![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
da wir aktuell einen gebrauchten (aber nicht zu gebrauchten) Außenband-Motor suchen, eine kurze Frage. (Die Nutzung der Suchfunktion hat leider zu einem der Protagonisten nichts gefunden) Bei der Suche im Netz nach gebrauchten Motoren sind mir im wesentlichen zwei Websites aufgefallen: - http://www.bootsmotorenhandel-poppschoetz.com und - https://www.aussenborder-bootsmotoren.de Beide bieten gebrauchten Motoren an und geben 1 Jahr (eine Saison) Garantie auf die Motoren. Zu Poppschötz habe ich hier einen alten Beitrag gefunden, der nicht so gut klang, aber das ist schon ewig her, zum anderen Anbieter habe ich hier gar nichts gefunden. Hat jemand Erfahrungen mit den beiden oder kennt noch brauchbare Alternativen? Vielen Dank und viele Grüße Stefan
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Habe bei beiden schon gekauft. Einen Motor beim Holländer und zwei (1x gebraucht, 1x neu) bei Fa.Poppschötz.
Beide sind top! Der "Nach-dem-Kauf-Service" von Fa.Poppschötz ist bei mir super! Beantwortet alle Fragen zu meiner Zufriedenheit und schreibt auch schonmal nachts um 22 Uhr ne Antwort-Email. VG Andy
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Na, das klingt ja schon mal beruhigend
![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
hallo Stefan, zum Holländer - Da haben wir gerade bestellt, bisher lief alles top. der Niederländer hat m.E. realitistischere Preisvorstellungen und einen professionelleren Aufritt als der andere Händler. Gruss Stefan
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Beim Höllander habe ich auch mal einen AB gekauft. Es war ein realistischer Preis und die Beschreibung eines gepflegten Motors war nicht übertrieben. Obendrauf gab es vor Ort dann noch einen Drehzahlmesser, passende Züge und die Schaltbox.
Probelauf wurde im Becken gemacht. Alles im Allen ein sympathischer Kontakt. Zum After-Sale-Service kann ich nichts sagen, habe ich nicht benötigt.
__________________
Grüsse Matthias Hobby: Sinnfreies vernichten fossiler Brennstoffe |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Stefan,
hab von 2 Wochen bei Poppschötz gekauft. Sogar mit Versand. War alles zur Zufriedenheit.
__________________
Beste Grüße Steffen |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Es gibt noch http://www.ek-bootsmotoren.de/.
Mit diesem und den vorgenannten hatte sich meine Suche nach "größerern" Anbietern im letzen Jahr auch erschöpft. Gekauft hatte ich aber bei keinem der dreien; somit habe ich auch leider keine Erfahrungen zu teilen. Grüße, Pat
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Vom Poppschötz rate ich dringend ab...alles weitere kannst du hier nachlesen:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=264756 |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Guten Morgen
Wenn du weißt, waß du haben mußt, kannst du bei Poppenschütz ruhig kaufen. Habe ich schon 2 mal gemacht, 80 PS Mercury 5 Jahre gefahren, 150 PS Evinrude Einspritzer , läuft Heute noch , Boot wurde vor 4 Jahren verkauft.Sehe ich aber Regelmäßig . Gruß Franz-Josef
__________________
Der Mann und das Meer. |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Aber ob es eine Lösung mit dem Händler gab hast du ja auch nicht beantwortet. Btt.: Habe auch immer wieder mal deren Angebote studiert, sind mir aber zu teuer. Ich zahle nicht für einen 6 bis 8 Jahre alten Motor den Preis, für den die damals als Aktion neu angeboten wurden. Aber die werden auch wie Sauerbier angeboten, seit Jahren unverändert. Unterhaltsam ist, das private Anbieter zunächst daran orientieren, dann aber peu a peu von den überhöhten Preisen Abstand nehmen. Auf jeden Fall würde ich genaueste prüfen, damit man sich später nicht ärgert viel zu viel bezahlt zu haben. |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Oh,
Ich sehe gerade, dass ich meine Antwort damals wohl irgendwo anderes hingeschrieben habe, daher kurz zur Aufklärung: wir haben bei Outboard Occasion gekauft und sind bislang sehr zufrieden. Zu Poppschötz habe ich viele positive Antworten bekommen, die negative von Max würde ich ignorieren. Wer scheinbar beratungsresistent ist und dauernd die Admins ruft um negative Beiträge löschen zu lassen ... den tue ich mal als Individualmeinung ab. |
#12
|
|||
|
|||
![]()
LOL! Und wer sind Sie eigentlich das Sie über mich urteilen können?
