![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe mal eine Frage zu meinem "neuen" Boot, ein Selco Norge Sefleet aus 1962. Ja, das Boot ist uralt aber einwandfrei...
Wenn das Wasser etwas unruhig ist und ich etwas schneller fahre (um 20 Knoten lt. GPS) passiert es in gewissen Situationen (Boot in Gleitfahrt, Welle nicht rechtwinklig zum Boot) das sich das Boot neigt und in Schräglage bleibt solange ich nicht soweit gegenlenke bis sich der Kurs ändert. Als wenn die Welle das Boot ankippt und es dann so bleibt. Ich hoffe das ist verständlich. Die Erfahrenen grinsen sicher und wissen was ich meine...man hat das Gefühl als wolle das Boot umkippen. ![]() Wie erklärt sich das und was kann ich tun um das zu verbessern? Ich will noch Hydrofoils verbauen, weil ich sie habe...Hilfreich in dieser Sache? Von meiner Hille Malibu kenne ich das überhaupt nicht, das war allerdings auf der Ostsee meistens eher Wirbelsäulenschädlich... ![]() Ach ja, Motorisiert ist das Boot mit einem 50 PS Mercury AB. |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Niemand...?
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Verstehe das nicht ganz.
Wenn du in die Welle reinfährst, dann kippt dein Boot in Schräglage, bis du wieder raus steuerst.
__________________
Grüßle Uwe ( aus dem wilden Süden ) |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ja, so in etwa. Halte ich den Kurs, bleibt das Boot auch in Schräglage. Steuer ich gegen richtet es sich wieder aus.
Ich weiß nicht wie ich das besser beschreiben soll... |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Kippt es denn immer auf die gleiche Seite?
Ist Wasser im doppelten Boden? Stell' mal ein Bild von dem Boot ein, dann weiß man wenigstens was es für ein Modell ist.
__________________
MfG Oliver ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ich vermute mal, das passiert dann, wenn du praktisch in die Heckwelle eines vorausfahrenden Bootes einfährst, oder?
__________________
Grüßle Uwe ( aus dem wilden Süden ) |
#7
|
||||
|
||||
![]()
dann Boot läuft vermutlich zu sehr vorlastig
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Ah, okay...
Also vorne quasi zu schwer...? Ich schau mal ob sich das bessert wenn wir zu viert fahren. -Es ist nicht immer die selbe Seite -Im Boden ist kein Wasser -das mit der Heckwelle habe ich nicht gemacht, die Wellensituation in der das passiert ist aber etwa vergleichbar. -Foto kommt... |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Das ist sie...
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Leider konnte (oder wollte) ich am Wochenende wegen des Windes nicht testen.
Verschoben auf nächste Woche... |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Das ist doch ein Halbgleiterrumpf ! die neigen dazu in gewissen Wellenformationen und Geschwindigkeit auf der Welle zu " Surfen "Ich kenne das von meiner QS auch , hat die gleiche Rumpfform ,vorne 2/3 Kiel und nach hinten hin abgeflacht. Ganz blöd sind Wellen von schräg Achterlich zb. von überholenden Booten. Geschwindigkeit rausnehmen, Wellen abwarten und weiterfahren, auf wellen zu Surfen ist nicht Lustig.
Gruß Jörg |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wie verhält es sich mit dem Führerschein jetz...oO? | Solexrocker | Allgemeines zum Boot | 24 | 10.10.2012 08:56 |
Propeller AlphaOne wie verhält sich die Schraube bei Hebel auf den Tisch | MrIt | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 25.03.2012 22:32 |
Wie verhält sich ein Kunststofftank in der Sonne ?? | dagmarg | Technik-Talk | 14 | 01.07.2010 06:29 |
Verbrauch? wie verhält er sich zwischen grossem und kleinem Motor? Verständnisproblem | rs-andy | Allgemeines zum Boot | 4 | 12.06.2010 11:52 |
Schalldämpfer Absorber wie verhält sich | Heiko H. | Kein Boot | 3 | 17.04.2010 06:42 |