![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#26
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hab letztens einen Link gesehen da hat ein Auto Schrauber einfach 2 solche Überseecontainer nebeneinander gestellt oben dicht verbunden und die Wände dazwischen großzügig rausgeschnitten.... (ob irgendwo eine Stütze eingezogen war kann ich nicht mehr sagen) dadurch hatte er auf der einen Seite Platz für seinen Oldtimer und auf der anderen Seite Platz zum Basteln... hatte sich auch einen Deckenkran eingebaut und damit z.B. den Motor aus dem PKW in den Werkstatt Bereich verbracht... ist eventuell billiger als so ein Zelt (wenn man Platz hat) und Langlebiger...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Container finde ich auch gut.
Aber äääh...., sag wir mal so: Meine Frau mag sich mit dem Gedanken, Container in den Garten zu stellen, nicht anfreunden. Und das ist jetzt seeeehr wohlwollend formuliert. ![]()
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... |
#28
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() (War nur als Alternative gedacht und eventuell für andere als Anregung.... ist auch dauerhafter als so ein Aufblasbares Zelt (stell mir grad vor wie das nach einigen Jahren aussieht mit vielen Fahradflicken....)
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Das Aufblasehäuschen soll definitiv nicht länger an einem Ort oder Zeitraum stehen.
Ich habe mal bei einer TacEval A-Dekon Schleusen der Amis gesehen, dass war letztendlich genau das Gleiche. Vielleicht robuster aber dafür dem harten Militäralltag ausgesetzt. Übrigens die "Containerlösung" habe ich mal in einem anderen Zusammenhang kalkuliert. Da kam ich auf deutlich 5-stellig, mit allem Pipapo (2 x 40iger mit Überdachung) was dazu gehört.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... |
#30
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
die Militärlösung ist bestimmt nicht billig (ich kenn ungefähr die Preise der Notfallzelte der Feuerwehr... da wird man Arm...)
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Die Container sind das Billigste an der Sache. Transport, Kranung, Bodeplatte...
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... |
#32
|
|||
|
|||
![]()
Grundsätzlich ist so ein inflatable nicht schlecht. Was mich stören würde ist:
- Zum teuren Kaufpreis kommen 19 % Einfuhrumsatzsteuer dazu, zusätlich Zoll. - Der Aufbau alleine wird nicht möglich sein, da Du das Paket alleine gar nicht tragen kannst. - Ein Gartenpavillon mit 4 x 6 oder 4 x 10m baue ich alleine in 45 min auf und kostet ein Bruchteil vom inflatable - Wohin mit dem riesen Paket, wenn es nicht benötigt wird? |
#33
|
||||
|
||||
![]()
Du kennst ein Gartenpavillion mit 3m Einfahrhöhe welches günstiger, leichter und einfacher aufzubauen - zudem noch maus - und geruchsabweisend ist - als ein Airshelter?
Dann mal her mit einer Referenz...
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... |
#34
|
||||
|
||||
![]()
wenn Du in der Bucht Partyzelt Pavillon 4 x 10 eingibst, kommen ganz viele.
Ab 287,- € , Firsthöhe 3,10m . Wenn das nicht reicht hebst Du es einfach etwas an und verlängerst die Streben. Mit PE Folie den Rest zugemacht, fertig. Gruß Carsten
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wer kennt Dieselmotoren aus China? | Info | Allgemeines zum Boot | 77 | 21.10.2023 17:56 |
Kabine aus GFK | Sixpack732 | Selbstbauer | 0 | 06.10.2012 12:50 |
wenn ihr teile aus China kauft....... | SKULLBULL | Kein Boot | 12 | 09.09.2009 17:18 |
AB's aus China ? | Peter. | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 01.06.2007 11:56 |