Was bilden Sie sich eigentlich ein? |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Max,
ich verstehe Dich nicht so ganz. In den verlinkten Beitrag weist Du auf den Händler und den XXL Motor hin und schreibts hier, dass Du mit diesem Händler nicht zufrieden bist. Dennoch fährst Du dessen Motor immer noch, obwohl man Dir wissentlich einen unpassenden Motor montiert hast. An Deiner Stelle wäre ich damals zum RA gegangen und hätte den Kaufvertrag gewandelt. Du hast jedoch kalte Füße bekommen und einen Rückziehr gemacht. Warum? - das hast Du leider nicht aufgeklärt. So bleibt viel Raum für Spekulation. Ich hatte auch schon mit dem Händler zu tun. Ich persönlich würde einen Motor auch lieber woanders kaufen.
__________________
Schöne Grüsse ! |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Ja, die Sache mit dem RA wäre auf jeden Fall eine Möglichkeit gewesen aber ich hatte damals meine Bootswerkstatt drüber schauen lassen und bin zu dem Entschluss gekommen es in diesem Zustand zu lassen, da die Fahreigenschaften und der Verbrauch in Ordnung sind. Ich wollte natürlich auch weiteren Ärger vermeiden.
Trotzdem ärgert es mich natürlich das der Händler mir den Motor angedreht hat. Hier wurde nach Erfahrungen mit dem Händler gefragt. Ich habe dem Threadstarter meine Erfahrung mitgeteilt. Daraufhin zu schreiben man sollte dies ignorieren usw. finde ich mehr als unverschämt, vor allem in der Tatsache das ich diese Person gar nicht kenne und er über gewisse Umstände gar nicht bescheid weiß.
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Nur was mir immer wieder auffällt: müssen es immer Außenboarder sein? Gehen nicht auch Außenborder (oder Outboarder)?
Grüße, Reinhard
|
#16
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Wie sieht es eigentlich mit der Ersatzteilsituation aus für gebrauchte AB? Wie alt darf der Aussenborder sein, damit man diese überhaupt noch bekommt? Gruß |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich habe meinen Mixer beim Holländer gekauft. Der Kontakt war sehr gut und Informativ. Preise sind voll OK und der Transport sowie Rücktransport waren sehr gut abgesprochen. Bekommen habe ich nicht ganz das was abgesprochen war aber das Ergebnis stimmte und somit war der Kauf für mich ok gewesen. Ob ich nochmal bei Ihm kaufen würde? eindeutig JA Lg Roland |
#18
|
|||
|
|||
![]()
@Mods: Ich glaube dieser Faden kann zu.
PS: ich denke schon, dass es mir erlaubt sein sollte, mich persönlich nach dem Lesen vieler Beiträge zu entscheiden, auf wessen Meinung ich gut verzichten kann - und wessen Meinung ich hoch schätze. Ohne zweitere käme mein Boot immer noch nicht ins gleiten und das elende alte Antifouling wäre noch drauf - oder ich hätte das Gelcoat verhunzt. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wie bekomme ich meinen Außenboarder kompatibel zu meiner Lenkung? | schwelvis | Motoren und Antriebstechnik | 12 | 11.07.2009 13:46 |
Leichter Außenboarder für Yachttender ? | spicki | Technik-Talk | 16 | 29.12.2008 12:42 |
Außenboarder Yamaha 140 | andy0209 | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 01.05.2008 20:27 |
Welches Getriebeöl für Suzuki 5PS Außenboarder | NilleVanille | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 19.08.2007 08:12 |
Schraubenfrage Neptun Außenboarder (VEB) | Yoo | Technik-Talk | 5 | 29.08.2006 20:04 |