das Leben ist wie eine Klobrille: "Man macht viel durch" ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
ich würde mal einen High Five mit 19" oder 21" Steigung probieren
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Will hier nochmal was anmerken: Meine Sea Ray 170CB ist vom Gewicht sowie vom Motor (3.0LX) ungefähr so wie Deine Maxum...
Ich komme mit einem 19er Standard Alu vollgetankt mit 4 Personen auf knapp 4600 rpm, alleine auf etwa 4800 rpm, dreht also voll aus. Mit dem 4x14x19 Hustler sind´s voll beladen noch etwa 4400 rpm, aber von unten raus mit mehr Bums... => Ich glaube nicht so recht an Deine Zahlen und daß du mit dem 19er Laser bis auf 6000 rpm kommst... ich denke, dein Drehzahlmesser zeigt irgendwas an im oberen Bereich und bist bei vielleicht echten 4500 rpm... Ich würd da nochmal ansetzten...
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Also bevor ich mir eine neue Schraube zulege, werde ich mich zunächst um die Drehzahl kümmern müssen, damit ich später auch die richtige Schraube habe. Ich denke auch, dass die Drehzahl falsch angezeigt wird. - Werde es heute mal prüfen.
Nicht desto trotz favoritisiere ich eine 4 oder 5 Blatt Schraube und werde bei bedarf auf eure Angebote zurück kommen! Als erstes werde ich nachher prüfen, ob der drehzahlmesser auf 4 Zylinder eingestellt ist. Ich halte euch auf dem laufenden... |
#11
|
|||
|
|||
![]() So das ist der Drehzahlmesser. Er scheint richtig eingestellt zu sein ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
hat wohl leider nicht geklappt mit den Bildern
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Ist auch eigentlich nicht viel drauf zu sehen. Der Pfeil an dem Drehzahlmesser steht halt auf „2 P 4C“ und sollte damit also richtig eingestellt sein. Ich weiß leider nicht wo sonst der Fehler liegen könnte...
![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Der DZM könnte einfach einen Weg haben....
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Sollte der Drehzahlmesser stimmen, hast Du nicht mehr lange Freude dran.
Für dein Problem empfehle ich Dir dann einen größeren Motor ![]() PS: die Drehzahl lässt sich auch mit einer entsprechenden Zündeinstellpistole anzeigen.
__________________
MfG der Carsten ![]() wenn du nicht weisst, wohin Du fahren willst,dann solltest Du wenigstens als Erster da sein ![]() Geändert von ilver (05.06.2018 um 17:28 Uhr) |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Hat der Motor einen internen Drehzahlbegrenzer? Könnte dieser nicht auch defekt sein ?
|
#17
|
|||
|
|||
![]()
Drehe ihn nicht zu hoch. Der Ventiltrieb beim 3 Liter ist nicht Vollgasfest. Ich habe dabei selber auch einen zerlegt. Ich hatte den 3 Blatt 19 Steigung drauf bei einer Bayliner 1952. Da war ich bei 4800 U/min. Was wiegt denn dein Boot? VG Teddy
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Mein Boot dürfte knappe 900kg wiegen. Ich habe nochmal etwas recherchiert und noch 1,2 mögliche Ursachen ausfindig gemacht. Zum einen könnte es sein, dass der Propeller durchrutscht. Und zum anderen könnte auch einfach der Drehzahlmesser hin sein. Es wird nichts anderes übrig bleiben, als alles zu prüfen. Um eine neue Schraube habe ich mich bereits gekümmert, neuer Drehzahlmesser folgt. Ich werde dran bleiben und euch immer auf den neusten Stand der Dinge halten.
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Q Olli,
du hast eine PN
__________________
Mit wassersportlichen Grüßen Peter Das Leben ist wie eine Klobrille: "Man macht viel durch" ![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Neuigkeiten mit Deinem DZM?
|
#21
|
|||
|
|||
![]()
Jein. Habe einen neuen Drehzahlmesser, sowie einen neuen Propeller. Ich komme aber leider erst Sonntag/ Montag dazu es zu testen. Ich werde es berichten
![]() Wenn beides nichts geholfen hat, habe ich noch die zümdspule in Verdacht, möglicherweise werden falsche Impulse gegeben, welche der Drehzahlmesser dann falsch deutet. Wenn es was neues gibt, sage ich Bescheid ! Gruß |
#22
|
|||
|
|||
![]()
UPDATE: arbeitsbedingt zieht sich das austesten leider noch etwas hin. Spätestens am kommenden Wochenende werde ich die Sachen ausprobieren können.
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
Aaaalso, mit einem neuen DZM ist es nicht getan - das Problem besteht weiterhin. Scheint also doch vielleicht die zündspule zu sein.
Neuen Propeller habe ich mir von pzarske (hier aus dem Forum) gegönnt. - besten Dank dafür nochmal ! Der neue Propeller ist ein 19P spitfire 4-Blatt. Ich muss sagen, dass ich nicht damit gerechnet hätte, dass ein Propeller so viel ausmachen kann. Das Boot kommt im vergleich zum Laser II Propeller DEUTLICH schneller in die Gleitphase und läuft „entspannter“. Die Beschleunigung hat sich sehr verbessert, dafür obenrum gefühlt nicht mehr ganz so kräftig, aber da kommt es mir nicht drauf an.
|
#24
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#25
|
|||
|
|||
![]()
Die Einstellungen stehen richtig, ja. Auf die Problematik würde ich auf Seite 1 auch schon hingewiesen. Trotzdem danke !
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suzuki DT 40 / Propellersuche | Angel-Wasserfreunde | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 12.01.2018 14:02 |
Propellersuche für Marshan19 | Elvschipper | Offshore | 16 | 20.06.2014 22:47 |
Propellersuche | radikator | Technik-Talk | 4 | 18.04.2011 11:31 |
Propellersuche | Happy Hour | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 06.06.2008 13:43 |
Propellersuche für Evinrude Bj. 84 | De Ollnborger | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 20.10.2007 23:56 |