![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Zusammen,
Wir wollen uns einen amerikanischen Gleiter in 27 bis 28 Fuss zulegen. Gefallen tun uns Maxum. Wie ist eigentlich die Stromversorgung standardmäßig bei diesen Booten? Es ist ein Ladegerät verbaut welches am Landanschluss die Batterien lädt und durch den Lansanschluss hat man 230 V auf dem Schiff.* Somit kann ich im Hafen den Warmwasserboiler befeuern und kochen ect. Und wie sieht es unterwegs aus? Ist ein Wandler vorhanden? Funktioniert der Boiler nur im Hafen? .... Heizung und Klima sind doch meist auch 230V. Somit auch nur im Hafen nutzbar?
__________________
Beste Grüße Ronny |
#2
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
viele Boiler sind auch über die Motorwärme angeschlossen und daher hat man auch heißes Wasser wenn der Motor gelaufen ist... (bei mir ist dies noch nicht der Fall hab ich aber auch noch nicht vermisst) Wenn man Abends in einen Hafen kommt steckt man ja meist wieder am Landstrom...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#3
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Viele Grüße von Jürgen
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Landstrom 230V versus 230V aus Inverter | FINNnix | Technik-Talk | 23 | 04.10.2017 08:00 |
Stromversorgung 12V-Akku | Lebert | Allgemeines zum Boot | 36 | 12.12.2011 15:00 |
Stromversorgung 12V | WUM | Technik-Talk | 10 | 17.04.2009 07:31 |
230V-Stromversorgung aus Wechselrichter | Emma | Technik-Talk | 11 | 14.06.2007 08:31 |
32 Liter Kühlbox fuer 12V/230V von WAECO | JoyRider | Werbeforum | 2 | 07.07.2005 00:17 |