![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
habe ein 7m Stahlmotorboot mit einem 32 PS OM 636. Was ist eine gute Leerlaufdrehzahl für den Motor? Momentan läuft er bei 1200U/min. Gruß Rufius |
#2
|
|||
|
|||
![]()
600-800 U/min sollten reichen
__________________
M.f.G. harry |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Kalt eher 800UPM. Der Leerlauf wird von der ESP geregelt, und da gibt´s mehrere verschiedene Hersteller und Arten. Grundsätzlich kann man unterscheiden zwischen Unterdruckregler und Fliehkraftregler. Könnte aber auch einfach sein, dass dein Gaszug "zu stramm" eingestellt. Der Motor mit Fliehkraftregel hat 34 - 43 PS, je nach Drehzahl. Unterdruckregler oft auch nur 25 - 32 PS. Wobei der die 43 PS auch erst bei ca 3600 UPM hat, allerdings sollte der Motor bei "Vollgas" im Boot nur so um die 3000 bis 3200 UPM machen. Dauerhaft aber mit nicht mehr wie 2800 UPM gefahren werden - ist halt kein Rennmotor …. Die ESP benötigt übrigens bei den meisten Motoren Motoröl, wenn kein "Austausch" mit dem Motor erfolgt. Wenn du keine Bedienungs- oder Reparaturanleitung deines Motos hast, die gibt´s als Download im Netz Für mehr oder genauere Infos auch Hier: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Benz_OM_636 Geändert von Die Nadel (16.06.2018 um 22:02 Uhr) |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Je nachdem wie ausgelatscht der ist
![]() Wenn volle Kompression und der Rest stimmt würde ich den auf 700 / 800 einstellen, wenn der schon gelebt hat und seine restlichen Tage bei Dir verbringt sind 900 auch o.k. ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank für die schnellen Infos.
Ja der Gaszug ist etwas stramm und ich versuche das mal nachzujustieren. Sprich wenn ich mal Gas gegeben habe, geht die Drosselklappe nicht ganz auf Anschlag zurück. Ich glaube der Motor hat einen Unterdruckregler und ich habe in der Reparaturanleitung gelesen, dass der Leerlauf über die Drosselklappe eingestellt wird (Rechte Schlitzschraube auf dem Foto). Ich würde diese bei warmen Motor jetzt auf 900UPM einstellen. Oder muss ich das über die ESP machen? VG Rufius |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Gebe erst mal dem Gaszug ein wenig Lose, bevor Du an anderen Sachen drehst
![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Alles klar mache ich.
Kompression habe ich noch nicht gemessen und muss erst mal schauen wie das geht ![]() Tage? Das hört sich ja schlimm an. Hatte die Hoffnung, dass der noch ein wenig länger tuckert. Zumindest springt er immer sofort an. VG Rufius |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das klingt doch schon mal gut und verspricht eine gute gemeinsame Zukunft ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Wenn der auch kalt gut anspringt, solltest du dir erst mal keine großen Sorgen machen.
Mercedes gibt die minimale Drehzahl mit ca 900 UPM an. Viele Motoren in Booten werden allerdings mit weniger eingestellt - warum auch immer - was aber einen deutlich ruppigeren Lauf verursacht. Wir haben unseren neu aufgebaut und halten uns recht genau an die damaligen Vorgaben. Der bekommt nur unlegiertes 30er Einbereichsöl, keine Schnellglühkerzen, keine Elektromagnetische Abschaltung und wird immer schön mit 1200 - 1300 UPM warm gefahren. |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Moin moin,
je höher die Leerlaufdrehzahl gewählt wird, desto laute wird das Gang einlegen zu hören sein. In unserem Kajütboot vor 25 Jahren lief der Motor mit ca. 750 U/min im Leerlauf an einem PKW Getriebe.
__________________
M.f.G. harry |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
kurze Rückmeldung: Hab mal ein wenig an der Drehzahleinstellung justiert und Motor läuft auch bei 750UPM gut. Hab den jetzt im warmen Zustand auf ca. 900UPM eingestellt. Mit der niedrigeren Drehzahl kann man jetzt auch besser manövrieren. Gruß Rufius |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Leerlaufdrehzahl | selvapower | Technik-Talk | 3 | 21.12.2005 11:55 |
Mariner 50 - Leerlaufdrehzahl... | aria cinque 10 | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 29.06.2005 21:34 |
Leerlaufdrehzahl und Gang einlegen | Flybridge | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 06.05.2005 19:31 |
Leerlaufdrehzahl erhöhen | BARTMAN | Motoren und Antriebstechnik | 9 | 12.09.2004 23:33 |
Leerlaufdrehzahl passt nicht mehr! | jerrrry | Motoren und Antriebstechnik | 14 | 09.08.2004 15:14 |