![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, ich möcht für unsere Familie mit 4 Kindern 12, 10, 7 und 4 Jahr ein Schlauchboot kaufen. Meine Vorstellung wäre ein Boot an die 4 Meter und 35-40 PS. Das Boot würde ich hauptsächlich nur 3 Wochen im Sommer in Kroatien genutzt werden. Wär toll wenn ich eine Banane oder so ein Kissen wo sich 2-3 Kinder hinten drauf legen können und ich sie übers Wasser ziehen kann ranhängen könnte (absolutes Muss)..
A) welche Boote (Marke) ist dafür bekannt das Sie einen robusten Spiegel und allgemein ein gutes Verhalten auf Wasser hat? B) welches ist ein sehr guter Motor der sehr zuverlässig ist? C) kennt ihr einen Shop wo ich so „Spaßgeräte“ kaufen kann damit die Kids ihren Spaß haben? D) welche Rettungswesten sind empfehlenswert? E) was braucht man noch alles an Zubehör das man als blutiger Anfänger nicht aufm Schirm hat? Vielen Danke |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin [Name
![]() als erstes wäre mal dein Budget wichtig, gebraucht oder neu? Es kann schnell an 8-10.000,-€ gehen wenn du ein RIB wie unten als Link eingefügt nimmst. https://www.brig-boats.de/de/falcon/falcon-rider https://www.stockmann-boote.de/de/an...falcon-400-rib
__________________
Gruß Frank Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Rolf, 4m wird zu knapp: hatte viele Jahre ein 4m Honda Boot. Dieses war für 7 Personen zugelassen, aber mit 4 eigentlich voll - wir waren 99% zu 2.+ das war ok. Bei 4m ist i.d.R. bei 30 PS schluss.
A: Honda B: Tohatsu C: Berolina D: KaDeMatik E: Anker................................ Geändert von Federball (10.08.2018 um 23:36 Uhr)
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, danke für eure Antworten.
Ich hätte erwähnen sollen das wir immer im Wohnwagen Urlaub machen. Deswegen muss es unbedingt ein Schlauchboot sein das ich zusammenlegen kann. @federball gibt es ein bestimmtes Modell von Honda? Hoffe noch auf paar mehr antworten von erfahrenen „Kapitänen“ ![]() Schöne Grüße aus Sibenik |
#5
|
||||
|
||||
![]()
....4m HonWave + 20 PS Honda E- Start im Focus Kofferraum + Wohnie hinten dran...
aber für 6 Personen zu klein |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Wenn nicht gerade der Urlaub vor der Tür steht, würde ich mich auf der nächsten "Boot" informieren, probesitzen und über einen günstigen Preis verhandeln. Honda ist da immer stark vertreten und man hat mir da schon sehr günstige Preise angeboten.
Spaßgeräte wie Tubes... werden dort auch immer verkauft. Gruß Rudolf
__________________
We're not all in the same boat |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Roli,
schau mal nach einem Bombard C4 (4,20m). Durch den Aluminiumboden und den Holzkiel eines der besseren Schlauchboote und fährt sich für ein Schlauchboot ohne festen Rumpf recht gut. Es lässt sich auch noch gut transportieren (2 Pakete á ~55 KG). Alternativ gibt es auch noch das C5. Ist noch etwas größer, habe aber gehört, dass es nicht so gut fährt wie das C4. Dann schau nach einem 40PS Kurzschaft/Normalschaft Motor. Am besten als 2 Takter. Vorteil vom 2 Takter ist der Gewichtsunterschied. Nachteil ist, dass er etwas "stinken" kann beim fahren ![]() Noch ein wichtiger Punkt ist, ob du mit Pinne oder Lenkrad fahren möchtest. Lenkrad brauch einen Steuerstand, der Platz wegnimmt und auch zusätzlich Gewicht bedeutet. Pinne ist simpel, aber als Anfänger braucht man mehr Übung. Besonders wenn du was hinterherziehen möchtest. 40PS mit Lenkrad ist besser. Dann solltest du auf jeden Fall erstmal überlegen, wie du das transportieren möchtest. Meistens sind die Wohnwagen voll gepackt mit Kram und Lebensmittel, so dass du mit den mindestens 200-250 KG zusätzlich (Boot, Motor und Zubehör) schnell überladen bist. Da ist Gewichtsmanagement gefragt ![]() Zur Bootsgröße.. Mit 6 Personen wird es schon eng, wenn ihr Tagestouren machen wollt. Mit deinen kleinen Kindern wird es aber bestimmt noch gehen. Wir sind zu fünft (ähnliches Alter der Kinder) mit einen Bombard C4 (40PS) gefahren und hatten viel Spaß. Als Zubehör wirst du brauchen: Benzintank (~25Liter, evtl. noch zusätzlich einen Reservekanister), Anker (Klappanker 2Kg), Leinen (mind. 2 Festmacherleinen, lange Leine), 2-4 kleine Fender (je nachdem wie neu das Boot ist), Sonnenschutz (entweder Bimini oder einfacher Sonnenschirm), große Kühltasche, Luftpumpe, Karabinerhaken, aufblasbare Sitzrolle (unbedingt), etc. Schwimm- und Rettungswesten: Für die Kleinen hatten wir Feststoffwesten, für uns Erwachsene und den Großen hatten wir Automatikwesten. Wenn du Tube oder ähnliches fahren möchtest, dann geht das mit den Automatikwesten natürlich nicht ![]() ![]() Viele Grüße Max
