![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Servus,
für meinen Jetski will ich Fender nutzen, nachdem ich die Ori Snap In verloren habe, nach dem Tanken vergessen an Board zu nehmen... Wenn ich nun Fender nehme, schwimmen die auf dem Wasser, kommt der Jet an die Mauer, drückt es diese wohl hoch. Also müssten sie quasi, so halb im Wasser schwimmen, das wäre ne Sache. Frage an die Profis, gibt es sowas? Befüllen wäre wohl am besten mit Wasser. Danke für Eure Hilfe Hab auch schon überlegt, selber ein Loch zu bohren. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
..auch kleine Fender haben meist 1 Ventil: halb Wasser, halb Luft einfüllen??
__________________
liebe Grüße Raimund |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Binde etwas Schweres an einem Stück Leine am unteren Auge dran.
Oder nimm alte Autoreifen. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Nicht treibende Fender sind oft verboten .....
__________________
Rob Der Fliegenden Holländer Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf dem Rhein zur Berg |
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Für die Autoreifen wird es etwas eng auf meinem Jet ![]()
|
#6
|
|||
|
|||
![]() Hier in ES wo wir sind interessiert das niemanden. sind ja eh nur zwei, und auch ur da, damit der Jet nicht gegen die Kaimauer donnert. ich bestelle die einfach mal. kosten 9 euro, die anderen ori kosten 120 danke für euren input gruss |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Nimm eine Ballpumpe zum Wasser reindrücken.
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Autoreifen am Steg natürlich, nicht am Jetski.
P.S. Zur Befestigung am Jetski gibt es spezielle Fender. Gib mal in der Google-Bildersuche Jetski-Fender ein. |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Er will doch überall festmachen (Tanke oder Sonstwo) und die Fender nicht bei sich am Steg. Außerdem sind Autoreifen als Fender nicht erlaubt....
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Am Boot, aber nicht am Steg.
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Wo ist das Problem nen Fender mit Wasser und mit Luft zu befüllen?
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#12
|
||||
|
||||
![]() hier geht es um das Abfendern eines Jetskis.. an verschiedenen Orten (sonst hätte er sie nicht an der Tanke vergessen....)
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#13
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
Ich habe 2 Lösungsvorschläge gemacht. Einen für den Steg und einen für den Jetski. Von dir kann ich, trotz mehrerer Antworten, mal wieder nicht einen einzigen Lösungsvorschlag finden. Du musst nicht jedes Thema zumüllen. Geändert von Schwermatrose (05.07.2018 um 14:38 Uhr) Grund: Ergänzung |
#14
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Leute ruhig Blut, der Fender für den Steg habe ich ja gar nicht gefragt, brauche ich auch nicht. Die jetski Fender kenne ich, die habe ich ja verloren, einen zumindest. Neu bekommst du die nur als paar für 120 Öcken, das ist relativ viel. Weiter oben habe ich dann die Frage mit dem Fender gestellt. zur not nehme ich halt den einen, nur blöd wenn ich denn auch noch vergesse ![]() Gruß gruß
|
#15
|
|||
|
|||
![]() Weiss ich nicht, erklär mir das bitte. Danke Dir. Gruss |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Ich erkenne kein Problem. Ist doch völlig egal ob ich in einen Fender Luft, Bier, Wasser oder Limonade fülle.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#17
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Welchen genau hattest Du denn? Ich stelle es mir äußerst unpraktisch vor teilweise mit Wasser gefüllte Fender auf dem Jetski zu transportieren. Wie wäre es denn mir einem Stück dicken Schlauch? Der federt gut ab und schwimmt nicht auf. Auf die benötigte Länge abgeschnitten, oben ein Loch für die Leine quer durchgebohrt und fertig. Geeignet wäre z. B. ein weißer Fäkalienschlauch. Der färbt nicht ab und ist sehr belastbar. |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Vielleicht sollte der eine oder andere mal ein bischen an sich arbeiten oder überlegen ob er in einem anderen Forum nicht besser aufgehoben ist.
Sicher gibt es Posts die manchmal schwer verdaulich sind, aber andere Forenteilnehmer öffentlich als Körperöffnung zu titulieren ist schon starker Tobak und geht gar nicht. Wäre schön wenn es hier wieder etwas ruhiger zugehen würde.
__________________
Viele Grüße Fritz682 der eigentlich Thomas heißt
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Unterlasst die Anfeindungen und Beleidigungen sonst gibt es Gedankenpausen.
__________________
Gruß Torsten ![]() ![]() ![]() Geändert von torsti58 (06.07.2018 um 09:15 Uhr) |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Warum 120 €. Bei Google jetski Fender eingegeben:
https://www.ebay.com/itm/Kwik-Tek-Hu...5.c10#viTabs_0 (PaidLink) https://www.amazon.de/Kwik-HH-P1B-Je...=jetski+fender (PaidLink) Zwei Stück davon kosten nen Fuffi. Wenn du warten kannst auch nur 30 €. https://www.ebay.de/itm/2-PCS-PWC-Fe...cAAOSwALtaYu4J (PaidLink) Mit Wasser gefüllte Fender Stelle ich mir auf nem Jetski als sehr unhandlich vor. Gruß Chris |
#21
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Dann hat man gleich was für unterwegs...
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!
|
#22
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wenn man richtig sparen will einfach im Baumarkt Heizungsrohrisolierung kaufen. In 15 cm lange Stücke schneiden und an die Kante ankleben. Dann klaut auch keiner mehr den Jetski ![]() Gruß Chris |
#23
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Und nicht zu vergessen, der Jetski wird so eine Art RIB und unsinkbar. Ich muss schnell los, Bauhaus hat nur noch 45 min offen ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Der richtige Knoten zum Einbinden von Fendern | Fronmobil | Allgemeines zum Boot | 47 | 22.04.2014 00:34 |
Bootslift aus Fendern? | dominik95 | Allgemeines zum Boot | 29 | 18.04.2013 11:43 |
Frage!!Gibt es Geschwindigkeitsmesser nur mit km/h Anzeige | lexa | Technik-Talk | 5 | 23.01.2011 11:47 |
Wie richtig fendern? | nur-am-basteln | Segel Technik | 4 | 02.03.2009 19:10 |