![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin zusammen.
Ich habe mal eine Frage an die Elektronikexperten oder diejenigen die so ein Gerät besitzen. Ein Bekannter von mir hat sich ein gebrauchtes Raymarine E80 gekauft. Benötigt das Gerät eine externe GPS-Antenne bei Einsatz auf der Flybridge einer Motoryacht oder verfügt es über eine eingebaute Antenne ? Vielen Dank |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Angenommen, es händelt sich um ein E80 Classic:
Ich habe der 'kleine bruder', den C80 und die haben nach meinem wissen kein eingebautes GPS Empfanger. Alternative: 1: Raymarine GPSF Empfanger kaufen und uber SeaTalk anschliesen 2: Bestehendes GPS signal über NMEA einspeisen 1
__________________
Rob Der Fliegenden Holländer Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf dem Rhein zur Berg |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Raymarine C120 und Raymarine KD 424 4kW | plutos | Technik-Talk | 2 | 23.09.2017 07:00 |
Raymarine 435i Kartenplotter an Raymarine Seatalk anschließen | Mangusta | Technik-Talk | 1 | 09.06.2013 21:24 |
Bedienungsanleitung für Raymarine E80 / E120 | Roadrunner | Technik-Talk | 3 | 12.01.2009 06:30 |
Montage Raymarine ST1000+ | marsvin | Segel Technik | 13 | 24.08.2003 21:22 |
Pinnenpilot oder was ist mit Raymarine los ? | stef0599 | Technik-Talk | 6 | 11.02.2003 08:41 |