__________________
......Wer wenig weiß muss eben viel glauben...... |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Vielen Dank für eure Antworten!👍🏼
@federball 20 PS ist denke ich bissi zu wenig Leistung.. @runni58 wir sind aktuell im Urlaub und planen das fürs nächste Jahr. Weißt du Messe-Termine und welche Messe ist die „beste“? Komme aus Erlangen (liegt zwischen Nürnberg & Bamberg) @Maxo Mega das du dir die Mühe machst und nur so ausführlich antwortest! 👍🏼 Sehr viele nützliche Informationen. Wir haben als Zugfahrzeug eine Viano in der Langversion 😉
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
aktuell die Interboot in Friedrichshafen:
https://www.interboot.de/ oder nächstes Jahr im Januar https://www.boot.de/
__________________
Gruß Hans-H. |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hi ???
hier im ![]() Du hast dich leider bisher noch nicht zu meinen Fragen geäußert. Suchst du was neues oder gebrauchtes? Wie hoch ist dein eingeplantes Budget? Wenn diese Informationen vorliegen kann dir eher geholfen werden. Was hilft es, wenn wir dir alles mögliche empfehlen und du anschließend nur 2t€ ausgeben möchtest?
__________________
Gruß Frank Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben. |
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Hans,
bei 6t€ und 30-40 PS am Schlauchboot wird es wohl ein junges gebrauchtes werden. Alleine ein neuer 40 PS Mercury z.B. liegt etwa bei 6t€. Also neues Schlauchboot kaufen und jungen gebrauchten AB dazu suchen. Als Komplettpaket wird es nicht einfach zu finden sein, sind in der Größe viele RIB's dabei, was eigentlich auch empfehlenswert wäre.
__________________
Gruß Frank Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben. Geändert von trockenangler (11.08.2018 um 13:25 Uhr) |
#13
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Boot lieber ein neues und Motor gebracht? Was muss beachtet werden? Man kann ihn ja nicht im Trockenen Probelaufen lassen. Schöne Grüße vom Beach Resort Solaris |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Hi Hans,
na ja, ein Schlauchi von 4-4,5m Länge ist neu nicht so teuer wie ein AB, außerdem sind die älteren Boote oft schon durch UV Strahlung geschädigt. Ein junger gepflegter Außenbordmotor vom Händler mit Gewährleistung wäre optimal. Der AB am Schlauchboot ist in der Regel ein Kurzschaft, ist nicht vom Revier sondern von der Spiegelhöhe abhängig.
__________________
Gruß Frank Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben.
|
#16
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Das kommt deinen Wünschen doch schon sehr nahe:
Unten auf Angebot mit Motor klicken! (420er mit 30 PS) https://www.schlauchboot-markt.de/sc...lver_Sport_HD/ Noch vergessen, ich gehe davon aus, dass du im Besitz eines Sportbootführerscheines bist?
__________________
Gruß Frank Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben. Geändert von trockenangler (11.08.2018 um 15:07 Uhr)
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Ich kann Dir nur aus eigener Erfahrung folgendes berichten:
Wir waren in einer ähnlichen Situation wie Ihr, Campingurlaub in HR mit Wohnwagen, aber nur mit 2 Kindern. Wir hatten einen Schaden am Spiegel unseres Bombard Typhon, 3,8m mit 15PS Mercury. Also musste/sollte was anderes und auch größeres her. Die Wahl viel damals auf ein Bombard C4 mit 30PS Yamaha 4- Takter. Der Motor (ca. 80Kg) und die Bodenbretter kamen in den Kofferraum unseres Mondeo Kombi. Die 1/3 Rücksitzbank wurde umgelegt, d.h. die Kinder hatten ihren Platz zusammen auf der 2/3 Bank. Der Schlauch und der Steuerstand kamen in den Wohnwagen. Grundsätzlich kamen die schweren Sachen, auch normales Gepäck, in den Kofferraum. Ich glaube nämlich das der Wohnwagen schon überladen war. Ich hab ihn nie auf die Waage getan. Zu Hause lag das C4 immer komplett aufgebaut auf dem Trailer. D.h. es musste zu Hause vor dem Urlaub erst mal abgebaut werden. Dort habe ich auch einen Motorkran um den Außenborder vom Spiegel abzuheben, bzw. wieder drauf zu setzen. In HR wurde das Boot dann in praller Sonne aufgebaut und mit der Hilfe von Campingnachbarn wurde der Motor zum verbolzen auf den Spiegel gehoben. Mit ein paar Pausen waren so ca. 4 Stunden für den Aufbau weg. Zum Ende des Urlaubes kam der Abbau incl. gut sauber machen und zu Hause wurde das C4 dann wieder aufgebaut weil es ja auf seinem Trailer unter dem Carport lagerte. D.h. pro HR Urlaub wurde das Boot 2x auf- und 2x abgebaut. Ich glauben wir haben das Spiel 3 Jahre gemacht. Danach haben wir unseren Wohnwagen in HR gelassen und ihn auf einem Abstellplatz abgestellt. Auf der nächsten Boot wurde dann das C4 in Zahlung gegeben und ein Consolenboot gekauft. Fahren tat das C4 super, es ist für seine Größe auch wirklich rauhwassertauglich, trotzdem möchte ich nicht mehr tauschen.
