![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo welche Poliermaschine ist empfehlenswert,suche eine leichte, nicht zu grosse Maschine mit der der ich auch an kleinere Stellen rankomme.
habe im Net gegoogelt und auf diese gestossen. Was haltet Ihr davon: Flex XC3401 Rupes BigFoot LHR15 Makita BO6050J Danke Grüsse |
#2
|
||||
|
||||
![]()
https://www.lupus-autopflege.de/Lupu...-Plus-15mm-CPS
habe diese Eigenmarke von Lupus vor einem Jahr gekauft und ist fast gleich wie die Rupes bin sehr zufrieden damit. Sohn arbeitet als Lakierer mit der Rupes und sagt das er keinen Unterschied merkt. Habe aber noch eine mit 21mm bekommen, weis nicht warum es die nicht mehr gibt aber 15 passt auch. Lg. Robert
__________________
Hier darf keine Werbung stehen ! |
#3
|
||||
|
||||
![]()
hab selber die Flex im Einsatz und die macht, was sie soll.... polieren...
bisher keine Mucken oder Probleme gemacht.
__________________
Gruß - Georg
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
wenn Du Stahl mit Lack hast.
Für GFK werden üblicherweise Drehzahlen von 600-1200 empfohlen. Von den günstigen ist die Kunzer recht gut, hat Kraft und hält die Drehzahl hat aber ein etwas schräges Getriebegeräusch. Fein ist klasse. Klein sind die alle nicht. Klein wäre für mich 8cm Teller oder Polierball.
__________________
Bootslog und Refitblog Jeanneau Microsail https://microsail.wordpress.com/ |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Excenterschleifer wie in der Überschrift oder Poliermaschine ???
Beim Excenterschleifer kann ich Mirka Deros empfehlen. Genug power und extrem leicht. Nehmen wir seit vielen Jahren. Gruß Martin
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
hier sind meine Problemstellen die ich polieren möchte.
ich hoffe der Exzenterschleifer ist das richtige dafür. Grüsse |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Eignet sich sehr gut zum Schleifen und zum Polieren.
Und das auch noch Wireless: https://de.ryobitools.eu/elektrowerk...8ros/r18ros-0/ |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Mit einer reinen Poliermaschine wirst Du da nicht glücklich.
__________________
Alex |
#9
|
||||
|
||||
![]()
hi,
die Ansätze scheinen etwas unterschiedlich: Rotationspolierer sorgen durch die Rotation (ach was) dafür, das das Poliermittel abpoliert wird. Exzenter halten das Mittel auf der Fläche und schleifen. Bild 2 und 3 würde ich definitv polieren, halt erst mit mittelgrober Politur. Wenn da keine klaren Kratzer sondern nur Mattierung ist sollte das so am schonendsten weg gehen. Bild 1 kann man nicht genau sagen. Wenn der Kratzer tiefer geht müsste man eh mit Gelcoat ran und dann auch schleifen. Wobei der Exzenter da gleich der Hammer ist und es wohl auch die Hand tun würde. Jedenfalls sind Mirka erstklassige Exzenter.
__________________
Bootslog und Refitblog Jeanneau Microsail https://microsail.wordpress.com/
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Bei Bootrümpfen arbeitet man normaler weise nicht exzentrisch, sondern rein rotativ, da die Bildung von Hologrammen, wie beim Autolack nicht gegeben ist.. Die rotative Bewegung sollte hierbei relative langsam sein (ca. 600 U/min), damit der Gelcode des Bootsrumpfes nicht beschädigt wird. Wir können für diesen Anwendungszweck die PE 14-1 180 empfehlen. Sie ist mit ihrem Drehzahlbereich genau für solche Anwendungen abgestimmt..
Die XFE 7-15 150 mit Freilauf ist für solche Arbeiten nicht geeignet. Alternativ zu PE 14-1 180 können wir dann eher noch die XC3401 empfehlen. Durch die exzentrische Bewegung besteht auch bei höherer Geschwindigkeit keine Gefahr der Beschädigung des Gelcodes. Durch den Zwangsantrieb kann man sie auch mit höherem Anpress-Druck nutzen und man kann alternativ auch sein Auto damit Polieren. Das ist mit der PE 14-1 180 nicht möglich.
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
schau dir mal das Video an, dann solltes es klarer werden, welcher der richtige Maschinentyp ist...
https://www.youtube.com/watch?v=YWxYI_nf2d0
__________________
MfG, Frank. |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Übrigens- wie jedes Jahr, war Reiner Spiegl diesmal wieder auf der Messe. Er ist immer sehr freundlich, beantwortet immer alle Fragen, zeigt wie es richtig geht usw. usw.
![]()
__________________
![]() Gruß, Gregor
|
#13
|
|||
|
|||
![]()
Da haben wir uns auch beraten lassen und eingekauft!
__________________
Gruß Fabian |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Fabian, wollte mal fragen, welche Maschine es geworden ist?
Gruß Sven |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Ich arbeite seit Jahren mit einer Flex xc3401. Der grosse Vorteil gegenüber den Rotattionpolierern ist der geringere Kraftaufwand um die Maschine festzuhalten. Habe meine Maschine schon mehrfach in unser Bootshalle zum ausprobieren verliehen, alle haben im Anschluss eine gekauft.
Auf der Boot hatte ich den Nachfolger in der Hand, XFE 7 in der Hand, der vor allem einen größeren Hub hat, allerdings auch besser ausbalanciert ist. Interessant finde ich das im Gegensatz zur Messe, dieser Polierer als ungeeignet bezeichnet wird. Ich hatte schon Pläne mir diesen zuzulegen. Grüsse, Don |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Ich werf mal noch die Festool Rotex Geräte in den Raum, die sind umschaltbar zwischen Rotation und Exzenter, hervorragende Schleif und Poliermaschine.
Gruß, Thomas
__________________
Wer nicht ständig besser wird, hört auf gut zu sein.
|
#17
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
es ist eine Rotationsmaschine geworden: http://www.webshop.bootslacke-nord.d...roducts_id=181 inklusiv einer kompletten Pflegeserie. War ein Messeangebot. Bin mit der Maschine sehr zufrieden.
__________________
Gruß Fabian |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Danke für deine Antwort, leider erst jetzt gelesen.Habe mir heute die gekauft http://www.webshop.bootslacke-nord.d...0445bf7d06.jpg Gruß Sven |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Die min. Drehzahl liegt bei 3000, ist das nicht zu hoch?
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Exzenterschleifer mit Staubabsaugung - welcher???? | blondini | Selbstbauer | 33 | 28.10.2016 15:59 |
Exzenterschleifer frage | Schlingel | Technik-Talk | 13 | 12.12.2010 20:30 |
Welchen Exzenterschleifer benutzt ihr? | Flybridge | Restaurationen | 35 | 23.10.2010 12:37 |
Exzenterschleifer als Poliermaschine benutzen | Pura Vida | Restaurationen | 16 | 20.03.2009 06:07 |
Exzenterschleifer für 9,99 Euro | Dirk | Werbeforum | 17 | 10.11.2003 19:55 |