![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Der wurde auf jeden Fall dann wohl vor 1994 hergestellt. Das Boot ist von meinem Vater aus 1982, und damit wohl auch der Löscher ![]() ![]() ![]() Der Feuerlöschermann schaut den zwar an, aber eben nur äusserlich, der wird immer abstreiten ihn jemals gesehen zu haben. Da kommst ja fast in der Tagesschau mit ![]() ![]() |
#52
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
ob die Dichtungen bis heute tatsächlich die Atmosphäre vor dem Inhalt bewahrt haben... ![]()
|
#53
|
||||
|
||||
![]()
Gerade noch mal nachgeschaut,
Halonlöscher Fülldruck ca 11 bar, Alle zwei Jahre Druckkontrolle (Manometer) + Wiegen + äußerliche Sichtprüfung, Prüffrist (Druckbehälterprüfung) im Rahmen der Generalüberholung alle 10 Jahre (nur beim Hersteller. Die Prüffrist gilt nur bei neuen Halonlöschern für die Anwendung im Luftfahrtsbereich. Ich meine aber, die Prüffristen bei den alten Halonlöschern waren ähnlich. Gruß Wolfgang P.S. kaufen kannst du die für diese Anwendung weiterhin, aber nur MIT besonderm Nachweis - Feuerlöscher kosten auch Luftfahrtmäßig viel (rund 300€ für 0,5kg bis 550€ für 2,5 kg-Löscher...)
|
#54
|
||||
|
||||
![]()
Es steht doch immer wieder ein Klugscheißer parat. Das wird immer schlimmer hier im Forum. Für mich war es das in diesen Tröt ........
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Haltbarkeit von Epoxi | Stefan_F | Allgemeines zum Boot | 13 | 07.11.2018 13:51 |
Haltbarkeit und Qualität von Propellern | Web-Runner | Motoren und Antriebstechnik | 47 | 08.12.2004 19:01 |
Haltbarkeit Impeller | Thomas Hamburg | Motoren und Antriebstechnik | 16 | 05.04.2004 20:17 |
Haltbarkeit Motor-und Hydrauliköl | Gerd1000 | Allgemeines zum Boot | 10 | 20.12.2002 00:01 |
Segel-Haltbarkeit | Holger | Langzeitfahrten | 1 | 20.09.2002 16:07 |