![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Da wir jetzt auch mit einem Nissan Leaf unterwegs sind und das alte E-Auto Thema eh unübersichtlich war, mache ich mal einen neuen Thread auf wo sich die E-Fahrer austauschen können. Gerne auch E-Motorräder usw...
Unser Einstieg in die E-Autowelt ist ein Nissan Leaf Tekna BJ 2014 mit 24kwh Batterie. Tekna ist beim Leaf die Vollausstattung mit Leder, LED Scheinwerfer, Navigat Sitzheizung, Lenkradheizung.....
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() Geändert von Emotion (31.05.2019 um 07:29 Uhr)
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Einen UNU-Roller mit 3kW und max. 100km Reichweite
und in Kürze eine ZOE Limited 110 mit 41kWh
__________________
MfG Skip Was ich nicht verstehe: Diejenigen, welche am Meisten über Maßnahmen zum Umweltschutz schimpfen, sind meist für Umweltschutz... aber nur, solange ihn Andere umsetzen!
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Nur mal neben bei
![]() Volle Hütte heißt bei Nissan Tekna ![]() Und nein, wir werden uns nicht an der E-Hysterie beteiligen ![]() 2 Diesel, 2 Benziner ![]() ![]() Aber, das beste verfügbare E-Mobil besorgt das es gibt ![]() ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#4
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
LG Gerd
__________________
mit windigem Gruss Gerd ein Frieslandverehrer
|
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Und bei uns ist es einfach Vernunft. Den Leaf fährt meine Frau (demnächst Arbeitsweg von 40km /Tag), für länge Strecken haben wir meine Octavia Diesel. Der Leaf steht in der Garage, Strom ist vorhanden und kommt ggf. sogar vom eigenen Dach (9Kwp). In der nähren Umgebung (500m) gibt es 4 Ladesäulen (noch kostenlos) und in 5km sogar einen Chademo Schnelllader ![]() Unser Leaf ist jetzt 5 Jahre alt, hat 25tkm gelaufen und noch alle 12 Balken der Kapazitätsanzeige (SoH über 92%). Somit schafft er realistische 120-140km, das sollte meiner Frau im Alltag reichen, so das er sogar nicht jeden Abend an die Ladesäule muss. ![]() Ich werde berichten und freue mich über Berichte von anderen.
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ein Tip für ADAC Mitglieder. Die vertreiben momentan eine günstige Ladekarte mit ENWB ohne laufende, monatliche Kosten. Geht dann über Handyapp bzw Ladekarte bundesweit an den meisten Ladesäulen.😉
__________________
Gruss Thomas, Heute isst man Fisch mit Stäbchen, früher war der Fisch das Stäbchen. |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
ich fahre seit 3 Jahren (jetzt 30000 km) ein Renault Zoe Intens und bin sehr zufrieden damit. Aktuelle Reichweite bei den heutigen Temperaturen 160 - 170 Km. Im Winter liege ich bei ca. 130 km. Passt bei meinem Fahrprofil ( morgens 10 km zur Arbeit und abends zurück) super. Ich habe vorher immer Audi oder VW gefahren und muss sagen das die Verarbeitung und die verwendeten Materialien nicht so dolle sind. Wusste ich aber vorher, somit Alles O.k. Ein vergleichbar ausgestatter Golf hätte auch das Doppelte gekostet.
__________________
Viele Grüße aus dem tiefen Westen TomBow
|
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Aber da kann sich ja jeder ein eigenes Bild von machen. https://www.goingelectric.de/stromtankstellen/anbieter/
__________________
MfG Skip Was ich nicht verstehe: Diejenigen, welche am Meisten über Maßnahmen zum Umweltschutz schimpfen, sind meist für Umweltschutz... aber nur, solange ihn Andere umsetzen! |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Also für mich passt die ADAC Karte😂
__________________
Gruss Thomas, Heute isst man Fisch mit Stäbchen, früher war der Fisch das Stäbchen. |
#10
|
||||
|
||||
![]()
E gibt es dann wenn ich nicht mehr laufen kann. (Punkt.)
