![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Durch meinen neuen Aussenborder brauche ich einen größeren Tank. Aktuell habe ich im Heck einen 25 Liter Tank. Der große passt dann vom Platz nur noch in den Bug. Kann man den Aussenborder mit einem langen Tankschlauch plus Pumpball benutzen? Danke Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
__________________
Moin, Viele Grüße an alle! https://youtu.be/LpgXe3pCGnU Ich heiße Alexander Remmers und wohne in dem wunderschönen Wilhelmshaven. |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
zu verlegen und nur kurze Schlauchstücken zu verwenden. An den Verbindungsstellen verwende ich dabei jeweils 2 Schellen.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Feste Leitung? Welches Material? Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
__________________
Moin, Viele Grüße an alle! https://youtu.be/LpgXe3pCGnU Ich heiße Alexander Remmers und wohne in dem wunderschönen Wilhelmshaven. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Kupferrohr 8 mm z.B.
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Könnte ich z.b. 2 m kupferrohr nehmen?
Das Rohr mit Schellen befestigen. Und den Rest per Schlauch? Zum Tank und zum Aussenborder etwa jeweils 1.5 m Schlauch. Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
__________________
Moin, Viele Grüße an alle! https://youtu.be/LpgXe3pCGnU Ich heiße Alexander Remmers und wohne in dem wunderschönen Wilhelmshaven. Geändert von A.Remmers (07.01.2019 um 10:27 Uhr) |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Besser ist es die Kupferleitung (lässt sich gut biegen) so lang wie möglich zu verlegen. Ein Schlauch wird an ungünstiger Stelle schnell mal geknickt oder gar beschädigt....
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Polyamid-Rohr-Leitung würde ich da auch noch empfehlen. Da hast du keine Reaktionen mit (Salz-)Wasser. Sehr angenehm zum Verarbeiten.
|
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Habe innen eine Länge von etwa 3 m zu verlegen. Aussen mit biegungen auch 3 m. Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
__________________
Moin, Viele Grüße an alle! https://youtu.be/LpgXe3pCGnU Ich heiße Alexander Remmers und wohne in dem wunderschönen Wilhelmshaven. |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde nur darauf achten das die Übergänge vom cu zum Schlauch sichtbar und zugänglich gemacht werden können.....
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Bevor ich anfange, auf 6 Metern mehrere Schlauchschellen einzubauen, kommt da ein durchgehender Benzinschlauch guter Qualität rein und gut ist es.
Meine Meinung. Gruß Rüdiger
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Mach nen normalen Benzinschlauch rein.
Pumpball, Absperrhahn, Wasserabscheider/Filter und du hast sowieso schon 6 Unterbrechnungen...
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
Guten Benzinschlauch, besser wäre ein saugfester Schlauch
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Sind Benzinschläuche nicht grundsätzlich einigermassen saugfest?
Irgendwann bist du aber dann beim PA-Rohr... Oder was für ein Produkt meinst du? |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Ob einigermaßen auf 6 Meter reicht weiß ich nicht.
Es gibt recht harte Gewebegummi-/Plastiksaugschläuche die Säure- und Benzinfest sind in 10 mm.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Alexander,
wichtig ist das du einen Schlauch nimmst der auch UV-fest ist, also keinen Standardschlauch aus dem KFZ-Zubehoer. Das habe ich mal vor 20 Jahrengemacht, der Schlauch war nach einem Sommer hin, obwohl das Beiboot ja bei Abwesenheit immer abgedeckt ist. Ich nehme seit dem immer Schlauch aus dem Zubehör von Honda oder Mercury, der hält jahrelang und kostet auch nicht die Welt. Sonst hätte ich bei 6 m keine Bedenken das komplett aus Schlauch zu machen, lieber einen langen Schlauch der gut verlegt ist wie zig Übergänge mit Schlauchschellen. Gruß Achim |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Was mit Sicherheit gut funktioniert ist ein PP oder PE Schlauch/Rohr.
