![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Hoi,
ich denke, dass es am Ende darauf ankommt, was man wann im Boot betreiben will. Wenn ich mit offener Flamme hantiert, ist man in der Regel wach und bewegt sich=Kontrolle. Wenn man in der Nacht die Dieselheizung laufen lässt, oder einen Generator oder oder oder, dann ist das was fundamental Anderes. Wir haben in der Eignerkabine (direkt vor dem Maschinenraum, nicht gasdicht abgetrennt) einen CO-Warner auf Höhe des Bettes. Der macht dann Rabatz, wenn in der Nacht der "!ewige" Schlaf drohen würde. Fijne dag, Patric
|
#27
|
|||
|
|||
![]()
Ich hab so ne CO / Gaswarner Kombi (aus dem Wohnmobilbereich). Mit einem Sensor im Gerät und einem externen Sensor. Der externe hängt in der Bilge, das Gerät ziemlich weit oben (so etwa 1,60 überm Boden). Damit sollte alles abgefangen werden.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kohlenmonoxid CO Melder für unter 10€ | Akki | Technik-Talk | 3 | 06.05.2014 12:17 |
Kohlenmonoxid CO Melder - 20 Euro die Leben retten können | Cyrus | Allgemeines zum Boot | 23 | 18.12.2010 18:15 |
Suche einen EMail-Melder | Freibeuter | Kein Boot | 27 | 22.01.2009 16:34 |
Welcher Kohlenmonoxid und Gasmelder ? | plauer-see | Technik-Talk | 7 | 27.11.2007 20:34 |
Kohlenmonoxid Melder | Cyrus | Technik-Talk | 19 | 16.08.2006 19:01 |