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt! Geändert von Christo Cologne (31.05.2019 um 18:04 Uhr) |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ich weiß eigentlich gar nicht was ich von dem Hype E Mobil halten soll... man hatte mir Jahrelang eingebläut ich soll Strom sparen.... und jetzt Das...wenn jeder E mobil fährt , ist dann genug ( sauberer ) Strom da ???
![]()
__________________
Das Leben ist nicht dafür bestimmt leicht zu ein, sondern um gelebt zu werden... also tun wir es... ich habe den Weg gefunden...Grüße Thomas.......von Rheinkilometer 406... ![]()
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Der Titel des Threads war: Welche E-Mobile fahrt ihr
Bitte nicht wieder kaputt machen! Macht für themenfremde Statements doch einfach ein neues Thema auf! In anderen Bereichen klappt das doch auch, oder schreibt ihr bei dem Thema: Welches Boot fahrt Ihr - "Boot fahren ist mir zu anstrengend" oder "ich versteh das mit dem Bootfahren nicht, deswegen fahr ich weiter Fahrrad" ?
__________________
MfG Skip Was ich nicht verstehe: Diejenigen, welche am Meisten über Maßnahmen zum Umweltschutz schimpfen, sind meist für Umweltschutz... aber nur, solange ihn Andere umsetzen!
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Moin!
Es gibt hier sicher nicht viele, die schon elektrisch auf der Straße unterwegs sind. Ich bin seit 2013 teilweise elektrisch unterwegs und habe Ende 2016 voll auf E-Antriebe umgestellt. Inzwischen sind dabei weit über 100tkm mit diversen Fahrzeugen zusammen gekommen. 10/2013 Auslieferung Smart ED Cabrio (seit dem 10-12tkm im Jahr) 12/2016 Übernahme Gebrauchtwagen Tesla S85D (>40tkm im Jahr) 03/2019 Tesla Model 3 AWD (für die Frau) Das Model S nutze ich eigentlich nur für meine zahlreichen Dienstreisen, liegt von den Kosten in der Region eines VW Passat. Auch Strecken von 900km fahre ich in um die 10 Stunden. Den Strom gibt es überall, die Stationen werden mehr und mehr. Dazu hat jede meiner Baustellen auch irgendwo Strom, bei Hotels ist das Thema inzwischen auch angekommen. Die Ladepausen nutze ich zum Bearbeiten von Mails und zum Telefonieren. Im Alltag bin ich sonst auch nach über 5 Jahren mit dem Smart voll zufrieden, der Akku zeigt keinen wirklichen Verschleiß. Ich finde es inzwischen schon befremdlich wenn Leute immer noch am Verbrenner hängen. Zu den o. g. Autos kommen noch diverse Fahrten mit anderen eAutos. BMW i3 (4 Wochen) Renault Zoe (diverse Tage) Renault Twizy (Wochenende) Tesla S85 (1 Woche) Tesla S70D (1 Woche) Nissan Leaf 24kWh (1 Woche) Nissan Leaf 40kWh (1 Tag) Streetscooter (Wochenende) VW eGolf300 (Poolfahrzeug beim AG) Bin also schon recht lange und tief im Thema drin wie man sieht. ![]()
__________________
Gruß Ingo
|
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Denk ich an meine Eltern, die sich (weit über 70) gefreut haben das die Dieselkosten gegen Null gingen, weil der Daimler ja nur noch stand. Und dann sich gewundert haben als zwei E-Scooter, die ja so praktisch waren...nur: Wieso ist die Stromrechnung nun so verdammt hoch??? Ich schau auf's Typenschild und sage/frage: Wie lang hängen die beiden denn so am Ladegerät? "Ja, beide nachts für 10 Stunden." Ich: also hier steht die ziehen jeweils 300W/h - also Uups jede Nacht 6KW! ![]() ![]() ![]()
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt! Geändert von Christo Cologne (02.06.2019 um 16:16 Uhr) |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Zwei Pedelecs der 500 Euro Preisklasse, genau so schnell und bequem wie die teuren. In unserer Wohnlage sehr schön für die malerischen Radwege.
