![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin, beim Probelauf an Land haben mir Klappergeräusche des Motors keine Ruhe gelassen. Die Geräusche kommen aus dem Bereich Coupler/Schwungmasse. Also habe ich den Motor ausgebaut, und Glocke und Coupler abgenommen. Ich kann die Schwungmasse mitsamt der Kurbelwelle axial bewegen, dabei klackert es. Habe ich einen Lagerschaden? Wie aufwendig ist es, das zu reparieren? Seht euch mal die Videos an, hoffe die Verlinkung funktioniert.
https://photos.app.goo.gl/XtjSiOOvSD4CHGS62 https://photos.app.goo.gl/0w4WXTcR4VWSr57h2
__________________
Gruß Falko ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Das ist auf jeden fall ein Lagerschaden, Spiel und Laufgeräuch.
Motor ausbauen, Ölwanne und Schwunscheibe etc. runter, Pleuel lösen und Kurbelwelle raus. Dann sehen ob es nur die Lager sind oder ob die Kurbelwelle auch was abbekommen hat. Ist schon etwas Arbeit.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ich finde das ein wenig zufiel Spiel. Die Schwungscheibe ist fest?
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
…..das war doppelt
__________________
M.f.G. harry |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Schwungscheibe müsste fest sein, er schreibt ja
" Schwungmasse mitsamt der Kurbelwelle axial bewegen" #1
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ja, der Balancer vorne bewegt sich mit. Ich schiebe die Welle mind. 1 mm vor und zurück. Horizontales Spiel merkt man aber nicht. Braucht man, um die Lagerschalen zu wechseln, Spezialwerkzeug? Oder ist das eher ein Fall für den Motor-Instandsetzer?
Gesendet von meinem Moto G (4) mit Tapatalk
__________________
Gruß Falko ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ich war heute nochmal beim Boot. Als erstes habe ich die Klappe im Auspuff überprüft. Die hört man zwar auch, aber wesentlich leiser. Da ist auch schon die neue Gummi-Version drin.
Also abe ich die Ölwanne abgenommen und die Lager gesichtet. Die KW-Lager weisen Riefen auf. Aber meiner Meinung nach nicht sehr schlimm. Siehe Bilder. Axiales Spiel habe ich 0,50 mm gemessen. Ist das noch normal? Die Pleuellager habe ich auch angesehen, die sehen eigentlich besser aus. Eine Lagerschale fiel mir entgegen, darauf stand 0.20, also Übermaß? Bilder im nächsten Beitrag. Mein Plan wäre, neue KW-Lagerschalen zu kaufen und wieder zusammen zu bauen. Ich weiß nur nicht ob ich hier normale oder Übermaß brauche. Haben die Schalen hinten auch Bezeichnungen?
__________________
Gruß Falko ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hier noch die Bilder der Pleuellager.
__________________
Gruß Falko ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
So Lagerschalen kannst du nicht einfach einbauen!Die sollten eingemessen werden sonst hält das nicht lange! Sowas ist eher ein Fall für einen Instandsetzer wenn es länger halten soll! Mfg Michael
__________________
5 LITER IS A GAS CANISTER, NOT AN ENGINE SIZE ![]() Überschüsiges Bootszubehör findet Ihr im Link unten! https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5947
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Falko,
Achsialspiel sollte idealerweise bei 0,1 - 0,15mm liegen. Bilder sind leider nicht so gut, aber wenn das Lager bis auf die Trägerschicht runter ist, muss die Kurbelwelle raus, Kurbelwelle vermessen, neue Lager einpassen und die Ölpumpe kontrolliert werden.
__________________
Grüsse aus der Werkstatt ![]()
|
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gesendet von meinem Moto G (4) mit Tapatalk
__________________
Gruß Falko ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
die Lagerschale Bild 7 von 10 ist auf jeden Fall hinüber. Die Metallschichten sind durchgelaufen. Jetzt ist die Schale oval und die Lagerstelle verliert Öldruck. Wenn die Lagerzapfen keine Rillen aufweisen , würde ich mit neuen Lagerschalen zusammenbauen. Zur Sicherheit Plastigage besorgen und die Lagerspiele kontrollieren. Ölbohrungen in der Kurbelwelle kontrollieren und saubermachen. Die Lagerzapfen mit Läppleinen abziehen. Vermutlich ist das das letzte Lager im Ölkreislauf. Evtl mal trocken angelaufen, oder schwacher Öldruck . Gruss Micha
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
So wie ich das auf den Bildern sehe, muss die Kurbelwelle geschliffen werden und Lager mit übergröße rein.
Lass das am besten in einem Fachbetrieb machen, dann hast auch garantie. Wenn du sowas selber noch nie gemacht hast wird das nichts. Und wie KOLBEN schon geschrieben hat, auf jeden fall Ölpumpe und Ölkanäle überprüfen.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]()
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Und wenn der Motor schon auf ist würde ich auch die Kolben, Kolbenringe und Ölabstreifringe überprüfen. Auch die Kolbenbolzen im Pleuel prüfen.
Eventuel auch die Ventile einschleifen und die Ölabstreifkappen der Ventile neu machen. Dann hast du ruhe und brauchst keine angst haben das in kurzer zeit eine neue baustelle auftaucht.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]()
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Da ich nun einen neuen Motor eingebaut, steht der alte zum Verkauf.
Der Schaden an der Kurbelwelle sollte natürlich noch repariert werden! Vielleicht hat ja jemand von euch Interesse. Baujahr 2008, Zylinderkopf überholt 2013, neuer Coupler und Anlasser 2015, elektronische Zündung, neuer Abgassammler und Krümmer 2018 (keine 10 BS gelaufen).
__________________
Gruß Falko ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
KW-lagerschaden Mercruiser 4,3l Ursache ?? | Aerocrafter | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 15.07.2014 06:50 |
mercruiser 502 lagerschaden | heguff | Motoren und Antriebstechnik | 10 | 30.09.2010 06:52 |
Lagerschaden Mercruiser 140 | zz69 | Motoren und Antriebstechnik | 30 | 30.06.2007 18:50 |
Lagerschaden Mercury 40 keine Ersatzteile mehr | Zwirgel | Motoren und Antriebstechnik | 31 | 20.07.2006 14:24 |
Überholung z-280 + Lagerschaden Antriebswelle | ejunkie | Motoren und Antriebstechnik | 11 | 01.11.2005 11:09 |