![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen.
Da über die Suchfunktion mein Problem nicht erläutert wird, wende ich mich an euch. Ich bin gerade dabei unser Boot und den Motor für die Saison vorzubereiten. Hierbei ist mir ein kleiner Schlauch im Motor aufgefallen. Dieser kommt aus dem unteren Getriebe und endet unter der Motorhaube. Ich vermute, das es der Schlauch vom Staudruckgeber ist, da dieser auch im letzten Jahr nicht funktioniert hat. Ich kenne leider die genaue Funktionsweise nicht, da ich nur eine Bedienungsanleitung für den Motor habe. Kann mir jemand kurz die Funktionsweise erklären? Foto hänge ich noch an. Vielen Dank
__________________
Wat mutt dat mutt!!! Geändert von wolle-petri-heil (23.03.2019 um 12:22 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Diesen Schlauch dann verlängern und bis zur Staudruck Geschwindigkeits Anzeige führen und dort auf den Nippel stecken.
Und wie der Name es schon verrät, wird die Luft und das Wasser das sich im Schlauch befindet bei Geschwindigkeit zusammen gedrückt und somit der Zeiger bewegt
__________________
M.f.G. harry
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ah ok, das heißt, beim Anbau des Motors wurde dieser Schlauch nicht mit durch das Leerrohr nach vorne geführt.
Danke für die Erklärung Harry.
__________________
Wat mutt dat mutt!!! |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hi, ich bin neu hier im Forum....brauch gleich mal eure Hilfe.
Ich habe auch einen Yamaha 115 v4 am Boot....Geschwindigkeitsanzeige funktioniert ebenfalls nicht....nur finde ich am Motor nicht wo dieser Staudruckschlauch hinführt, so dass ich ihn mal überprüfen könnte. vl kannst du mal ein Bild machen oder mir erklären ...wo "unteres Getriebe" ist? DANKE! |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Moin und überprüf mal am Ab Getriebeunterteil da ist ein kleines Loch eventuell verstopft.Frei stechen mitvNadel oder kompressor natürlich nicht im angeschlossenen Zustand der Geschwindigkeitsanzeige.Gruss hatte ich schon öfters.gruss Hagen
__________________
An alle die behaupten wie der Hase läuft!Er hoppelt.
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ja meist sind die kleinen Kanäle einfach nur verstopft.Kann aber auch gut sein,das der Schlauch,der in das Unterwasserteil führt,vom Stutzen gerutscht ist.
__________________
Gruß,Matze |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Danke schon mal, ich hab bei der Geschwindigkeitsanzeige den Schlauch abgemacht....Druck drauf gegeben....anscheinend wirklich verstopft. Wo müsste denn der Schlauch angeschlossen sein, dass ich vl mal von der anderen Seite frei mache?Danke!!!
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Auf dem Bild ganz unten rechts ist die Öffnung für den Staudruck.Die Kleine Einbuchtung,die nicht eingekreist hast.
__________________
Gruß,Matze
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Ah ok, Danke.... schaue ich später gleich mal
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
In diese Öffnung mit dünnen Draht rein kann schon das Problem beheben.Bei mir war damals am Doppelverbinder die Verstopfung.
__________________
Gruß,Matze
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mercury 115 PS - oder besser 115 Pro XS | Nippelalarm | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 14.01.2022 12:03 |
Johnson 115 V 4 Drehzahlmesser anschließen. | Eric C. | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 20.05.2017 23:29 |
Mercury 115 EFI oder Honda 115 EFI ? | niteprowler | Motoren und Antriebstechnik | 27 | 29.12.2015 17:36 |
Yamaha F 115 oder Suzuki DF 115 - Kaufentscheidung | Plasmamicha | Motoren und Antriebstechnik | 35 | 01.01.2010 21:54 |
Drehzahlmesser anschließen Yamaha F9.9BM | Fulle-Andi | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 31.05.2009 13:28 |