Torquedo Außenborder fürs Beiboot. Deutlich weniger praktisch als der billige 2PS Zweitakter, den wir vorher hatten. sea u in denmark |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Aber bei weitem nicht so sicher (siehe Tests)
__________________
Handbreit Jens |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Also mein Zoe wird am 13. Juni 6 Jahre alt, hat 182 000km drauf und ich war noch nie so zufrieden wie mit diesem Auto. Die M Klasse meiner Frau haben wir zum Urlaub fahren und Boot ziehen, sonst steht sie eigentlich nur herum, wo immer geht, wir der Zoe genommen. Ich habe vor dem Bootskauf auch überlegt ein Boot ohne Motor zu kaufen, einen havarierten Zoe zu kaufen und den Antriebsstrang einzubauen samt Akku. Nur wo gibts an der Donau oder in Kroatien am Meer Ladestationen ![]() Lg Peter |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Bislang nur ein E-Mountainbike. Das aber schon sehr lange. Momentan wieder Dieselfahrer. Irgendwann wirds mal was elektrisches wenn die Dinger in meine Preisklasse fallen und auf Golf Kombi Grösse angewachsen sind. Reichweite seh ich da nicht so problematisch.
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
2 Stck. Pedelecs...........
werden wohl in weiter Zukunft die einzigen elektriker. Fortbewegungsmittel bleiben, weil ich die E-technik für vollkommen daneben halte und durch diesen dämlichen Hype andere Technologien klein gehalten werden. Wie immer sind die ganz oben im Norden uns voraus, da werden jetzt Wasserstoffautos bevorzugt gekauft.......... und ich werde meine 2 Diesel weiter in Ruhe fahren. ![]()
__________________
AVERNA - Dirk Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen GRÖMITZ Die Perle der Ostsee
![]()
|
#22
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wir fahren als Zweitwagen einen Smart Forfour EQ prime, der schafft bis zu 160 km /Ladung, ist nur 3,50 m lang, ist spritzig und hat einen Wendekreis um 8 m. Zweitens durch Recherche: Maingau als Autostromanbieter gefunden: 25 Cent/kwh, und wer den Ökostrom für Haus/Wohnung ebenfalls von Maingau bezieht, zahlt für das Auto nur 15 Cent/kwh.
|
#23
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
MfG Skip Was ich nicht verstehe: Diejenigen, welche am Meisten über Maßnahmen zum Umweltschutz schimpfen, sind meist für Umweltschutz... aber nur, solange ihn Andere umsetzen!
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Ich halte hier nochmal die Lanze für den ADAC hoch. Für mich mit meinem Pluginhybrid interessiert mich, da ich wenig Ladestrom ziehe, weniger der kW/h Preis sondern mehr der Entfall von irgendwelchen Monatsraten. Ich sehe den Nutzen eher darin, in den Parkgaragen an den zentral liegenden Säulen zu laden / zu parken. Dann passt das schon.
![]() ![]()
__________________
Gruss Thomas, Heute isst man Fisch mit Stäbchen, früher war der Fisch das Stäbchen. |
#25
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich kann jedem den Wechsel empfehlen. LG Gerd
__________________
mit windigem Gruss Gerd ein Frieslandverehrer |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
AB Umfrage - welche habt Ihr, welche würdet Ihr kaufen bei Neuanschaffung | mitseglerin | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 27.08.2010 07:45 |
Boote mit Mercedes OM-321 - wieviel Umdrehungen fahrt ihr und was verbraucht ihr? | JulianBuss | Allgemeines zum Boot | 18 | 30.04.2010 13:45 |
Welche Offshoreboote fahrt ihr? | Scarab 26 | Offshore | 151 | 15.07.2008 15:09 |
Welche Bootsmarken fahrt IHR? | Skibbää | Allgemeines zum Boot | 34 | 26.08.2007 09:08 |
Welche Reifenmarke fahrt ihr am Trailer? | Akki | Kleinkreuzer und Trailerboote | 22 | 20.12.2006 13:22 |