__________________
Gruß Jörg Das Leben wird deutlich leichter, wenn man nicht alles erzählt was man weiß, nicht alles glaubt was einem erzählt wird und über den Rest einfach still lächelt! |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Hab schon viel Gutes über das C4 gelesen.
Mich presönlich würden die schwarzen Schläuche stören. Das wird zu heiß in der Sonne. Ja - ich weiß - mit Handtuch drunter ist es kein Problem - würde mich trotzdem stören.
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein Conni (Volker)
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Du kriegst es aber auch mit roten Schläuchen.
__________________
Gruß Jörg Das Leben wird deutlich leichter, wenn man nicht alles erzählt was man weiß, nicht alles glaubt was einem erzählt wird und über den Rest einfach still lächelt!
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Wusste ich nicht - hab's bisher nur in schwarz gesehen.
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein Conni (Volker)
|
#22
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
ja meint man... ist aber nicht so. Wenn das Boot im Wasser liegt, werden die Schläuche nicht besonders heiß, da die Wärme durch das Wasser abgeleitet wird. Man kann sich jederzeit drauflegen/setzen ohne sich den Popo zu verbrennen ![]() @Roli: Für einen Motor über 20/25 PS solltest du schon zu zweit sein um ihn zu tragen und zu montieren. Oder wie Nautico einen Motorkran benutzen. Aber den muss man ja auch erstmal irgendwo wieder unterbekommen. Achso, zu meiner Zubehör Aufzählung gehören m.M. nach noch Slipräder dazu. Wir hatten welche, die hinten an den Spiegel geschraubt wurden und damit ist das ins "Wasser lassen" deutlich entspannter. Viele Grüße Max
__________________
......Wer wenig weiß muss eben viel glauben......
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
Neoprenhosen für die Kinder.
Ein Einlauf beim Abflug vom Tube kann ernsthafte, gesundheitliche Folgen haben.
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein Conni (Volker)
|
#24
|
|||
|
|||
![]()
Was haltet ihr von sowas? Mein Camping-Nachbar hat mir das gerade empfohlen..
https://jandz.eu/products/schlauchbo...aluboden-3-80m |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
auch ich würde wieder zum C4 greifen, vorzugsweise mit 30 - 40 PS. Durch den Aluboden und Holzkiel geht das Boot auch bei Wellen richtig gut. Ich habe das Jahrelang auch so gemacht: Tarnsport im Wohnwagen, dann am Campingplatz aufgebaut. Zuhause stand das Boot dann den Rest vom Jahr aufgebaut auf einem Trailer. Auch das Händlen des Motors (ca. 85kg) war machbar, teils auch alleine. Durch die Klapp-Räder hinten und einen Zugwagen vorne war das tägliche Slippen kein Problem. Das Komplette Boot (17 Jahre alt) mit Motor (1 Jahr alt, 40PS-4T) und Trailer habe ich dann für rund 6000,- verkauft. Das mal als Ca.-Preis. Mit dem Boot ging alles, einschl. Monoski. Für 4 Personen würde ich nicht unter diese 4,30m gehen, um auch Platz für die notwendige Sicherheitsausrüstung zu haben. Es gibt auch das C5, das hat dann 4,70m. Gruß Axel
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Setup Optimierung | Gonz | Allgemeines zum Boot | 5 | 09.05.2019 10:52 |
Wieviele GPS Antennen braucht dieses Setup? | rockstarhamburg | Technik-Talk | 8 | 10.04.2017 00:15 |
Funjet Setup | maschine006 | Modellbau | 10 | 15.01.2014 19:14 |
Setup für mein kleines Powerboot | Tim2502 | Motoren und Antriebstechnik | 127 | 24.05.2008 18:44 |