Ist absolut einfach zu verformen/biegen. Meiner Meinung nach ist der besser geeignet als ein Benzinschlauch.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Die Frage ist evtl auch noch, wie der Tank eingebaut ist. Falls sich da einiges bewegen kann, ist halt ein Rohr (PA ist verbreitet, anderes evtl. auch) nicht so günstig. Dann ist auch noch die Frage, ob dann das Rohr direkt an den Tank angeschlossen werden kann. Evtl. hätte man dann wieder Übergänge.
Was auch zu bedenken wäre, den Schlauch in einem Wellrohr zu verlegen. Dann kann man - wenn es nötig wird, schnell den Schlauch ersetzten und muss nicht überall rumwuseln. Und oft hat es eh Verbindungen zum Motor, dann könnte man auch einen dickeren Durchmesser wählen wie normal.
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
PP oder PA, wie sieht es da mit der Bruchfestigkeit bei niedrigen Temperaturen aus?
Mein Benzin-Saugschlauch ist so alt wie mein Boot (1988) und noch Top in Ordnung, ist allerdings nirgends der UV Strahlung ausgesetzt. Von daher Saug-Schlauch ist erste Wahl, flexibel und gut zu verlegen. Der letzte Weg zum Aussenborder sollte jedoch wechselbar und noch flexibler sein. Gegen UV Strahlung die Leitung samt Kabel zum Schluß durch einen Spiralschlauch bis zum AB führen. Die Frage ist nur, ob deine Benzinpumpe (elektr. oder manuell) den langen Weg schafft. mfg Gesendet von meinem SM-P600 mit Tapatalk
|
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Der Platz im Heck wäre schon besser, aber nicht genug Platz. Da habe ich für Verbraucher Batterie und Tank nur mittig genug Platz. Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
__________________
Moin, Viele Grüße an alle! https://youtu.be/LpgXe3pCGnU Ich heiße Alexander Remmers und wohne in dem wunderschönen Wilhelmshaven. |
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]() |
#21
|
||||
|
||||
![]()
ich würde auch ein Kupfer Rohr verwenden und das Rohr so lang wie möglich, das einzigen was dann noch kaputt gehen kann ist der Schlauch vom Tank zum Rohr und der Schlauch vom Rohr zum Motor und an die Stellen kommt man später immer leicht ran
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Nur einfach verlegen? Und die Schlauchschellen auf die Schläuche? Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
__________________
Moin, Viele Grüße an alle! https://youtu.be/LpgXe3pCGnU Ich heiße Alexander Remmers und wohne in dem wunderschönen Wilhelmshaven. |
#23
|
||||
|
||||
![]()
einfach verlegen ist immer relativ,
bei meiner Vieser lag das Rohr in der Wegerung also zwischen der gepolsterten Seitenverkleidung und der Außenwand, die Seitenwand habe ich abgeschraubt um das Rohr dahinter zubekommen, das Rohr war lang genug, daß man an die Ende noch gut ran kam einen durchgehenden Schlauch bekommst du da natürlich leichter rein, muß aber jeder selber wissen was er macht
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Wir hatten 5 Meter Schlauch im Rib.
An den Schottdurchführungen (GFK) mit gummi ummantelt wegen Scheuern. Kurz vorm Motor einen Pumpball. Kurz hinterm Tank einen Benzinhahn. Keine Probleme. Aber gutes Material aus dem LKW-Bereich genommen. Den Ärger mit dem Verlegen der festen Leitungen würde ich mir nicht antun... Chrischan
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Schlauch in Wellrohr...
Glück Auf ! Gunar Geändert von Arzgebirger (08.01.2019 um 18:28 Uhr)
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tankschlauch Länge | Toddy43 | Technik-Talk | 6 | 30.09.2011 10:59 |
Farymann K34 - nach langer Laufzeit kein Standgas möglich | schonOK | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 22.04.2010 20:57 |
Hydro Trimmklappen / Schüttel Tankschlauch | outtime | Technik-Talk | 18 | 21.09.2009 10:51 |
Woher Tankschlauch bekommen ??? | Carsten65 | Allgemeines zum Boot | 8 | 27.07.2009 12:57 |