![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
gibt es Empfehlungen zum Austausch einer Decksluke?
(hinsichtlich Dichtungsmaterial o.a. Sachen die man beachten sollte) will die Originale vom Bayliner 1702 gegen eine GEBO Flushline tauschen Danke schon mal im Voraus |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde als Dichtungsmaterial statt dem klebrigen Sikaflex besser ein leichter zu verarbeitendes Dichtband ("Matschband") nehmen, z.B. das "Fako Dichtband 3714" vom Profi-Lieferant/Hersteller Fako GmbH (Hamburg),
siehe: https://www.fako.de/fako-r-dichtband-nr-3714.html Gruß Fun_Sailor (der damit Bootsfenster abgedichtet hat)
__________________
Jetzt erst recht: Cool bleiben - und weiter segeln ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo!
Muss leider noch einmal nerven.... Habe jetzt die Gebo-Flushline 475x475 bestellt und erhalten. Der Ausbau der alten Luke war recht nervenraubend, da diese ringsum verklebt war. Nun ja die alte Luke hab ich aber herausbekommen. Die neue Luke passt da zwar ganz gut rein, allerdings ist der Ausschnitt im Deck gerade so groß, wie das Lochbild der neuen Luke. Den alten Innenrahmen habe ich drin gelassen (passt mit der neuen Luke ganz gut zusammen). Aber wie soll die neu Luke befestigt werden? Die alten Löcher habe ich mit GFK-Reparatur zugespachtelt und verschliffen. Ist ganz gut geworden... Wollte nun eigentlich an den Ausschnitt (Loch im Deck) so ein paar Taschen reinfräsen, die Schrauben komplett durchstecken und dann mit dem Innenrahmen verschrauben. (Innen mit Hutmutter) Um den Lukenrahmen habe ich ein Matschband befestigt, würde aber außen herum noch eine Dichtfuge ziehen. Würde das so klappen? Hat jemand evtl. die Luke ebenso verbaut? Oder hat noch eine andere Idee? (den cm Luft umlaufend mit Harz vergießen und dann dort reinschrauben ist mir nicht so ganz geheuer...) Würde mich freuen, wenn Ihr mir Eure Einbauvarianten mitteilen könntet. (klar, die Standardversion ins GFK hineinschrauben, braucht niemand posten - funst in meinem Fall schon einmal nicht!) Im Voraus vielen Dank! Grüße |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Also für die user die es interessiert....
Habe nun Taschen mit nem Dremel ins Deck reingefräst und im Gegenrahmen die Löcher durchgebohrt. Die neue Luke passt so super. Nun noch mal alles reinigen und dann wird eingeklebt....
__________________
Lieblingszitate: Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. [Albert Einstein] Der Jammer mit der Menschheit ist, dass die Dummen so selbstsicher sind und die Gescheiten so voller Zweifel. [Bertrand Russell]
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Verarbeitung, Einkleben mit Dekalin, ist Uv Beständig und bleibt elastisch und wieder abtupfbar, ist gut geeignet für Verbindungen, die zu einem späteren Zeitpunkt evtl. wieder gelöst werden müssen.
Wird seit Jahren auch im Wohnwagen und Wohnmobilbereich verwendet und führen die meisten Lieferanten für Wohnwagenzubehör . z.B. https://www.campingplus.de/search.html#q=dekalin
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Nunja. Ich habe ein matschband verwendet und dichte zusätzlich mit Marine Sealant MS-3000/60 V2 aussen ringsum ab.
__________________
Lieblingszitate: Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. [Albert Einstein] Der Jammer mit der Menschheit ist, dass die Dummen so selbstsicher sind und die Gescheiten so voller Zweifel. [Bertrand Russell]
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
So. Luke drin, fest verschraubt, verklebt und abgedichtet.....
Bin eigentlich ganz zufrieden mit dem Ergebnis. War aber teilweise schon ganz schön aufwendig, da die Grösse nicht genau passte. Egal nun kann die neue Luke geöffnet werden und Frischluft rein....
__________________
Lieblingszitate: Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. [Albert Einstein] Der Jammer mit der Menschheit ist, dass die Dummen so selbstsicher sind und die Gescheiten so voller Zweifel. [Bertrand Russell]
|
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Frischluft auf See kommt normalerweise von vorne und nicht von der Scheibe ? |
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Nein ich wollte diese so herum einbauen, da sie sich nur so vollständig öffnen lässt und nicht mit der Durchstiegstür der Frontscheibe kollidiert. Ausserdem kommt man so besser an die Drehgriffe heran und muss nicht erst in die Kajüte kriechen....
__________________
Lieblingszitate: Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. [Albert Einstein] Der Jammer mit der Menschheit ist, dass die Dummen so selbstsicher sind und die Gescheiten so voller Zweifel. [Bertrand Russell]
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Meine ist so herum ab Werk verbaut und ich hätte sie gerne anders herum, wie ich es von meinen anderen Booten kannte.
Ist einfach praktischer und besser für die Belüftung und Durchzug.
__________________
Grüßle Uwe ( aus dem wilden Süden ) |
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Besser für Belüftung??? Glaube ich nicht. In Fahrt bleibt die Luke geschlossen. Wenn dann geöffnet geht sie so komplett auf. Was soll da noch besser gehen???
__________________
Lieblingszitate: Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. [Albert Einstein] Der Jammer mit der Menschheit ist, dass die Dummen so selbstsicher sind und die Gescheiten so voller Zweifel. [Bertrand Russell]
|
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Falls nicht ist da eh was schief gelaufen ![]() |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Na aufgehen tut die während der Fahrt nicht, da ist ja eine „Bremse“ dran zum einstellen.
Aber egal, du brauchst es so rum wegen Fensteraustritt, ich hätte es gerne anders rum gehabt, wie gewohnt und gelebt.
__________________
Grüßle Uwe ( aus dem wilden Süden ) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ersatzteil für Decksluke | Hicos | Technik-Talk | 13 | 17.02.2012 13:06 |
Klemmverschluß für Decksluke | Breaky | Technik-Talk | 3 | 22.04.2009 14:56 |
Decksluke | Navman2 | Restaurationen | 0 | 22.09.2008 18:27 |
gekrümmte Decksluke | Wepi | Technik-Talk | 3 | 11.08.2007 15:03 |
Wasser an Decksluke | jogibaer1509 | Technik-Talk | 5 | 06.08.2005 12:07 |